Worauf müssen Sie achten, wenn Sie in eine Tiefgarage fahren?
Fußgänger laufen oft auf Fahrwegen
Meine Augen müssen sich erst an die veränderten Lichtverhältnisse gewöhnen
Meine Reifen können an engen Aus- und Einfahrten beschädigt werden
Nach dem Linksabbiegen wollen Sie sofort rechts abbiegen. Wie ordnen Sie sich ein? Wie der
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?
Wenn ich rechts abbiege, bin ich nicht wartepflichtig
Ich fahre bremsbereit mit mäßiger Geschwindigkeit heran
Ich gewähre dem Querverkehr die Vorfahrt
Dürfen Kraftfahrer beim Führen von Kraftfahrzeugen während der Probezeit unter der Wirkung alkoholischer Getränke stehen?
Ja, bis 0,5 Promille ohne alkoholbedingte Fahrauffälligkeit
Ja, bis 0,3 Promille ohne alkoholbedingte Fahrauffälligkeit
Wie sollten Sie sich in dieser Situation verhalten? Überholvorgang
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
- mit gleichbleibender Geschwindigkeit fortsetzen
- fortsetzen und beschleunigen
- abbrechen und rechts einordnen
Wodurch kann eine Gefährdung entstehen?
Durch Lackierung des Fahrzeuges
Durch zu hoch eingestellte Scheinwerfer
Wie weit muss man beim Parken außerorts vom Andreaskreuz mindestens entfernt bleiben?
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Beschleunigen, um einen ausreichenden Sicherheitsabstand herzustellen
Kurz bremsen, damit der nachfolgende Fahrer seine Geschwindigkeit reduziert
Geschwindigkeit beibehalten und unverändert weiterfahren
Wie fahren Sie umweltbewusst?
Bei "Grün" immer voll beschleunigen
Unnötiges Beschleunigen und unnötiges Abbremsen vermeiden
Rechtzeitig Gas wegnehmen und Schwung ausnutzen, wenn die nächste Ampel "Rot" zeigt
Sie fahren hinter einem landwirtschaftlichen Fahrzeug mit hoch beladenem Anhänger. Womit müssen Sie rechnen?
Vor allem beim Bremsen oder beim Abbiegen können Teile der Ladung herunterfallen
Die Blinker können verdeckt sein, so dass schlecht zu erkennen ist, wenn der Zug abbiegen will
Der Zug hat wegen der Beladung einen besonders kurzen Bremsweg
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss mich auf die Weiterfahrt vorbereiten
Ich darf schon jetzt abbiegen
Der gelbe Pkw muss die Kreuzung räumen
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?
Ihren Vorrang dürfen Sie nur dann nutzen, wenn die Engstelle frei ist
Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren
Trotz Vorrang müssen Sie sich auf ein Anhalten einstellen
Mit welchem Verhalten müssen Sie an solchen Haltestellen rechnen?
Fußgänger rennen über die Fahrbahn zur Haltestelleninsel
Fußgänger warten, bis die Fahrbahn frei ist
Fußgänger verlassen die Haltestelleninsel unachtsam
Welches Verhalten ist richtig?
Der Radfahrer muss warten
Welches Verhalten ist richtig?
Welches Verhalten ist richtig?
Der gelbe Pkw muss warten
Welche Fahrzeuge dürfen neben anderen Fahrzeugen in zweiter Reihe halten?
Taxen, um Fahrgäste ein- oder aussteigen zu lassen, wenn die Verkehrslage dies zulässt
Alle Fahrzeuge, wenn das Warnblinklicht eingeschaltet ist
Worauf kann Warnblinklicht hinweisen?
Auf Schulbusse, bei denen Kinder ein- oder aussteigen
Auf liegen gebliebene Fahrzeuge
Was kann die berauschende Wirkung von Alkohol verstärken?
Schlaf-, Schmerz- oder Beruhigungsmittel
Trinken auf "nüchternen" Magen
Sie nähern sich einem Bahnübergang, dessen Schranken geöffnet sind. Wie verhalten Sie sich?
Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren, Bahnstrecke beobachten
Vor dem Bahnübergang warten, wenn auf ihm wegen Stau angehalten werden müsste
Mit unverminderter Geschwindigkeit weiterfahren, weil in solchen Fällen der Straßenverkehr immer Vorrang hat
Was müssen Sie bedenken, wenn Sie einen Beifahrer mitnehmen?
Der Überholweg wird unter sonst gleichen Bedingungen länger
Der Bremsweg wird unter sonst gleichen Bedingungen kürzer
Beim Kurvenfahren ändert sich das Fahrverhalten, insbesondere beim Hinein- und Herausfahren
Was beeinträchtigt hier die Verkehrssicherheit?
Die verminderte Bodenhaftung der Reifen auf der nassen Fahrbahn
Das Abblendlicht des Gegenverkehrs
Welche Folgen hat falsche Beladung auf die Fahrstabilität?
Stark hecklastige Beladung führt leichter zum Flattern und Pendeln
Ungleichmäßig verteilte Ladung kann die Fahrstabilität beim Bremsen negativ beeinflussen
Worauf müssen Sie in regelmäßigen Abständen die Reifen Ihres Fahrzeugs überprüfen?
Auf ausreichende Profiltiefe
Auf äußere Beschädigungen
Wann ist höherer Reifendruck nötig?
Bei längeren Autobahnfahrten mit hoher Geschwindigkeit
Beim Fahren mit schwerem Gepäck
Die Sicht ist erheblich behindert. Wann dürfen Sie Nebelscheinwerfer einschalten?
Wie müssen Sie sich verhalten, wenn sich auf dieser Außerortsstraße ein Stau gebildet hat?
So weit wie möglich zur Mitte fahren, um die Ursache des Staus feststellen zu können
Auf die linke Seite Ihres Fahrstreifens fahren und in der Mitte eine freie Gasse schaffen
Auf den Seitenstreifen wechseln und dort weiterfahren
Sie fahren auf einer sehr schmalen Straße und haben 50 m Sichtweite. Wie lang darf Ihr Anhalteweg höchstens sein?
Was dürfen Sie am amtlichen Kennzeichen verändern?
Bunte Aufkleber aufbringen
Zum Schutz der Beschriftung eine Folie aufkleben
Es darf nichts verändert werden
Der Überholende hat sich offensichtlich verschätzt. Was müssen Sie tun?
Sofort bremsen und nach rechts ausweichen