Sie wollen links abbiegen. Welche Schwierigkeiten können dabei auftreten?
Linksabbieger können sich gefährlich nahekommen
Sichteinschränkungen durch Entgegenkommende
Missverständnisse mit entgegenkommenden Linksabbiegern
Sie wollen nach rechts abbiegen. Wie sollten Sie sich verhalten?
Den Radfahrer durchfahren lassen
Schulterblick" durchführe
Vor dem Radfahrer abbiegen
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen
Ich muss den MotorradfahrerVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Ich darf vor dem Radfahrer abbiegen
Welches Verhalten ist richtig?
Der blaue PkwVariation zur Mutterfrage muss mich abbiegen lassen
Ich muss den Radfahrer abbiegen lassen
Ich muss den blauen PkwVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Was kann zu Auffahrunfällen führen?
Unerwartet starkes Bremsen
Womit müssen Sie rechnen? Damit, dass der
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
- Vorausfahrende stark abbremst
Sie biegen von einer hell erleuchteten in eine dunkle Straße ein. Was müssen Sie dabei berücksichtigen?
Schon beim Abbiegen haben sich Ihre Augen vollständig an die Dunkelheit gewöhnt
Hindernisse sind schlechter zu erkennen als vorher
Die Augen gewöhnen sich nur langsam an die Dunkelheit
Wann sollten Sie den Motor abstellen, um Kraftstoff zu sparen und die Umweltbelastung zu vermindern?
Wenn Sie in einem Verkehrsstau länger warten müssen
Wenn Sie vor Bahnübergängen oder Baustellen warten müssen
Wenn Sie bei einem STOP-Schild anhalten
Welches Verhalten ist richtig?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Wie verhalten Sie sich?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Den Fahrstreifen nach rechts wechseln, nachdem alle Fahrzeuge auf dem rechten Fahrstreifen vorbeigefahren sind
Deutlich nach rechts lenken, um eine Lücke im rechten Fahrstreifen zu schaffen
Fahrstreifen beibehalten und an der Kreuzung links abbiegen
Sie passieren diese Verkehrszeichenkombination bei einer Außentemperatur von +3 °C. Wie verhalten Sie sich?
Ich verringere die Geschwindigkeit
Ich verringere sofort den Abstand zum Vorausfahrenden
Ich fahre unvermindert weiter, da keine Eisglätte zu erwarten ist
Welches Verhalten ist richtig? Ich muss
- den BusVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
- an der Haltlinie anhalten
- den RadfahrerVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Für welche Fälle ist das Reißverschlussverfahren vorgesehen?
Wenn Fahrstreifen wegen eines Hindernisses nicht durchgehend befahrbar sind
Wenn Einfädelungsstreifen einmünden
Sie sind an einem Verkehrsunfall beteiligt. Wozu sind Sie verpflichtet? Ich muss
- den anderen Beteiligten angeben, dass ich auch am Unfall beteiligt war
- bei geringfügigem Schaden unverzüglich zur Seite fahren
- auf Verlangen den Berechtigten meinen Namen und meine Anschrift angeben
Warum darf man nicht unnötig langsam fahren?
Weil der Verkehrsfluss behindert wird
Weil Nachfolgende zu gefährlichem Überholen verleitet werden
Weil die Gefahr von Auffahrunfällen erhöht wird
Was müssen Sie hier tun, wenn Sie geblendet werden?
Geschwindigkeit notfalls vermindern
Zum rechten Fahrbahnrand schauen
Beschleunigen, um schneller aus dem Lichtkegel herauszukommen
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?
Geschwindigkeit vermindern
Nur den von rechts kommenden Verkehr beobachten
Zwei Fahrzeuge kommen sich entgegen und wollen beide links abbiegen. In welchen Fällen müssen Sie darauf verzichten, voreinander links abzubiegen?
Wenn Sie erkennen, dass der entgegenkommende Linksabbieger hinter Ihnen abbiegen will
Wenn der entgegenkommende Linksabbieger kurz vor der Kreuzungsmitte anhält
Wenn Markierungen auf der Fahrbahn es verbieten
Auf nebeneinander liegenden Fahrstreifen für eine Fahrtrichtung endet ein Fahrstreifen. Sie befinden sich auf dem nicht durchgehend befahrbaren Fahrstreifen. Welches Verhalten ist richtig?
Beim Einordnen in den durchgehenden Fahrstreifen stets zuerst fahren
Erst unmittelbar vor Beginn der Verengung im Reißverschlussverfahren einordnen
Unmittelbar nach dem ersten Hinweis auf die Fahrbahnverengung in den durchgehend zu befahrenden Fahrstreifen einordnen
Was kann die berauschende Wirkung von Alkohol verstärken?
Schlaf-, Schmerz- oder Beruhigungsmittel
Trinken auf "nüchternen" Magen
Wo sollte schweres Gepäck verstaut werden?
Gleichmäßig rechts und links und möglichst tief in den Packtaschen
In der Gepäcktasche am Lenker
Was soll mit der Teilnahme an einem Aufbauseminar innerhalb der Probezeit erreicht werden?
Ein Abbau der Punkte im Fahreignungsregister
Eine Verbesserung der Gefahrenerkennung
Eine rücksichtsvollere und risikobewusstere Einstellung zum Straßenverkehr
Worauf müssen Sie achten, wenn Sie einen Beifahrer mitnehmen wollen?
Das Motorrad muss für 2 Personen zugelassen sein
Für den Beifahrer muss ein Schutzhelm vorhanden sein
Für den Beifahrer muss bei Fahrten innerhalb geschlossener Ortschaften kein Schutzhelm vorhanden sein
Welche sicherheitstechnischen Anpassungen können bei Beladung eines Motorrades erforderlich sein?
Erhöhung des Tankvolumens
Anpassung der Dämpfung/Federung
Erhöhung des Reifenluftdrucks
Was kann auf nasser Fahrbahn zu Aquaplaning (Wasserglätte) führen?
Spurrillen in der Fahrbahn
Was gilt für die Anbringung und Benutzung von Rückspiegeln an Motorrädern?
Sie dürfen nicht gesprungen oder blind sein
Ein Spiegel rechts ersetzt den Schulterblick
Sie müssen richtig befestigt und eingestellt sein
Welche Motorradbekleidung erhöht die optische Wahrnehmbarkeit?
Kleidung in hellen Farben
Kleidung in grellen Farben
Kleidung in dunklen Farben
Warum kann es gefährlich sein, wenn Sie als Letzter einer Kolonne sofort überholen, nachdem der Gegenverkehr gerade abgerissen ist?
Weil der Überholweg nicht ausreichen könnte
Weil ein eventuell notwendiges Wiedereinscheren in die Kolonne zu einem Unfall führen kann
Weil Sie damit rechnen müssen, dass auch andere zum Überholen ausscheren
Welche Veränderungen können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen?
Änderungen des Übersetzungsverhältnisses
Einbau eines elektrischen Anlassers
Änderungen am Motor zur Leistungssteigerung
Der Überholende hat sich offensichtlich verschätzt. Was müssen Sie tun?
Sofort bremsen und nach rechts ausweichen