Wie verhalten Sie sich?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Ich wechsle den Fahrstreifen umgehend nach links, um Platz zum Einfädeln zu machen
Ich verzögere, damit das andere Fahrzeug vor mir einfädeln kann
Ich fahre unverändert weiter, da ich auf der durchgehenden Fahrbahn Vorfahrt habe
Sie wollen den blauen Pkw überholen. Wie verhalten Sie sich?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Zunächst nicht überholen, da sich ein Motorrad im toten Winkel befindet
Geschwindigkeit beibehalten, da diese zum Überholen ausreichend ist
Beschleunigen, da ich nur mit wesentlich höherer Geschwindigkeit überholen darf
Warum müssen Sie hier langsam und bremsbereit fahren?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Weil der schwarze Pkw anfährt
Weil ein Kind auf die Straße geht
Weil die Verkehrssituation unübersichtlich ist
Sie kommen an eine Kreuzung, an der Sie die Vorfahrtlage nicht gleich überblicken. Wie verhalten Sie sich?
Warten, beobachten und sich gegebenenfalls mit anderen verständigen
Als Geradeausfahrer immer durchfahren
Nach der Regel "rechts vor links" fahren
Warum müssen Sie vor dem Linksabbiegen warten? Wegen
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Während der Fahrt in einem Tunnel bemerken Sie ein Feuer in Ihrem Fahrzeug. Das Verlassen des Tunnels ist nicht mehr möglich. Wie verhalten Sie sich? Ich halte möglichst weit rechts oder in einer Pannenbucht und
- schalte die Warnblinkanlage ein.
- lasse den Zündschlüssel stecken.
Womit müssen Sie rechnen, wenn vor Ihnen ein Lastzug in eine enge Straße nach rechts abbiegen will? Er wird
- seine Geschwindigkeit stark vermindern
- sich besonders weit rechts einordnen
- vor dem Abbiegen nach links ausscheren
Wie müssen Sie sich bei einem Stau im Tunnel verhalten?
Warnblinklicht einschalten
Fahrzeug sichern und umgehend verlassen
Bei Stillstand mit ca. 5 m Sicherheitsabstand zum Vordermann anhalten
Sie wollen innerorts vor einem Andreaskreuz parken. Welche Entfernung müssen Sie mindestens einhalten?
Wo ist zu schnelles Fahren besonders gefährlich?
In unübersichtlichen Kurven
Andere Verkehrsteilnehmer machen Sie auf anhaltend starkes Qualmen Ihres Auspuffs aufmerksam. Was müssen Sie tun?
Frühzeitig zurückschalten
Das Fahrzeug umgehend überprüfen lassen
Welche Fahrzeuge dürfen nur mit besonders großem Seitenabstand überholt werden?
Wie verhalten Sie sich?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Ich breche den Überholvorgang ab
Ich führe den Überholvorgang vorsichtig durch
Ich führe den Überholvorgang zügig durch
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss den RadfahrerVariation zur Mutterfrage abbiegen lassen
Ich muss den roten LkwVariation zur Mutterfrage abbiegen lassen
Ich darf als Erster die Kreuzung überqueren
Worauf weist diese Verkehrszeichenkombination hin? Auf einen Bahnübergang
- in etwa 80 m Entfernung
- in etwa 240 m Entfernung
- in etwa 160 m Entfernung
Zu welchem Zweck darf die Hupe innerorts benutzt werden?
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Es darf nicht schneller als 35 km/h gefahren werden
Es muss mindestens 35 km/h gefahren werden
Wie müssen Sie sich verhalten?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Welches Verhalten ist richtig?
Ich lasse den blauen PkwVariation zur Mutterfrage abbiegen
Ich lasse das Motorrad vor mir abbiegen
Im Herbst kommen Ihnen am Tage eine Reihe von Pkw mit eingeschaltetem Abblendlicht entgegen. Womit müssen Sie besonders rechnen?
Mit plötzlich auftretenden Nebelbänken
Mit starken Regenschauern
Mit verschmutzter Fahrbahn
Wann müssen Sie tagsüber mit eingeschaltetem Abblendlicht oder Tagfahrleuchten fahren?
Nur bei Fahrten innerhalb geschlossener Ortschaften
Sie fahren mit höherer Geschwindigkeit. Wo können Sie besonders von Hindernissen überrascht werden?
In Waldgebieten (Wildwechsel)
Sie fahren auf einer Straße außerhalb geschlossener Ortschaften und wollen einen Pkw überholen. Wo sollte das Überholen spätestens beendet sein?
Vor dem Beginn einer durchgezogenen Linie (Fahrstreifenbegrenzung)
Vor dem Beginn einer Leitlinie
Vor einem Überholverbotszeichen für Kraftfahrzeuge aller Art
Ein Fahranfänger parkt innerhalb der Probezeit falsch und muss dafür Verwarnungsgeld zahlen. Womit muss er außerdem rechnen?
Mit der erneuten Ablegung der Fahrerlaubnisprüfung
Mit der Anordnung zur Teilnahme an einem Aufbauseminar
Nach Zahlung des Verwarnungsgeldes mit keinen weiteren Maßnahmen
Welche Folgen kann das Motorradfahren mit Jeans-Kleidung haben?
Auch bei warmen Temperaturen bestehen Gefahren für die Gesundheit
Bei einem Sturz besteht höchste Verletzungsgefahr
Womit müssen Sie auf diesem Autobahnparkplatz rechnen?
Mit plötzlich auf die Fahrbahn tretenden Personen
Mit Rutschgefahr beim Bremsen
Sie befahren nachts eine Allee mit geringer Fahrbahnbreite. Was müssen Sie beachten?
Die dicht am Fahrbahnrand stehenden Bäume sind schwer zu erkennen
Mit Fernlicht kann die Allee auch mit hoher Geschwindigkeit sicher befahren werden
Der Gegenverkehr fährt möglicherweise wegen der dicht am Fahrbahnrand stehenden Bäume auf der Straßenmitte
Wodurch kann in Kurven Sturzgefahr entstehen?
Durch Fahrbahnmarkierungen
Durch Öl auf der Fahrbahn
Durch Überhöhung der Kurve an der Außenseite
Wo besteht bei Lenk oder Bremsvorgängen erhöhte Sturzgefahr?
Auf nassem Kopfsteinpflaster
Auf Fahrbahnen mit Rollsplitt
Warum ist das Gebot, auf Sicht zu fahren, in Kurven besonders wichtig?
Weil man sonst zu viel Schwung verliert
Weil Kurven schärfer sein können als erwartet
Weil sonst gefährliche Fahrbahnverschmutzungen zu spät erkannt werden