Theoretische Prüfung Führerschein A1 2025

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 5

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Womit müssen Sie rechnen?

Personen rennen von links über die Straße, um den Bus zu erreichen

Personen überqueren vor dem Bus die Straße

Der Bus fährt plötzlich rückwärts

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss den blauen Lkw vorlassen

Ich darf vor dem blauen Lkw abbiegen

Ich muss den roten Pkw vorbeilassen

Was können Sie tun, um die Umwelt zu schonen? Vermeiden von

Fahrten mit Vollgas

Fahrten in überfüllte Innenstädte

Kurzstreckenfahrten

Was ist bei diesem Verkehrszeichen zu beachten?

Fahrzeuge dürfen hier nicht geparkt werden

Die Straßenbeleuchtung brennt nicht die ganze Nacht

Fahrzeuge dürfen hier ohne Beleuchtung die ganze Nacht geparkt werden

Welches Verhalten ist richtig?

Ich lasse den grünen PkwVariation zur Mutterfrage durchfahren

Ich muss den roten PkwVariation zur Mutterfrage vorbeilassen

Ich biege vor dem grünen PkwVariation zur Mutterfrage links ab

Was ist in dieser Situation richtig? (Warnblinklicht an)

Die Fahrzeuge auf dem linken Fahrstreifen dürfen ohne besondere Vorsicht an dem Bus vorbeifahren

Auf beiden Fahrstreifen muss angehalten werden, wenn sonst Fahrgäste gefährdet würden

Auf beiden Fahrstreifen darf höchstens mit Schrittgeschwindigkeit an dem Bus vorbeigefahren werden

Wie müssen Sie sich verhalten?

Anhalten, um den Personen das Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen

Weiterfahren, weil ausreichend Zeit ist, bis die Personen meine Fahrbahnseite erreicht haben

Weiterfahren, weil sich Personen nur am linken Fahrbahnrand befinden

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss den RadfahrerVariation zur Mutterfrage abbiegen lassen

Ich muss den roten LkwVariation zur Mutterfrage abbiegen lassen

Ich darf als Erster die Kreuzung überqueren

Warum kann Überholen auch auf übersichtlichen und geraden Fahrbahnen gefährlich sein? Weil die Geschwindigkeit des Gegenverkehrs oft

- zu niedrig eingeschätzt wird

- zu hoch eingeschätzt wird

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

In welchen Fällen müssen Sie blinken?

Vor dem Ausscheren zum Überholen oder zum Vorbeifahren

Vor dem Wiedereinordnen nach dem Überholen

Beim Verlassen einer abknickenden Vorfahrtstraße in gerader Richtung

Vor Ihrem Fahrzeug flüchten mehrere Rehe über die Straße. Womit müssen Sie rechnen?

Dem Rudel können weitere Einzeltiere folgen

Das Rudel kann zurückkommen und die Straße erneut überqueren

Mit weiteren Tieren ist nicht zu rechnen

Zu welcher Tageszeit ist mit verstärktem Wildwechsel zu rechnen?

Im Morgengrauen

In der Mittagszeit

Während der Abenddämmerung

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Ihren Vorrang dürfen Sie nur dann nutzen, wenn die Engstelle frei ist

Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren

Trotz Vorrang müssen Sie sich auf ein Anhalten einstellen

Wie verhalten Sie sich in einem Tunnel mit Gegenverkehr?

Zum Überholen Fahrstreifenbegrenzung überfahren

Nicht wenden

Fahrstreifenbegrenzung nicht überfahren

Wo ist das Halten verboten?

Auf der Fahrbahn, wenn rechts ein geeigneter Seitenstreifen vorhanden ist

An Taxenständen

Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen

Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?

Ich schließe unmittelbar zum blauen Fahrzeug auf

Ich lasse den Fußgänger die Fahrbahn überqueren

Ich warte vor dem Fußgängerüberweg, bis das blaue Fahrzeug abgebogen ist

Welches Fahrzeug muss warten, wenn eine Baustelle die halbe Fahrbahn blockiert?

Immer das kleinere Fahrzeug

Das Fahrzeug auf der freien Fahrbahnhälfte

Das Fahrzeug, auf dessen Seite die Baustelle ist

Kann die Fahrtüchtigkeit schon durch verhältnismäßig geringe Mengen Alkohol beeinträchtigt werden?

Nein, geringe Mengen Alkohol haben nie Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit

Ja, auch geringe Mengen Alkohol können die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen

Nein, wenn der Alkohol zusammen mit Kaffee getrunken wird

Sie fahren außerorts auf einer Straße mit drei markierten Fahrstreifen in jeder Fahrtrichtung. Auf dem rechten Fahrstreifen fahren in größeren Abständen einzelne, langsamere Fahrzeuge. Welchen Fahrstreifen dürfen Sie durchgängig befahren?

Den mittleren

Den linken

Welche Gefahren bestehen auf nassem Kopfsteinpflaster?

Erhöhte Sturzgefahr

Durchdrehen und Wegrutschen des Hinterrades beim Beschleunigen

Erhöhte Blockierneigung beim Bremsen

Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse A1. Welches der beschriebenen Krafträder dürfen Sie fahren?

Hubraum: 120 cm3; Leistung: 11 kW; bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h

Hubraum: 100 cm3; Leistung: 12 kW; bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h

Hubraum: 150 cm3; Leistung: 10 kW; bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h

Welche Veränderungen können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen?

Anbau einer Nebelschlussleuchte

Verwendung von Reifen einer anderen Größe

Anbau eines Beiwagens

Wo dürfen Sie Gepäck am Motorrad unterbringen?

In Packtaschen oder auf dem Gepäckträger

Im Tankrucksack

Gleichmäßig verteilt rechts und links am Lenker

Ihr Motorrad ist mit einem Nebelscheinwerfer ausgerüstet. Was müssen Sie hinsichtlich der Beleuchtung bei Nebel beachten?

Anstatt des Abblendlichts kann der Nebelscheinwerfer benutzt werden

Zum Abblendlicht darf zusätzlich der Nebelscheinwerfer eingeschaltet werden

Es darf mit Standlicht allein gefahren werden

Wann kann starker Seitenwind besonders gefährlich werden?

Beim Vorbeifahren an Waldschneisen

Beim Überholen von Lastzügen

Beim Befahren von Brücken

Warum muss die Bremsflüssigkeit nach Anweisung des Fahrzeugherstellers ausgetauscht werden?

Damit der Wasseranteil in der Bremsflüssigkeit nicht unzulässig hoch wird

Damit die Bremsanlage auch bei hoher Belastung funktionstüchtig bleibt

Damit die Bremsanlage nicht undicht wird

Was kann auf nasser Fahrbahn zu Aquaplaning (Wasserglätte) führen?

Hohe Geschwindigkeit

Spurrillen in der Fahrbahn

Abgefahrene Reifen

Warum können Krafträder trotz eingeschalteten Abblendlichtes übersehen werden?

Weil sich Krafträder bei hoher Beschleunigung sehr schnell annähern

Weil die Besatzung manchmal mit unauffälliger Kleidung fährt

Weil sie schmaler als Pkws sind

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse A1 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren