Theoretische Prüfung Führerschein A1 2025

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 4

Wie wird der berauschende Wirkstoff von Haschisch im Körper abgebaut?

Ungleichmäßig, zeitlich nicht abschätzbar

Gleichmäßig, 0,1 Promille je Stunde

Gleichmäßig, 0,1 Gramm je Stunde

Was versteht man unter defensivem Fahren?

Mit Fehlern anderer rechnen

Vorsorglich an jeder Kreuzung anhalten

Nicht auf dem eigenen Recht bestehen

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Auf ein Verbot für Radfahrer

Auf Radfahrer, die die Fahrbahn kreuzen

Auf einen benutzungspflichtigen Radweg

Wodurch wird Kraftstoff verschwendet und die Umwelt belastet?

Wenn bergab im großen Gang gefahren wird

Wenn beim Warten vor Ampeln "mit dem Gas gespielt" wird

Durch hektische Fahrweise

Womit sollten Sie rechnen?

Dass starkes Bremsen erforderlich werden kann

Dass Erwachsene auf die Fahrbahn treten können

Dass Kinder zwischen den Fahrzeugen auftauchen können

Im Gegenverkehr auf derselben Fahrbahn hält ein Linienbus mit eingeschalteter Warnblinkanlage an einer Haltestelle. Wie verhalten Sie sich?

Nur dann mit Schrittgeschwindigkeit weiterfahren, wenn Fahrgäste die Fahrbahn überqueren wollen

Geschwindigkeit beibehalten, da der Bus auf der anderen Fahrbahnseite hält

Auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen

Vor Ihnen befindet sich ein Fußgängerüberweg, hinter dem der Verkehr auf Ihrem Fahrstreifen stockt. Wie verhalten Sie sich?

Auf dem Fußgängerüberweg warten, wenn keine Personen zu sehen sind

Auf dem Fußgängerüberweg warten, um den Fahrzeugrückstau zu verkürzen

Vor dem Fußgängerüberweg warten, um Personen das Überqueren zu ermöglichen

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Welches Verhalten ist richtig?

Der gelbe Pkw muss warten

Ich muss warten

Womit müssen Sie rechnen?

Dass vor mir Fußgänger auf die Fahrbahn treten

Dass Fußgänger warten werden, bis ich vorbeigefahren bin

Dass Kinder plötzlich zwischen den Fahrzeugen auftauchen

Sie kommen als Erster an eine Unfallstelle mit Verletzten. Was sollten Sie in der Regel zuerst tun?

Unfallstelle absichern

Zur nächsten Telefonzelle fahren und Rettungsdienst alarmieren

Prüfen, wie schwer die Verletzungen sind

Vor Ihrem Fahrzeug flüchten mehrere Rehe über die Straße. Womit müssen Sie rechnen?

Dem Rudel können weitere Einzeltiere folgen

Das Rudel kann zurückkommen und die Straße erneut überqueren

Mit weiteren Tieren ist nicht zu rechnen

Wo ist das Parken verboten?

Auf Vorfahrtstraßen außerhalb geschlossener Ortschaften

Am Fahrbahnrand, wenn hierdurch die Benutzung gekennzeichneter Parkflächen verhindert wird

Auf Vorfahrtstraßen innerhalb geschlossener Ortschaften

Sie nähern sich einem Linienbus, der an einer Haltestelle angehalten hat. Worauf müssen Sie beim Vorbeifahren achten?

Auf meine Geschwindigkeit

Auf Personen, die sich auf der Fahrbahn befinden

Auf ausreichenden Seitenabstand

Wer muss warten?

Ich muss warten

Der Pkw, derVariation zur Mutterfrage aus dem Feldweg kommt

Welche Fahrzeuge dürfen hier nur mit Schrittgeschwindigkeit und unter Ausschluss jeglicher Gefährdung der Fahrgäste vorbeifahren? Alle Fahrzeuge, die

- in gleicher Richtung fahren

- entgegenkommen

Sie wollen bei "Grün" nach links abbiegen; links neben Ihnen will eine Straßenbahn geradeaus weiterfahren. Was ist richtig?

Gegenseitige Verständigung, weil keine Regel besteht

Die Straßenbahn muss warten

Sie müssen warten

In welche Richtungen dürfen Sie weiterfahren?

Nach rechts

Geradeaus

Nach links

Was müssen Sie beachten, bevor Sie in einen Tunnel einfahren?

Auch am Tage in gut beleuchteten Tunneln mit Abblendlicht fahren

Nebelscheinwerfer einschalten

Sonnenbrille abnehmen

Sie kommen an eine Kreuzung, an der Sie die Vorfahrtlage nicht gleich überblicken. Wie verhalten Sie sich?

Warten, beobachten und sich gegebenenfalls mit anderen verständigen

Als Geradeausfahrer immer durchfahren

Nach der Regel "rechts vor links" fahren

Wann müssen Motorräder zur Hauptuntersuchung?

Alle drei Jahre

Alle zwei Jahre

Vor jeder Wiederzulassung

Sie sind beim Überholen mehrerer Lkw in diese Situation geraten. Wie verhalten Sie sich jetzt?

Ich stelle nach dem Einscheren wieder ausreichenden Sicherheitsabstand her

Ich überhole zügig weiter und schere vor dem roten Lkw ein

Ich breche den Überholvorgang ab

Sie fahren mit 100 km/h auf einer Straße außerhalb geschlossener Ortschaften. Vor Ihnen fährt ein Lkw mit 70 km/h. Wie weit müssen Sie bei Beginn eines Überholvorgangs von einer Straßenkuppe mindestens noch entfernt sein?

800 m

400 m

200 m

Sie nähern sich auf dem rechten Fahrstreifen einer Autobahn dieser Verkehrseinrichtung. Wie verhalten Sie sich?

Bei starkem Verkehr auf dem linken Fahrstreifen rechts vorbeifahren

Auf den linken Fahrstreifen wechseln, gegebenenfalls im Reißverschlussverfahren

Wie muss man sich bei einem Stau auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen mit zwei Fahrstreifen verhalten?

Rechtsfahrende müssen äußerst rechts, Linksfahrende äußerst links heranfahren, so dass für Einsatzfahrzeuge eine freie Gasse entsteht

Die freie Gasse hinter den Einsatzfahrzeugen ausnutzen

Alle Fahrzeuge müssen auf den rechten Seitenstreifen ausweichen

Wie verhalten Sie sich im Bereich dieser Gefahrstrecke?

Nicht vor Wild ausweichen, wenn der Gegenverkehr gefährdet würde

Langsamer fahren, auf Wild achten

Abblenden und bremsen, wenn Wild in Sicht kommt

Warum neigt das Hinterrad eines Motorrades beim Bremsen eher zum Blockieren als das Vorderrad? Weil beim Bremsen das Hinterrad

- entlastet wird

- noch angetrieben wird

- stärker belastet wird

Woran kann es liegen, wenn die Hupe nicht funktioniert?

Betätigungseinrichtung der Hupe defekt

Anlasser defekt

Sicherung durchgebrannt

Was soll mit der Teilnahme an einem Aufbauseminar innerhalb der Probezeit erreicht werden?

Ein Abbau der Punkte im Fahreignungsregister

Eine Verbesserung der Gefahrenerkennung

Eine rücksichtsvollere und risikobewusstere Einstellung zum Straßenverkehr

Warum müssen Sie bei starkem Regen die Geschwindigkeit verringern?

Weil Aquaplaning (Wasserglätte) auftreten kann

Weil der Bremsweg länger wird

Weil die Sicht schlechter wird

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse A1 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren