Theoretische Prüfung Führerschein A1 2025

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 3

Welche zulässige Höchstgeschwindigkeit gilt allgemein innerhalb geschlossener Ortschaften?

km/h

Mit welchen Gefahren müssen Sie rechnen? Der JungeVariation zur Mutterfrage auf dem Fahrrad wird

auf die Fahrbahn fahren.

auf dem Radweg weiterfahren.

stehen bleiben.

Womit müssen Sie rechnen, wenn ältere Menschen die Fahrbahn überqueren?

Sie achten oft nicht auf den Fahrzeugverkehr

Sie kehren manchmal auf halbem Wege um

Sie bleiben manchmal plötzlich auf der Fahrbahn stehen

Womit müssen Sie rechnen, wenn Sie überholen wollen?

Mit Rutschgefahr

Mit verlängertem Anhalteweg

Mit unsicherer Fahrweise des Radfahrers

Womit darf man hier nicht fahren?

Mit Leichtkrafträdern

Mit Kleinkrafträdern

Mit Mofas

Wie können Sie beim Fahren gefahrlos feststellen, ob die Fahrbahn vereist ist?

Lenkung ruckartig hin- und herbewegen

Kräftig Gas geben

Bei ganz langsamer Fahrt bremsen

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss das blaue FahrzeugVariation zur Mutterfrage vorbeilassen

Ich darf vor dem grünen FahrzeugVariation zur Mutterfrage abbiegen

Ich muss das grüne FahrzeugVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Sie nähern sich einem Bahnübergang mit Blinklichtanlage und Halbschranke. Das rote Blinklicht leuchtet auf; die Halbschranke ist noch geöffnet. Wie verhalten Sie sich?

Weiterfahren, solange die Halbschranke noch geöffnet ist

Den Bahnübergang überqueren, wenn kein Schienenfahrzeug in Sicht ist

Vor dem Andreaskreuz warten

Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. Was bedeutet das für Sie? Sie müssen

- in jedem Fall auf Ihrem Vorfahrtrecht bestehen

- vorausschauend fahren

- mit Fehlverhalten anderer rechnen

Was ist bei einer Tunneldurchfahrt besonders zu beachten?

Ablenkung durch Lichteffekte

Ablenkung durch sehr starke Geräusche

Hinweise auf Sicherheitseinrichtungen wie Notausgänge und Notruftelefone

Sie wollen rechts abbiegen. Worauf müssen Sie sich einstellen?

Nach dem Abbiegen des Lkws könnten Fußgänger von der gegenüberliegenden Straßenseite kommen

Der Lkw wird anhalten

Der FußgängerVariation zur Mutterfrage könnte den Lkw vorbeilassen und dann vor mir die Fahrbahn überqueren

Was können Sie tun, um die Umwelt zu schonen? Vermeiden von

Fahrten mit Vollgas

Fahrten in überfüllte Innenstädte

Kurzstreckenfahrten

Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?

Auf eine Überholverbotsstrecke von 3 km Länge

Auf ein Überholverbot, das in 3 km Entfernung beginnt

Auf eine Fahrbahn mit zwei Fahrstreifen für eine Richtung von 3 km Länge

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss die Straßenbahn vorbeilassen

Ich darf vor der Straßenbahn abbiegen

Ich muss den Traktor vorbeilassen

An einer Straßenbahnhaltestelle steigen Fahrgäste auf der Fahrbahn ein und aus. Wie verhalten Sie sich, wenn Sie rechts vorbeifahren wollen?

Vorsichtig mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist und sie auch nicht behindert werden

Warten, wenn Fahrgäste gefährdet oder behindert werden könnten

Deutlich Warnzeichen geben und weiterfahren

Auf meiner Fahrtroute befindet sich ein Tunnel. Was sollte ich wissen?

Ich sollte wissen, wie Fluchtwege in Tunneln ausgewiesen sind

Ich sollte wissen, wie ich mein Fahrzeug abstelle und verlasse, wenn ich nicht mehr weiterfahren kann

Ich kann darauf vertrauen, dass im Notfall immer rechtzeitig Hilfskräfte zur Stelle sind

Was müssen Sie hier tun, wenn Sie geblendet werden?

Geschwindigkeit notfalls vermindern

Zum rechten Fahrbahnrand schauen

Beschleunigen, um schneller aus dem Lichtkegel herauszukommen

Welches Verhalten ist richtig?

Der blaue PkwVariation zur Mutterfrage muss mich abbiegen lassen

Ich muss den Radfahrer abbiegen lassen

Ich muss den blauen PkwVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Vor einem Bahnübergang steht vor einer von rechts einmündenden Straße ein rot leuchtendes Lichtzeichen ohne Andreaskreuz. Wo müssen Sie warten?

Ich kann nach Beobachten des Verkehrs bis zum Bahnübergang vorfahren

Wenn keine Haltlinie vorhanden ist, vor dem Lichtzeichen

An der Haltlinie

Was geschieht, wenn man bei hoher Geschwindigkeit in einen zu niedrigen Gang kommt und schnell einkuppelt?

Das Vorderrad hebt ab

Das Hinterrad blockiert und kann ausbrechen

Ein Sturz ist oft unvermeidbar

Warum kann es gefährlich sein, wenn Sie als Letzter einer Kolonne sofort überholen, nachdem der Gegenverkehr gerade abgerissen ist?

Weil der Überholweg nicht ausreichen könnte

Weil ein eventuell notwendiges Wiedereinscheren in die Kolonne zu einem Unfall führen kann

Weil Sie damit rechnen müssen, dass auch andere zum Überholen ausscheren

Was müssen Sie vor Antritt der Fahrt tun?

Helmvisier und flatterfreien Sitz der Kleidung überprüfen

Verkehrs- und Betriebssicherheit des Motorrades überprüfen

Befestigung von Packtaschen und Topcase überprüfen

Sie nähern sich einer Ampel, die "Rot" zeigt. Auf allen Fahrstreifen warten mehrere Pkw. Wie verhalten Sie sich?

An den wartenden Pkw links vorbei bis zur Haltlinie fahren

An den wartenden Pkw rechts vorbei bis zur Haltlinie fahren

Auf Ihrem Fahrstreifen hinter dem letzten Pkw warten

Wie kann sich ein defekter Lenkungsdämpfer auf das Fahrverhalten auswirken?

Die Fahrsicherheit kann sich verschlechtern

Ein defekter Lenkungsdämpfer kann zum Flattern des Lenkers führen

Die Fahrsicherheit wird nur bei geringer Fahrgeschwindigkeit verschlechtert

Was gilt für die Anbringung und Benutzung von Rückspiegeln an Motorrädern?

Sie dürfen nicht gesprungen oder blind sein

Ein Spiegel rechts ersetzt den Schulterblick

Sie müssen richtig befestigt und eingestellt sein

Sie beinden sich in der Probezeit und sind bisher nicht auffällig geworden. Welche Folgen können eintreten, wenn Sie an dem Verkehrszeichen "Halt. Vorfahrt gewähren." nicht anhalten und dadurch andere Verkehrsteilnehmer gefährden?

Anordnung zum erneuten Ablegen einer theoretischen Fahrerlaubnisprüfung

Anordnung zur Teilnahme an einem Aufbauseminar für Fahranfänger

Eintrag in das Fahreignungsregister

Das Spiegelglas des linken Außenspiegels ist gesprungen. Was tun Sie?

Spiegelglas erneuern

Spiegelglas nicht erneuern, da Beobachtung nach hinten noch teilweise möglich ist

Wann besteht die Gefahr, dass die eigene Geschwindigkeit unterschätzt wird?

Wenn die Randbebauung der Straße ständig wechselt

Wenn die Straße breit und ohne Randbebauung ist

Wenn man schon lange mit höherer Geschwindigkeit gefahren ist

Das Risiko, beim Fahren eines Kraftfahrzeugs einen Unfall zu verursachen, ist zwischen dem 18. und 24. Lebensjahr deutlich erhöht. Welche Ursachen sind dafür häufig von Bedeutung?

Erhöhte Risikobereitschaft

Überschätzung der eigenen Fähigkeiten

Zu wenig Fahrerfahrung

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse A1 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren