Theoretische Prüfung Führerschein A1 2025

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 3

Vor Ihrem Fahrzeug flüchten mehrere Rehe über die Straße. Womit müssen Sie rechnen?

Dem Rudel können weitere Einzeltiere folgen

Das Rudel kann zurückkommen und die Straße erneut überqueren

Mit weiteren Tieren ist nicht zu rechnen

Mit welchen Gefahren müssen Sie rechnen? Der JungeVariation zur Mutterfrage auf dem Fahrrad wird

auf die Fahrbahn fahren.

auf dem Radweg weiterfahren.

stehen bleiben.

Wann ist das Überholen verboten?

Wenn die Verkehrslage unklar ist

Wenn Sie nicht wesentlich schneller fahren können als der zu Überholende

Wenn Sie nicht die gesamte Überholstrecke überblicken

Welches Verhalten ist richtig?

Ich darf durchfahren

Ich muss den blauen PkwVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Wie verhalten Sie sich?

bremsbereit sein

Kinder beobachten

mit unveränderter Geschwindigkeit weiterfahren

Sie möchten eine Vorfahrtstraße überqueren. Die Sicht nach beiden Seiten ist durch parkende Fahrzeuge stark eingeschränkt. Wie verhalten Sie sich?

Ich taste mich vorsichtig in die Kreuzung hinein

Ich überquere die Kreuzung zügig

Ich warne den kreuzenden Verkehr durch Hupen

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

In einem Wohngebiet rollt ein Ball vor Ihr Fahrzeug. Wie müssen Sie reagieren?

Ausweichen

Bremsen

Weiterfahren

Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?

Ich schließe unmittelbar zum blauen Fahrzeug auf

Ich lasse den Fußgänger die Fahrbahn überqueren

Ich warte vor dem Fußgängerüberweg, bis das blaue Fahrzeug abgebogen ist

Sie fahren mit einem langsamen Fahrzeug. Hinter Ihnen haben sich mehrere schnellere Fahrzeuge angesammelt, die nicht überholen können. Was sollten Sie tun? Ich sollte

- meine Geschwindigkeit beibehalten

- an geeigneter Stelle den schnelleren Fahrzeugen das Überholen ermöglichen

- an der nächsten Kreuzung abbiegen

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Sie wollen während des Führens eines Fahrzeugs telefonieren. Was ist zu beachten?

Das Telefonieren mit einer Freisprecheinrichtung lenkt mich nicht ab

Die Bedienung des Telefons kann mich ablenken

Das Gespräch kann mich ablenken

Welche Fahrweise führt zu hohem Kraftstoffverbrauch?

Fahren mit hoher Geschwindigkeit

Rasantes Anfahren und unnötiges Beschleunigen

Volles Ausfahren aller Gänge

Welche Besonderheiten ergeben sich in der kalten Jahreszeit beim Befahren von Alleen?

Alleen sind im Winter besonders sicher, weil die Baumkronen die Straße vor Schnee schützen

Nasses Laub sowie Reif-, Eis- und Schneeglätte sind vor allem auf gewölbten Fahrbahnen besonders gefährlich

Auf gepflasterten Fahrbahnen entsteht häufiger und überraschender Reif und Eisglätte als auf anderen Fahrbahnen

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss dem grünen PkwVariation zur Mutterfrage Vorfahrt gewähren

Ich muss dem blauen PkwVariation zur Mutterfrage Vorfahrt gewähren

Ich darf durchfahren

Was erwartet Sie bei dieser Verkehrszeichenkombination?

Eine Arbeitsstelle, die in etwa 100 m Entfernung beginnt

Eine Arbeitsstelle, die nach etwa 100 m endet

Eine Arbeitsstelle, die eine Länge von etwa 100 m hat

Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen beachten?

Als Anlieger dürfen Sie in dieser Fußgängerzone mit Kraftfahrzeugen fahren

In dieser Fußgängerzone dürfen Sie mit einem Kraftfahrzeug mit Schrittgeschwindigkeit fahren

Diese Fußgängerzone dürfen Sie mit einem Kraftfahrzeug nicht befahren

Wo ist das Halten verboten?

Auf der Fahrbahn, wenn rechts ein geeigneter Seitenstreifen vorhanden ist

An Taxenständen

Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen

Wie verhalten Sie sich?

Beschleunigt weiterfahren, weil der Gegenverkehr warten muss

Weiterfahren und auf den Gehweg ausweichen

Geschwindigkeit vermindern und nötigenfalls anhalten

Ein Bahnbediensteter schwenkt an einem Bahnübergang eine rote Leuchte. Was bedeutet dies?

Sie dürfen die Gleise vorsichtig überqueren

Die rote Leuchte hat für Sie keine Bedeutung

Sie müssen vor dem Bahnübergang warten

Was soll mit der Teilnahme an einem Aufbauseminar innerhalb der Probezeit erreicht werden?

Ein Abbau der Punkte im Fahreignungsregister

Eine Verbesserung der Gefahrenerkennung

Eine rücksichtsvollere und risikobewusstere Einstellung zum Straßenverkehr

Wie lange dauert normalerweise die Probezeit?

1 Jahr

2 Jahre

3 Jahre

Was können Sie tun, wenn bei Ihrem Gespann (Beiwagen rechts) in einer Rechtskurve der Beiwagen abhebt?

Gas wegnehmen, abbremsen, Körpergewicht nach rechts verlagern

Lenker stärker einschlagen, Gas geben

Lenkeinschlag verringern, innerhalb des Fahrstreifens einen größeren Bogen fahren

Wie verhalten Sie sich hier, wenn der weiße Pkw nicht stehen bleibt?

Hupen und versuchen, noch vor dem Pkw vorbeizukommen

Geschwindigkeit verringern, auf Vorfahrt verzichten

Womit müssen Sie rechnen, wenn Sie mit hoher Geschwindigkeit auf dem linken Fahrstreifen einer Autobahn fahren?

Vor Ihnen Fahrende können plötzlich zum Überholen ausscheren

Schon unerwartet auftretender leichter Seitenwind kann die Fahrstabilität beeinträchtigen

Vor Ihnen Fahrende werden nicht zum Überholen ausscheren, wenn Sie mit Fernlicht fahren

Sie nähern sich einer Ampel, die schon länger "Grün" zeigt. Wie verhalten Sie sich?

Die Ampel aufmerksam beobachten

Beschleunigen, auch wenn dabei ein Tempolimit überschritten wird

Mit erhöhter Bereitschaft zum Anhalten weiterfahren

Sie wollen Ihr Motorrad auf dem Seitenständer abstellen. Worauf müssen Sie achten?

Der Seitenständer muss bis zum Anschlag ausgeklappt werden

Die Fläche unter dem Seitenständer muss aus festem Untergrund bestehen

Das Abstellen darf ausschließlich in Steigungen erfolgen

Welche Besonderheiten ergeben sich beim Befahren von Alleen?

Die Bäume verschaffen seitlichen Schutz

Geringe Breite der Fahrbahn und ihre oft gewölbte Form zwingen bei Gegenverkehr zu besonderer Vorsicht

Kurven sind oft besonders eng und unübersichtlich

Sie fahren ein Motorrad mit Beiwagen rechts. Welche Fahrtechnik ist in Kurven anzuwenden?

In allen Kurven grundsätzlich auskuppeln

In Rechtskurven mäßig Gas geben

In Linkskurven Gas wegnehmen und leicht bremsen

Wie lautet die Faustformel, um den Bremsweg einer Gefahrbremsung auf ebener, trockener und asphaltierter Fahrbahn auszurechnen?

( (Geschwindigkeit in km/h / 10) x (Geschwindigkeit in km/h / 10) ) / 2

( (Geschwindigkeit in km/h / 10) x 5 ) / 2

( (Geschwindigkeit in km/h / 10) x 3 ) / 2

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse A1 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren