Welches Verhalten ist richtig?
Ich lasse den grünen PkwVariation zur Mutterfrage durchfahren
Ich muss den roten PkwVariation zur Mutterfrage vorbeilassen
Ich biege vor dem grünen PkwVariation zur Mutterfrage links ab
Warum ist eine defensive Fahrweise beim Annähern an Fußgängerüberwege besonders wichtig?
Damit Fußgänger nicht verunsichert werden
Damit nachfolgende Fahrzeuge leichter überholen können
Damit Auffahrunfälle vermieden werden
Was haben Sie bei dieser Verkehrszeichenkombination zu beachten?
Bei Dunkelheit oder schlechter Sicht kann Verwechslungsgefahr zwischen Wasseroberfläche und Fahrbahn bestehen
Die Straße führt auf ein Ufer zu
Die Ein- und Ausfahrstelle für schwimmfähige Fahrzeuge ist frei zu halten
Kann die Fahrtüchtigkeit schon durch verhältnismäßig geringe Mengen Alkohol beeinträchtigt werden?
Nein, geringe Mengen Alkohol haben nie Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit
Ja, auch geringe Mengen Alkohol können die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen
Nein, wenn der Alkohol zusammen mit Kaffee getrunken wird
Wie schätzen Sie die Situation ein?
Ich kann unvermindert weiterfahren
Der Fußgänger mit dem Mofa kann plötzlich die Richtung ändern
Die Fußgängerin kann unachtsam die Fahrbahn betreten
Welches Verhalten ist richtig?
Der Radfahrer muss warten
Zwei Fahrzeuge kommen sich entgegen und wollen beide links abbiegen. In welchen Fällen müssen Sie darauf verzichten, voreinander links abzubiegen?
Wenn Sie erkennen, dass der entgegenkommende Linksabbieger hinter Ihnen abbiegen will
Wenn der entgegenkommende Linksabbieger kurz vor der Kreuzungsmitte anhält
Wenn Markierungen auf der Fahrbahn es verbieten
In welchem Bereich vor und hinter Kreuzungen und Einmündungen ist das Parken verboten?
Wie wird der berauschende Wirkstoff von Haschisch im Körper abgebaut?
Ungleichmäßig, zeitlich nicht abschätzbar
Gleichmäßig, 0,1 Promille je Stunde
Gleichmäßig, 0,1 Gramm je Stunde
Welches Verhalten ist richtig? (Mofa: "anderen" streichen)
Ich muss die beiden anderen Pkw durchfahren lassen
Ich darf vor den beiden anderen Pkw abbiegen
Ich muss nur den blauen Pkw durchfahren lassen
Worauf müssen Sie beim Umschalten der Ampel auf "Grün" achten?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Auf welcher Seite ist eine Straßenbahn zu überholen, die in der Mitte der Fahrbahn fährt (keine Einbahnstraße)?
Links nur dann, wenn rechts andere Fahrzeuge die Fahrbahn versperren
Wodurch könnte eine gefährliche Situation entstehen? Durch ein Ausscheren des
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Was müssen Sie bei dieser Linie in der Fahrbahnmitte beachten? Sie dürfen die Linie
- nur überqueren, wenn es der Gegenverkehr zulässt
- nicht überqueren oder über ihr fahren
- nur zum Überholen überqueren
Was kann zum Abkommen von der Fahrbahn führen?
Womit müssen Sie rechnen?
Das Motorrad könnte nach links ausscheren
Die Person neben dem Transporter könnte weiter auf die Fahrbahn treten
Fußgänger könnten vor dem Transporter die Fahrbahn überqueren
Welche Fahrzeuge dürfen neben anderen Fahrzeugen in zweiter Reihe halten?
Taxen, um Fahrgäste ein- oder aussteigen zu lassen, wenn die Verkehrslage dies zulässt
Alle Fahrzeuge, wenn das Warnblinklicht eingeschaltet ist
Wie fahren Sie umweltbewusst?
Bei "Grün" immer voll beschleunigen
Unnötiges Beschleunigen und unnötiges Abbremsen vermeiden
Rechtzeitig Gas wegnehmen und Schwung ausnutzen, wenn die nächste Ampel "Rot" zeigt
Warum kann hier das Rechtsabbiegen gefährlich werden?
Weil ich möglicherweise nicht rechtzeitig anhalten kann, wenn Fußgänger die Seitenstraße überqueren
Weil mein Fahrzeug bei zu schnellem Abbiegen ins Schleudern geraten kann
Weil Fahrzeuge, die aus der Seitenstraße kommen, beim Abbremsen ins Schleudern geraten können
Wie sollten Sie sich verhalten?
auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen
unvermindert weiterfahren
Sie sind mit einem Reifen heftig gegen ein hartes Hindernis gefahren. Was müssen Sie tun?
Die Radschrauben nachziehen
Reifen und Felge umgehend überprüfen lassen
Womit müssen Sie rechnen, wenn Sie mit hoher Geschwindigkeit auf dem linken Fahrstreifen einer Autobahn fahren?
Vor Ihnen Fahrende können plötzlich zum Überholen ausscheren
Schon unerwartet auftretender leichter Seitenwind kann die Fahrstabilität beeinträchtigen
Vor Ihnen Fahrende werden nicht zum Überholen ausscheren, wenn Sie mit Fernlicht fahren
Was geschieht, wenn Sie mit wesentlich zu niedrigem Reifenluftdruck fahren?
Die Fahrstabilität nimmt ab
Der Reifenverschleiß nimmt ab
Die Reifen erhitzen sich übermäßig
Wodurch kann Lärm vermieden werden?
Durch Abschalten des Motors bei längerem Warten oder Halten
Starkes Beschleunigen möglichst vermeiden
Durch Fahren mit hoher Drehzahl
Sie fahren auf einem Einfädelungsstreifen. Wie verhalten Sie sich?
Angemessen beschleunigen, möglichst nicht anhalten, unter Beachtung der Vorfahrt einfädeln
An langsameren Fahrzeugen, die auf der durchgehenden Fahrbahn fahren, rechts vorbeifahren und vor diesen einfädeln
Immer bis zum Ende des Einfädelungsstreifens fahren, dort anhalten und dann einfahren
Was kann dazu führen, dass Sie Warnsignale überhören?
Zu lautes Auspuffgeräusch
Warum kann das Überholen hier gefährlich sein?
Weil hochgeschleuderter Schneematsch die Sicht behindern kann
Weil auf dem Überholstreifen noch Schneematsch liegt
Weil die Straße unter dem Schneematsch zusätzlich noch vereist sein kann
Sie fahren 50 km/h und führen eine normale Bremsung durch. Wie lang ist der Bremsweg nach der Faustformel?
Sie wollen überholen. Was steht dem entgegen?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Sie überholen auf der Autobahn mehrere Fahrzeuge. Hinter Ihnen naht ein Fahrzeug mit eingeschaltetem Blinker und Lichthupe. Wie verhalten Sie sich?
Ich fordere den Nachfolgenden durch kurzes Bremsen auf, mehr Abstand einzuhalten
Ich fordere den Nachfolgenden durch kurzes Einschalten des Warnblinklichts auf, mehr Abstand einzuhalten
Ich fahre weiter, bis ich wieder in den rechten Fahrstreifen wechseln kann