Theoretische Prüfung Führerschein A1 2025

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 4

Was müssen Sie tun, wenn vor Ihnen ein Nebelfeld die Sicht stark behindert?

Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug vergrößern

Dicht aufschließen, um sich an den Schlussleuchten des vorausfahrenden Fahrzeugs zu orientieren

Geschwindigkeit rechtzeitig den Sichtverhältnissen anpassen

Wie erkennen Sie den kürzesten Weg zur nächsten Notrufsäule auf der Autobahn?

An der Pfeilrichtung auf den Leitpfosten

An dem Verkehrszeichen "Ausfahrt"

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen

Ich muss den MotorradfahrerVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Ich darf vor dem Radfahrer abbiegen

In welchen Fällen müssen Sie blinken?

Vor dem Ausscheren zum Überholen oder zum Vorbeifahren

Vor dem Wiedereinordnen nach dem Überholen

Beim Verlassen einer abknickenden Vorfahrtstraße in gerader Richtung

Wer muss warten?

Der Entgegenkommende muss warten

Ich muss warten

Auf einer stark befahrenen Straße mit mehreren Fahrstreifen haben Sie sich zum Linksabbiegen eingeordnet. Sie möchten nun stattdessen nach rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich?

Ich fahre mit eingeschaltetem Warnblinklicht rückwärts

Ich biege nach links ab

Ich biege im großen Bogen nach rechts ab

Welche Fahrzeuge dürfen Sie bei diesem Verkehrszeichen überholen?

Motorrad ohne Beiwagen

Pkw

Motorrad mit Beiwagen

Welches Verhalten ist richtig?

Ich fahre vor dem BusVariation zur Mutterfrage

Ich muss den BusVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Ich muss das MotorradVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Sie möchten nach rechts in eine Vorfahrtstraße einbiegen. Worauf müssen Sie achten?

Auf Radfahrer und Fußgänger, die rechts neben oder noch hinter Ihnen sind

Auf von links und von rechts kommende Fahrzeuge

Nur auf die von links kommenden Fahrzeuge

Worauf stellen Sie sich ein? Dass der

- Bus sofort anfährt

- Bremsweg länger wird

- Busfahrer Sie vorbeifahren lässt

Womit müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen rechnen?

Mit einer Unterführung für Radfahrer

Mit einem Verkehrsverbot für Radfahrer

Mit Radfahrern, welche die Fahrbahn kreuzen

Warum kann hier das Rechtsabbiegen gefährlich werden?

Weil ich möglicherweise nicht rechtzeitig anhalten kann, wenn Fußgänger die Seitenstraße überqueren

Weil mein Fahrzeug bei zu schnellem Abbiegen ins Schleudern geraten kann

Weil Fahrzeuge, die aus der Seitenstraße kommen, beim Abbremsen ins Schleudern geraten können

Was gilt hier?

Rechtsabbieger dürfen fahren

Linksabbieger dürfen fahren

Geradeausfahrer dürfen fahren

An einem Bahnübergang - innerorts - ist die Schranke geschlossen. Wo müssen Sie warten?

Vor der ersten Bake

Vor dem Andreaskreuz

Vor der letzten Bake

An einem Fahrzeug sind Motor und Schalldämpfer "frisiert". Welche Folgen kann das haben?

Die Lärmbelästigung nimmt zu

Der Kraftstoffverbrauch sinkt erheblich

Der Schadstoffausstoß wird größer

Sie möchten Radfahrer überholen. Was ist bei der Wahl des Seitenabstandes zu berücksichtigen?

Die Geschwindigkeit meines Fahrzeuges

Das Verhalten der Radfahrer

Ein Seitenabstand von 1,0 m ist immer ausreichend

Welches Verhalten ist richtig?

Kreuzung zügig überqueren

Vor der Kreuzung auf weitere Weisungen des Polizeibeamten warten

Sie wollen rechts abbiegen. Worauf müssen Sie sich einstellen?

Nach dem Abbiegen des Lkws könnten Fußgänger von der gegenüberliegenden Straßenseite kommen

Der Lkw wird anhalten

Der FußgängerVariation zur Mutterfrage könnte den Lkw vorbeilassen und dann vor mir die Fahrbahn überqueren

Was kann die berauschende Wirkung von Alkohol verstärken?

Sturztrunk

Schlaf-, Schmerz- oder Beruhigungsmittel

Trinken auf "nüchternen" Magen

Warum kann Überholen auch auf übersichtlichen und geraden Fahrbahnen gefährlich sein? Weil die Geschwindigkeit des Gegenverkehrs oft

- zu niedrig eingeschätzt wird

- zu hoch eingeschätzt wird

Warum müssen beim Motorrad beide Bremsen immer voll wirksam sein?

Um einen möglichst kurzen Bremsweg zu erzielen

Um das Motorrad im Gefälle sicher parken zu können

Um beim Versagen einer Bremse noch bremsen zu können

Sie fahren 100 km/h und haben 1 Sekunde Reaktionszeit. Wie lang ist der Reaktionsweg nach der Faustformel?

m

Was führt beim Überholen auf Autobahnen häufig zu schweren Unfällen?

Fahren mit zu geringem Abstand

Fahren mit doppeltem Sicherheitsabstand

Mangelhafte Beobachtung des rückwärtigen Verkehrs

Wie können Sie der Fliehkraft entgegenwirken?

Durch Schräglage

Durch Verringern der Geschwindigkeit

Durch starkes Beschleunigen

Sie fahren mit 100 km/h auf einer Straße außerhalb geschlossener Ortschaften. Vor Ihnen fährt ein Lkw mit 70 km/h. Wie weit müssen Sie bei Beginn eines Überholvorgangs von einer Straßenkuppe mindestens noch entfernt sein?

800 m

400 m

200 m

Welche Kontrollen sind vor Fahrtbeginn besonders wichtig?

Gleichmäßige Beladung (vorn/hinten, rechts/links)

Profiltiefe des Hinterradreifens

Zustand des Helmvisiers

Wo sollte zur Verminderung der Kippgefahr in Kurven ein Mitfahrer auf einem Motorrad mit Beiwagen sitzen?

Die Art der Besetzung ist ohne Bedeutung

Im Beiwagen

Auf dem Motorrad

Warum ist es wichtig, das Helmvisier in regelmäßigen Abständen zu wechseln?

Weil das Visier leicht verkratzt und daher bei Dunkelheit erhöhte Blendgefahr besteht

Weil dann der Helm immer ein modernes Aussehen hat

Was müssen Sie tun, um die Luftverschmutzung möglichst gering zu halten?

Mängel bei stärkerem Auspuffqualm unverzüglich beheben

Bei längerem Warten Motor immer abstellen

Möglichst immer mit hoher Drehzahl fahren

Was ist bei amtlichen Kennzeichen wichtig?

Sie müssen immer gut lesbar sein

Die hinteren Kennzeichen müssen bei Dunkelheit beleuchtet sein

Sie müssen an den vorgesehenen Stellen fest angebracht sein

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse A1 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren