Worauf müssen Sie innerorts an Kreuzungen und Einmündungen besonders achten?
An allen Kreuzungen und Einmündungen gilt ausnahmslos die Regel "rechts vor links"
Kreuzende oder einmündende Straßen können bevorrechtigt sein, obwohl sie schmal und weniger gut ausgebaut sind
Die breitere Straße ist immer bevorrechtigt
Wo dürfen Sie in Fahrtrichtung links parken?
Wo Schienen auf der rechten Seite verlegt sind
Wo rechts das Parken verboten ist
In einer Straße sind links und rechts neben der Fahrbahn Parkstreifen zum Längsparken vorhanden. Wo dürfen Sie parken?
In Straßen für beide Fahrtrichtungen nur auf dem rechten Parkstreifen
In Straßen für beide Fahrtrichtungen auch auf dem linken Parkstreifen
In Einbahnstraßen auf dem rechten oder dem linken Parkstreifen
Im Herbst kommen Ihnen am Tage eine Reihe von Pkw mit eingeschaltetem Abblendlicht entgegen. Womit müssen Sie besonders rechnen?
Mit plötzlich auftretenden Nebelbänken
Mit starken Regenschauern
Mit verschmutzter Fahrbahn
An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel "rechts vor links"?
An Einmündungen mit abgesenktem Bordstein
Wo Feld- oder Waldwege in eine andere Straße münden
An Straßenkreuzungen und -einmündungen
Beim Befahren eines Tunnels nähern Sie sich einem Stauende. Wie verhalten Sie sich?
Warnblinklicht einschalten
Wenden und den Tunnel verlassen
Am Stauende Motor abstellen und das Fahrzeug verlassen
Womit müssen Sie rechnen?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Der Lkw vor mir wird zum Überholen ausscheren
Der Pkw wird auf den mittleren Fahrstreifen wechseln
Der Pkw wird auf dem rechten Fahrstreifen bleiben
Wodurch kann beim Fahren eine vermeidbare Lärmbelästigung entstehen?
Durch schadhafte Schalldämpfer
Durch Fahren mit niedriger Drehzahl
Durch unnötig starkes Beschleunigen
Wer muss hier die Fahrtrichtungsänderung anzeigen?
Der rote PkwVariation zur Mutterfrage
Das Motorrad Variation zur Mutterfrage
Warum ist hier ein großer Sicherheitsabstand nötig?
Weil der Anhalteweg länger als bei trockener Straße ist
Weil Sie sonst auf Wasserlachen zu spät reagieren können
Weil sonst Spritzwasser die Sicht erschwert
Worauf weist diese Verkehrszeichenkombination hin?
Auf eine bewegliche Brücke
Wie verhalten Sie sich bei einer Tunneldurchfahrt?
Mit verringertem Sicherheitsabstand an die Schlussleuchten des vorausfahrenden Fahrzeugs hängen
In einem Tunnel mit Gegenverkehr am rechten Fahrbahnrand orientieren
Sicherheitseinrichtungen wie Notausgänge und Notruftelefone einprägen
Welches Verhalten ist richtig?
Der grüne Pkw muss warten
Womit müssen Sie in Wohnvierteln mit geringem Verkehr rechnen?
Dass spielende Kinder auf die Fahrbahn laufen
Dass Radfahrer unaufmerksam sind
Dass alle Erwachsenen sich verkehrsgerecht verhalten
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss den blauen Lkw vorlassen
Ich darf vor dem blauen Lkw abbiegen
Ich muss den roten Pkw vorbeilassen
Womit müssen Sie rechnen? Dass der Lkw vor mir
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
- im rechten Fahrstreifen bleibt
- plötzlich stehen bleibt
Wie verhalten Sie sich?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Ich biege ab, um die Fahrbahn schnell für das Motorrad frei zu machen
Ich biege ab, nachdem das Motorrad mich überholt hat
Ich biege ab, um den Motorradfahrer nicht durch mein Zögern zu verunsichern
Wie wird der berauschende Wirkstoff von Haschisch im Körper abgebaut?
Ungleichmäßig, zeitlich nicht abschätzbar
Gleichmäßig, 0,1 Promille je Stunde
Gleichmäßig, 0,1 Gramm je Stunde
Wann kann es hier zu einer gefährlichen Situation kommen?
Wenn ich unvermindert weiterfahre
Wenn der RadfahrerVariation zur Mutterfrage am Ende des Radweges anhält
Wenn der RadfahrerVariation zur Mutterfrage auf meine Fahrbahn wechselt
Welches Verkehrszeichen gibt Vorfahrt?
Woran kann es liegen, wenn die Hupe nicht funktioniert?
Betätigungseinrichtung der Hupe defekt
Das Auspuffgeräusch ist plötzlich lauter als normal. Was tun Sie?
Motor-Luftfilter erneuern
Nichts, weil niemand gefährdet wird
Was können Sie zur Vermeidung von Lärmbelästigungen tun?
Kein Anfahren mit durchdrehenden Reifen
Kein "Power-Sound" über Lautsprecher
Fahrzeug auf Wohngrundstücken möglichst schieben
Welche Veränderungen können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen?
Änderungen des Übersetzungsverhältnisses
Einbau eines elektrischen Anlassers
Änderungen am Motor zur Leistungssteigerung
Warum kann es gefährlich sein, wenn Sie als Letzter einer Kolonne sofort überholen, nachdem der Gegenverkehr gerade abgerissen ist?
Weil der Überholweg nicht ausreichen könnte
Weil ein eventuell notwendiges Wiedereinscheren in die Kolonne zu einem Unfall führen kann
Weil Sie damit rechnen müssen, dass auch andere zum Überholen ausscheren
Sie fahren nachts auf unbeleuchteter Straße. Ein Fahrzeug fährt in geringem Abstand voraus. Welches Licht müssen Sie dabei eingeschaltet haben?
Was muss man tun, um bremsbereit zu sein?
In einen höheren Gang schalten
Hand an den Handbremshebel legen
Fuß über das Bremspedal setzen
Die Bremsleuchten sind ohne Funktion. Was tun Sie?
Bremsflüssigkeit erneuern
Was müssen Sie beachten, wenn in Ihrem Fahrstreifen Straßenbahnschienen liegen?
Auf Straßenbahnschienen besteht immer erhöhte Sturzgefahr
Straßenbahnschienen immer in möglichst spitzem Winkel überfahren
Straßenbahnschienen immer in möglichst großem Winkel überfahren
Wozu kann Spiel im Lenkkopflager führen?
Das Fahrverhalten kann negativ beeinflusst werden
Das Fahrverhalten wird verbessert
Die Spursicherheit wird verbessert