Theoretische Prüfung Führerschein A1 2025

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 3

Wie weit darf eine Ladung über die Rückstrahler nach hinten höchstens hinausragen, ohne dass eine Kennzeichnung erforderlich ist?

Antwort: m

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Was müssen Sie hier tun, wenn Sie geblendet werden?

Geschwindigkeit notfalls vermindern

Zum rechten Fahrbahnrand schauen

Beschleunigen, um schneller aus dem Lichtkegel herauszukommen

Sie fahren auf einer neu angelegten Straße durch bewaldetes Gebiet. Womit müssen Sie rechnen?

Wild überquert unerwartet die Fahrbahn

Mit einem Hindernis durch einen Wildunfall

Auf neu angelegten Straßen sind Wildunfälle nicht zu erwarten

Worauf weist diese Verkehrszeichenkombination hin? Auf einen Bahnübergang,

- den ich mit maximal 10 km/h überqueren darf

- den Schienenfahrzeuge nur mit 10 km/h befahren dürfen

- an den ich ab hier mit maximal 10 km/h heranfahren darf

Weshalb ist es möglich, dass Fahrzeugführer das Zeichen "Vorfahrt gewähren." nicht wahrnehmen?

Die parkenden Fahrzeuge verdecken teilweise den Kreuzungsbereich

Die durchgehende Beleuchtung verleitet zu der Annahme, an der Kreuzung Vorfahrt zu haben

Die Straßenführung erweckt den Eindruck einer Vorfahrtstraße

Wie wird der berauschende Wirkstoff von Haschisch im Körper abgebaut?

Ungleichmäßig, zeitlich nicht abschätzbar

Gleichmäßig, 0,1 Promille je Stunde

Gleichmäßig, 0,1 Gramm je Stunde

Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?

Parkverbot außerhalb geschlossener Ortschaften auf der Fahrbahn

Kraftfahrstraße

Vorfahrtstraße

Sie wollen innerorts vor einem Andreaskreuz parken. Welche Entfernung müssen Sie mindestens einhalten?

m

Sie fahren außerhalb geschlossener Ortschaften und wollen nach rechts in eine Vorfahrtstraße einbiegen. Worauf müssen Sie achten?

Ich muss beim Rechtsabbiegen nur nach links schauen

Von rechts könnte sich ein überholendes Fahrzeug nähern

Worauf müssen Sie sich einstellen?

Auf sich öffnende Fahrzeugtüren

Auf Sichtbehinderungen

Auf querende Personen

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Welche Fahrzeuge dürfen den so gekennzeichneten Sonderfahrstreifen benutzen?

Pkw

Lkw

Linienbusse

Welches Verhalten ist richtig?

Der grüne Pkw muss warten

Ich muss warten

Sie wollen aus einem verkehrsberuhigten Bereich in eine Straße einfahren. Wie müssen Sie sich verhalten? Ich muss

- die Regel "rechts vor links" beachten

- Fußgänger auf dem Gehweg vorbeigehen lassen

- vor dem Abbiegen die Fahrtrichtung anzeigen

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss mich auf die Weiterfahrt vorbereiten

Ich darf schon jetzt abbiegen

Der gelbe Pkw muss die Kreuzung räumen

Sie warten an einer Ampel und wollen nach rechts abbiegen. Worauf müssen Sie achten? Sie müssen

- nur im Spiegel beobachten, ob ein Radfahrer hinter Ihnen ist

- sich vergewissern, dass kein Verkehrsteilnehmer rechts neben Ihnen ist, der geradeaus weiter will

- sich ganz auf den Abbiegevorgang konzentrieren, weil Radfahrer ohnehin warten müssen

Wie fahren Sie umweltbewusst?

Bei "Grün" immer voll beschleunigen

Unnötiges Beschleunigen und unnötiges Abbremsen vermeiden

Rechtzeitig Gas wegnehmen und Schwung ausnutzen, wenn die nächste Ampel "Rot" zeigt

Vor Ihnen befindet sich ein Fußgängerüberweg, hinter dem der Verkehr auf Ihrem Fahrstreifen stockt. Wie verhalten Sie sich?

Auf dem Fußgängerüberweg warten, wenn keine Personen zu sehen sind

Auf dem Fußgängerüberweg warten, um den Fahrzeugrückstau zu verkürzen

Vor dem Fußgängerüberweg warten, um Personen das Überqueren zu ermöglichen

Welches Verhalten ist richtig?

Ich lasse den blauen Lkw durchfahren

Ich lasse den gelben Pkw durchfahren

Ich darf vor dem gelben Pkw abbiegen

Sie kommen unerwartet auf ein Straßenstück mit Rollsplitt. Wie verhalten Sie sich?

Möglichst nicht bremsen

Möglichst Spur halten

Mit der Handbremse stark bremsen

Wie lange dauert normalerweise die Probezeit?

1 Jahr

2 Jahre

3 Jahre

Was kann auf nasser Fahrbahn zu Aquaplaning (Wasserglätte) führen?

Hohe Geschwindigkeit

Spurrillen in der Fahrbahn

Abgefahrene Reifen

Welche Gegenstände dienen der Sicherheit beim Motorradfahren?

Spezielle Motorradbekleidung

Rückenprotektoren

Top-Case

Welche Gefahren können entstehen, wenn Sie mit eingeschaltetem Fernlicht fahren?

Entgegenkommende werden geblendet

Liegen gebliebene Fahrzeuge auf meiner Fahrbahnseite werden zu spät erkannt

Wild auf der Fahrbahn wird geblendet und bleibt im Lichtkegel stehen

Was müssen Sie als Zweiradfahrer vor Antritt der Fahrt überprüfen?

Erste Hilfe-Material

Beleuchtung

Reifenzustand

Sie fahren ein Motorrad mit Beiwagen rechts. Welche Fahrtechnik ist in Kurven anzuwenden?

In allen Kurven grundsätzlich auskuppeln

In Rechtskurven mäßig Gas geben

In Linkskurven Gas wegnehmen und leicht bremsen

Welche Gegenstände gehören zu Ihrer Schutzbekleidung beim Motorradfahren?

Geeigneter Schutzhelm

Geeigneter Tankrucksack

Geeignete Handschuhe

Sie fahren im Stadtverkehr auf trockener Fahrbahn in einer Kolonne, die sich mit einer Geschwindigkeit von 50 km/h bewegt. Welchen Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug müssen Sie mindestens einhalten?

10 m entsprechend etwa 2 Pkw-Längen

5 m entsprechend etwa 1 Pkw-Länge

15 m entsprechend etwa 3 Pkw-Längen

Sie befahren nachts eine Allee mit geringer Fahrbahnbreite. Was müssen Sie beachten?

Die dicht am Fahrbahnrand stehenden Bäume sind schwer zu erkennen

Mit Fernlicht kann die Allee auch mit hoher Geschwindigkeit sicher befahren werden

Der Gegenverkehr fährt möglicherweise wegen der dicht am Fahrbahnrand stehenden Bäume auf der Straßenmitte

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse A1 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren