Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss den blauen Lkw vorlassen
Ich darf vor dem blauen Lkw abbiegen
Ich muss den roten Pkw vorbeilassen
Was können Drogen bewirken?
Anhaltende Verbesserung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit
Welches Verhalten ist richtig?
Der Radfahrer muss warten
Ich muss an der Sichtlinie anhalten
Warum kann das Befahren dieser Straße gefährlich werden?
Weil schlecht beleuchtete Fahrzeuge schwer zu erkennen sind
Weil entgegenkommende Kraftfahrzeuge erst spät erkannt werden
Weil Personen auf der Fahrbahn leicht übersehen werden
Wie verhalten Sie sich?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Ich breche den Überholvorgang ab
Ich führe den Überholvorgang vorsichtig durch
Ich führe den Überholvorgang zügig durch
Sie möchten an einem Linienbus vorbeifahren, der an einer Haltestelle angehalten hat. Was müssen Sie beachten? Ich muss
- den Gegenverkehr beachten
- vorsichtig vorbeifahren
- mit ausreichendem Seitenabstand vorbeifahren
Unter welchen Bedingungen ist Telefonieren für den Fahrer während der Fahrt unzulässig?
Wenn das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons in der Hand gehalten werden muss
Wenn das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons aufgenommen werden muss
Wenn die sichere Führung des Fahrzeugs nicht mehr gewährleistet ist
Welches Verhalten ist richtig?
Womit müssen Sie rechnen?
Nur mit dem von rechts kommenden Bus
Mit einem vor dem Bus fahrenden Pkw
Wie lassen sich mit weniger Kraftstoff mehr Kilometer fahren?
Vorausschauend fahren, um häufiges Beschleunigen und Bremsen zu vermeiden
Alle Gänge voll ausfahren
So beschleunigen, dass rasch der höchstmögliche Gang erreicht wird
Die Straßenbahn ist an der Haltestelle gerade zum Stehen gekommen. Welches Verhalten ist richtig? Ein- oder aussteigende Fahrgäste
- dürfen nicht behindert werden
- dürfen nicht gefährdet werden
- dürfen mit der Hupe gewarnt werden
Wozu können bereits geringe Mengen Alkohol führen?
Zu einem Nachlassen der Hör- und Sehleistung
Trotz vorhandenen Gehweges auf der rechten Straßenseite fährt eine Person im Rollstuhl auf der Straße. Wie verhalten Sie sich?
Ich überhole mit großem Seitenabstand, weil ich mit Ausweichbewegungen rechnen muss
Ich fahre so lange hinterher, bis ich überholen kann
Ich mache die Person durch Hupen darauf aufmerksam, dass sie sich falsch verhält
Bei welcher Person müssen Sie mit einer schweren Sehbehinderung rechnen?
Wie verhalten Sie sich?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Ich biege ab, um die Fahrbahn schnell für die nachfolgenden Fahrzeuge frei zu machen
Ich biege ab, um die Nachfolgenden nicht durch mein Zögern zu verunsichern
Ich biege ab, nachdem das überholende Fahrzeug an mir vorbei gefahren ist
In welchem Bereich vor und hinter Kreuzungen und Einmündungen ist das Parken verboten?
Eine Straßenbahn fährt in Fahrbahnmitte und erreicht eine Haltestelle mit wartenden Fahrgästen am Fahrbahnrand. Wie verhalten Sie sich kurz vor Stillstand der Straßenbahn?
Ich bleibe hinter der Straßenbahn, um die Fahrgäste nicht zu gefährden
Ich brauche die Fahrgäste in dieser Situation nicht zu beachten, weil sie die Fahrbahn noch nicht betreten dürfen
Ich überhole die Straßenbahn, weil diese noch nicht steht
Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?
Ende einer geschlossenen Ortschaft
Anfang einer geschlossenen Ortschaft
Worauf weist diese Verkehrszeichenkombination hin? Auf einen Bahnübergang,
- den ich mit maximal 10 km/h überqueren darf
- den Schienenfahrzeuge nur mit 10 km/h befahren dürfen
- an den ich ab hier mit maximal 10 km/h heranfahren darf
Was wird durch diese Verkehrszeichenkombination angekündigt? Nach 100 m folgt das Verkehrszeichen
- "Halt. Vorfahrt gewähren."
- "Vorrang des Gegenverkehrs."
Was müssen Sie in dieser Situation beachten?
Das Schätzen von Entfernungen wird durch den ständigen Wechsel von Licht und Schatten erschwert
Die Geschwindigkeit sollte wegen der Sichtverhältnisse angepasst werden
Der ständige Wechsel von Licht und Schatten erschwert es, andere Verkehrsteilnehmer rechtzeitig zu erkennen
Sie wollen auf einer Straße mit einem Fahrstreifen für jede Richtung nach links abbiegen. Wo müssen Sie sich einordnen? In Ihrem Fahrstreifen
- am rechten Fahrbahnrand
Worauf müssen Sie sich einstellen, wenn es nach längerer Trockenheit anfängt zu regnen?
Auf einen kürzeren Bremsweg
Auf schlechte Sicht durch Helmvisier oder Schutzbrille
Auf eine gefährliche Schmierschicht auf der Fahrbahn
Ihr Motorrad ist voll beladen. Wie fahren Sie auf einer langen Passstraße bergab?
Die Bremswirkung des Motors durch Zurückschalten ausnutzen
Zwischen den Kehren nicht zu schnell fahren, damit die Bremsen nicht überhitzt werden
Nur mit der Vorderradbremse bremsen
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf das Ende der Autobahn
Auf das Ende der Kraftfahrstraße
Auf ein Verbot für Kraftwagen
Warum können Krafträder trotz eingeschalteten Abblendlichtes übersehen werden?
Weil sich Krafträder bei hoher Beschleunigung sehr schnell annähern
Weil die Besatzung manchmal mit unauffälliger Kleidung fährt
Weil sie schmaler als Pkws sind
Was tritt ein, wenn Sie keine gut anliegende Kleidung tragen?
Bei hoher Geschwindigkeit beeinträchtigt flatternde Kleidung die Fahrsicherheit
Aufgeblähte Kleidung verringert den Luftwiderstand
Aufgeblähte Kleidung verringert Ihr Sichtfeld im Rückspiegel
Wie können Sie der Fliehkraft entgegenwirken?
Durch Verringern der Geschwindigkeit
Durch starkes Beschleunigen
Sie sind mit einem Reifen heftig gegen ein hartes Hindernis gefahren. Was müssen Sie tun?
Die Radschrauben nachziehen
Reifen und Felge umgehend überprüfen lassen
Sie wollen überholen. Was steht dem entgegen?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung