Wie verhalten Sie sich gegenüber Personen, welche die Straße überqueren, in die Sie einbiegen möchten?
Nur dann warten, wenn die Personen einen gekennzeichneten Überweg benutzen
Zügig vor den Personen abbiegen
Den Personen das Überqueren der Straße ermöglichen
Was versteht man unter defensivem Fahren?
Mit Fehlern anderer rechnen
Vorsorglich an jeder Kreuzung anhalten
Nicht auf dem eigenen Recht bestehen
Wie sollten Sie sich verhalten?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Womit müssen Sie rechnen?
Das Motorrad könnte nach links ausscheren
Die Person neben dem Transporter könnte weiter auf die Fahrbahn treten
Fußgänger könnten vor dem Transporter die Fahrbahn überqueren
Womit ist bei Dunkelheit eine Ladung zu kennzeichnen, die mehr als 1 m über die Rückstrahler des Fahrzeugs hinausragt?
Mit orangefarbener Warntafel
Mit roter Leuchte und rotem Rückstrahler
Durch Einschalten der Nebelschlussleuchte
Ein Kraftfahrer hat zu viel Alkohol getrunken und darf deshalb nicht mehr fahren. Wie kann er seine Fahrtüchtigkeit kurzfristig nicht wiederherstellen? Indem er
- zwei Tassen starken Kaffee trinkt
- eine halbe Stunde spazieren geht
- eine halbe Stunde schläft
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?
An der Haltlinie anhalten
An der Sichtlinie anhalten
Die Kreuzung ohne anzuhalten überqueren
Welches Verhalten ist richtig?
An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel "rechts vor links"?
An Einmündungen mit abgesenktem Bordstein
Wo Feld- oder Waldwege in eine andere Straße münden
An Straßenkreuzungen und -einmündungen
Aus einem unmittelbar vor Ihnen fahrenden Polizeifahrzeug wird Ihnen eine rot leuchtende Winkerkelle gezeigt. Was bedeutet dies?
Sie müssen dem Fahrzeug folgen und hinter ihm anhalten
Sie werden aufgefordert, abzubiegen
Sie müssen das Zeichen nicht beachten
Warum müssen Sie hier besonders vorsichtig fahren?
Weil die Fahrbahn glatt ist
Weil die Sicht durch die Kurve behindert ist
Weil die Fahrbahn durch den falsch parkenden Pkw verengt ist
Welche Fahrzeuge dürfen eine so beschilderte Straße nicht befahren?
Warum müssen Sie hier verzögern?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Weil maximal 80 km/h erlaubt sind
Wegen des überholenden Pkw
Welches Verhalten ist richtig?
Der Radfahrer muss warten
Ich muss an der Sichtlinie anhalten
Welche Anzeichen warnen während der Fahrt vor aufkommender Müdigkeit?
Worauf weist diese Verkehrszeichenkombination hin? Auf einen Bahnübergang,
- den ich mit maximal 10 km/h überqueren darf
- den Schienenfahrzeuge nur mit 10 km/h befahren dürfen
- an den ich ab hier mit maximal 10 km/h heranfahren darf
An einem Fahrzeug sind Motor und Schalldämpfer "frisiert". Welche Folgen kann das haben?
Die Lärmbelästigung nimmt zu
Der Kraftstoffverbrauch sinkt erheblich
Der Schadstoffausstoß wird größer
Womit müssen Sie in dieser Situation rechnen?
Der Radfahrer wird absteigen, um mich vorbeizulassen
Der Radfahrer wird links an dem parkenden Pkw vorbeifahren
Wozu können bereits geringe Mengen Alkohol führen?
Zu einem Nachlassen der Hör- und Sehleistung
Wie müssen Sie sich bei diesem Verkehrszeichen verhalten?
Ich darf nicht auf dem Fußgängerüberweg zum Stehen kommen, wenn der Verkehr stockt
Ich muss den Fußgängern das Überqueren der Fahrbahn ermöglichen
Ich muss mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren, wenn Fußgänger die Fahrbahn erkennbar überqueren möchten
Ein Fahranfänger parkt innerhalb der Probezeit falsch und muss dafür Verwarnungsgeld zahlen. Womit muss er außerdem rechnen?
Mit der erneuten Ablegung der Fahrerlaubnisprüfung
Mit der Anordnung zur Teilnahme an einem Aufbauseminar
Nach Zahlung des Verwarnungsgeldes mit keinen weiteren Maßnahmen
Wo besteht bei Lenk oder Bremsvorgängen erhöhte Sturzgefahr?
Auf nassem Kopfsteinpflaster
Auf Fahrbahnen mit Rollsplitt
Sie wollen überholen. Was steht dem entgegen?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Wie kann sich ein defekter Lenkungsdämpfer auf das Fahrverhalten auswirken?
Die Fahrsicherheit kann sich verschlechtern
Ein defekter Lenkungsdämpfer kann zum Flattern des Lenkers führen
Die Fahrsicherheit wird nur bei geringer Fahrgeschwindigkeit verschlechtert
Sie geraten unerwartet auf Rollsplitt. Welches Verhalten ist richtig?
Scharfes Bremsen und Schräglage vermeiden
Geschwindigkeit vorsichtig verringern
Warum muss die Bremsflüssigkeit nach Anweisung des Fahrzeugherstellers ausgetauscht werden?
Damit der Wasseranteil in der Bremsflüssigkeit nicht unzulässig hoch wird
Damit die Bremsanlage auch bei hoher Belastung funktionstüchtig bleibt
Damit die Bremsanlage nicht undicht wird
In welchen Fällen ist eine Bremsprobe unerlässlich?
Bei Übernahme eines anderen Fahrzeugs
Nach längerer Standzeit eines Fahrzeugs
Nach jedem Motorölwechsel
Welche Gegenstände gehören zu Ihrer Schutzbekleidung beim Motorradfahren?
Was führt beim Überholen auf Autobahnen häufig zu schweren Unfällen?
Fahren mit zu geringem Abstand
Fahren mit doppeltem Sicherheitsabstand
Mangelhafte Beobachtung des rückwärtigen Verkehrs
Sie fahren bei Dunkelheit mit Fernlicht. Wann müssen Sie abblenden?
Wenn ich eine Straße mit durchgehender, ausreichender Beleuchtung befahre
Wenn Fußgänger in gleicher Richtung vorausgehen
Wenn ich vor einem Bahnübergang warten muss und andere blende