Theoretische Prüfung Führerschein A1 2025

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 5

Welches Verhalten ist richtig?

Ich darf vor der Radfahrerin links abbiegen

Ich verzichte auf meine Vorfahrt, um die Kreuzung nicht zu verstopfen

Ich muss die Radfahrerin durchfahren lassen

Wer ist für den verkehrssicheren Zustand eines zugelassenen Fahrzeugs verantwortlich?

Der Fahrer

Die Haftpflichtversicherung

Der Halter

Worauf weist diese Verkehrszeichenkombination hin?

Auf einen Fußgängerüberweg

Auf eine Überführung für Fußgänger

Auf eine Unterführung für Fußgänger

Vor dem Motorrad möchte ein Pkw auf die Fahrbahn zurücksetzen. Womit müssen Sie rechnen?

Dass mein Bremsweg länger als normal wird

Dass das Motorrad plötzlich abgebremst wird

Dass der Pkw weiter zurücksetzt

Zu welchem Zweck darf die Hupe außerorts benutzt werden?

Als Überholsignal

Als Rufzeichen

Als Warnsignal

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Wie verhalten Sie sich?

bremsbereit sein

Kinder beobachten

mit unveränderter Geschwindigkeit weiterfahren

Wie verhalten Sie sich in einem Tunnel mit Gegenverkehr?

Zum Überholen Fahrstreifenbegrenzung überfahren

Nicht wenden

Fahrstreifenbegrenzung nicht überfahren

Welche Mittel können die Fahrtüchtigkeit ähnlich beeinträchtigen wie Alkohol?

Eine Tasse Tee

Eine Tasse Kaffee

Bestimmte Medikamente und berauschende Mittel

Welche Fahrweise führt zu hohem Kraftstoffverbrauch?

Fahren mit hoher Geschwindigkeit

Rasantes Anfahren und unnötiges Beschleunigen

Volles Ausfahren aller Gänge

Sie bemerken im Tunnel einen Unfall. Was ist zu tun?

Fahrzeug nicht verlassen

Warnblinklicht einschalten

Notdienste über Notrufstation informieren

Mit welchen Gefahren müssen Sie rechnen? Der JungeVariation zur Mutterfrage auf dem Fahrrad wird

auf die Fahrbahn fahren.

auf dem Radweg weiterfahren.

stehen bleiben.

Sie kommen an eine Kreuzung, an der Sie die Vorfahrtlage nicht gleich überblicken. Wie verhalten Sie sich?

Warten, beobachten und sich gegebenenfalls mit anderen verständigen

Als Geradeausfahrer immer durchfahren

Nach der Regel "rechts vor links" fahren

Welches Verhalten ist richtig?

Ich lasse den blauen Lkw durchfahren

Ich lasse den gelben Pkw durchfahren

Ich darf vor dem gelben Pkw abbiegen

Sie möchten Radfahrer überholen. Was ist bei der Wahl des Seitenabstandes zu berücksichtigen?

Die Geschwindigkeit meines Fahrzeuges

Das Verhalten der Radfahrer

Ein Seitenabstand von 1,0 m ist immer ausreichend

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Auf ein Verbot für Fahrrad- und Mofa- Verkehr

Auf den Beginn eines verkehrsberuhigten Bereichs

Auf einen Gehweg

Sie wollen bei "Grün" nach links abbiegen; links neben Ihnen will eine Straßenbahn geradeaus weiterfahren. Was ist richtig?

Gegenseitige Verständigung, weil keine Regel besteht

Die Straßenbahn muss warten

Sie müssen warten

Wie verhalten Sie sich gegenüber Personen, welche die Straße überqueren, in die Sie einbiegen möchten?

Nur dann warten, wenn die Personen einen gekennzeichneten Überweg benutzen

Zügig vor den Personen abbiegen

Den Personen das Überqueren der Straße ermöglichen

Eine Person im Rollstuhl schafft es nach dem Überqueren der Straße nicht, mit dem Rollstuhl den Bordstein zu überwinden, um den Gehweg zu erreichen. Wie verhalten Sie sich?

Ich hupe und fahre um die Person herum

Ich steige aus und helfe der Person im Rollstuhl

Ich halte und schalte die Warnblinkanlage ein

Wie muss man sich bei einem Stau auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen mit zwei Fahrstreifen verhalten?

Rechtsfahrende müssen äußerst rechts, Linksfahrende äußerst links heranfahren, so dass für Einsatzfahrzeuge eine freie Gasse entsteht

Die freie Gasse hinter den Einsatzfahrzeugen ausnutzen

Alle Fahrzeuge müssen auf den rechten Seitenstreifen ausweichen

Worauf sollten Sie beim Fahren mit Gepäck besonders achten?

Auf das durch die geänderte Schwerpunktlage beeinflusste Fahrverhalten

Auf die erhöhte Seitenwindempfindlichkeit

Auf die in der Betriebsanleitung des Fahrzeugherstellers empfohlene Höchstgeschwindigkeit

Auf einer Autobahn mit 3 Fahrstreifen hat sich ein Stau gebildet. Wo ist die Gasse für Rettungsfahrzeuge zu bilden?

Zwischen dem linken und dem mittleren Fahrstreifen

Auf dem Seitenstreifen

Zwischen dem mittleren und dem rechten Fahrstreifen

Die Bremsleuchten sind ohne Funktion. Was tun Sie?

Unverzüglich reparieren

Bremsflüssigkeit erneuern

Was ist bei der Kontrolle des Bremslichts richtig?

Hand- und Fußbremse gleichzeitig betätigen

Nur Handbremse betätigen

Hand- und Fußbremse nacheinander betätigen

Warum soll man beim Motorradfahren geeignete Stiefel tragen?

Weil bereits beim Umkippen im Stand erhebliche Fußverletzungen auftreten können

Weil durch Witterungseinflüsse Unterkühlungen mit Gesundheitsschäden möglich sind

Weil der Luftwiderstand verringert wird

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Auf das Ende der Kraftfahrstraße

Auf das Ende der Autobahn

Auf eine vorübergehende Sperrung der Autobahn

Ein Fahrerlaubnisbewerber wird während seiner Ausbildung "beim Schwarzfahren mit einem Kraftfahrzeug erwischt". Kann dies ein Grund sein, ihm die Fahrerlaubnis zu versagen?

Nein, weil nur die körperliche und geistige Eignung ausschlaggebend ist

Ja, weil dadurch Zweifel an seiner charakterlichen Eignung entstehen

Sie fahren 50 km/h und führen eine normale Bremsung durch. Wie lang ist der Bremsweg nach der Faustformel?

m

Was führt beim Überholen auf Autobahnen häufig zu schweren Unfällen?

Fahren mit zu geringem Abstand

Fahren mit doppeltem Sicherheitsabstand

Mangelhafte Beobachtung des rückwärtigen Verkehrs

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse A1 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren