Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf einen Bahnübergang mit rotem Blinklicht
Nach welcher Faustformel kann man aus der Geschwindigkeit den Bremsweg in Metern bei einer normalen Bremsung berechnen?
(Geschwindigkeit in km/h) / 10 x 3
(Geschwindigkeit in km/h) / 10 x 5
( (Geschwindigkeit in km/h) / 10) x ( (Geschwindigkeit in km/h) / 10)
Warum ist hier ein großer Sicherheitsabstand nötig?
Weil der Anhalteweg länger als bei trockener Straße ist
Weil Sie sonst auf Wasserlachen zu spät reagieren können
Weil sonst Spritzwasser die Sicht erschwert
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss an der Haltlinie anhalten
Ich darf vor dem Radfahrer abbiegen
Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen
Wodurch können Sie bei längerem Warten vor geschlossenen Bahnschranken die Umwelt schonen und Kraftstoff sparen?
Durch Schalten in den Leerlauf
Durch Abstellen des Motors
Was kann zum Abkommen von der Fahrbahn führen?
Worauf müssen Sie sich einstellen?
Dass der Lkw-Fahrer plötzlich auf die Fahrbahn springt
Dass Verkehrszeichen durch den Lkw verdeckt sind
Dass plötzlich Gegenverkehr auftaucht
Sie nähern sich einer so gekennzeichneten Haltestelle. Wie verhalten Sie sich, wenn Sie dort Kinder sehen?
Geschwindigkeit vermindern und bremsbereit bleiben
Die Geschwindigkeit muss nicht vermindert werden, wenn ein Bus in einer Haltebucht hält
Eine Verminderung der Geschwindigkeit ist nur erforderlich, wenn dort ein Schulbus hält
Welches Verhalten ist richtig?
Ich darf vor dem Motorrad die Kreuzung überqueren
Worauf müssen Sie bei den Beleuchtungseinrichtungen Ihres Fahrzeugs achten?
Sie müssen funktionstüchtig sein
Sie müssen vorschriftsmäßig angebracht sein
Sie möchten eine Vorfahrtstraße überqueren. Die Sicht nach beiden Seiten ist durch parkende Fahrzeuge stark eingeschränkt. Wie verhalten Sie sich?
Ich taste mich vorsichtig in die Kreuzung hinein
Ich überquere die Kreuzung zügig
Ich warne den kreuzenden Verkehr durch Hupen
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss den gelben Pkw durchfahren lassen
Sie möchten Radfahrer überholen. Was ist bei der Wahl des Seitenabstandes zu berücksichtigen?
Die Geschwindigkeit meines Fahrzeuges
Das Verhalten der Radfahrer
Ein Seitenabstand von 1,0 m ist immer ausreichend
Wer parkt?
Wer sein Fahrzeug verlässt
Wer vor einer geschlossenen Bahnschranke länger als drei Minuten wartet
Wer länger als drei Minuten hält
Ab welcher Höhe darf Ladung bis zu 50 cm nach vorn über Ihr Kraftfahrzeug hinausragen?
Welche Gefahren können in diesem Wohngebiet auftreten?
Einmündungen werden übersehen
Kinder können unerwartet auf die Straße laufen
Es wird zu schnell gefahren
Kann die Fahrtüchtigkeit schon durch verhältnismäßig geringe Mengen Alkohol beeinträchtigt werden?
Nein, geringe Mengen Alkohol haben nie Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit
Ja, auch geringe Mengen Alkohol können die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen
Nein, wenn der Alkohol zusammen mit Kaffee getrunken wird
Mit welchem Verhalten von Kindern müssen Sie an Zebrastreifen rechnen?
Sie kehren ohne erkennbaren Grund auf dem Zebrastreifen um und laufen zurück
Sie schätzen Geschwindigkeit und Entfernung herannahender Fahrzeuge immer richtig ein und warten am Fahrbahnrand
Sie laufen auf den Zebrastreifen, ohne auf den Verkehr zu achten
Wie müssen Sie sich verhalten?
Anhalten, um den Personen das Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen
Weiterfahren, weil ausreichend Zeit ist, bis die Personen meine Fahrbahnseite erreicht haben
Weiterfahren, weil sich Personen nur am linken Fahrbahnrand befinden
Welche Fahrlinie müssen Sie zum Linksabbiegen einhalten?
Wegen einer technischen Veränderung Ihres Fahrzeugs mussten Sie eine Begutachtung durchführen lassen. Wozu sind Sie verpflichtet? Bescheinigung über die Begutachtung
- sofort dem Fahrzeughersteller übersenden
- mitführen oder Fahrzeugpapiere berichtigen lassen
- an der dafür vorgesehenen Stelle in den Fahrzeugbrief einkleben
Welche sicherheitstechnischen Anpassungen können bei Beladung eines Motorrades erforderlich sein?
Erhöhung des Tankvolumens
Anpassung der Dämpfung/Federung
Erhöhung des Reifenluftdrucks
Wann kann starker Seitenwind besonders gefährlich werden?
Beim Vorbeifahren an Waldschneisen
Beim Überholen von Lastzügen
Beim Befahren von Brücken
Sie sind unter Zeitdruck. Worauf müssen Sie achten? Ich bekämpfe das Bedürfnis
- die Sicherheitsabstände zu unterschreiten
- die Geschwindigkeit zu überschreiten
- die Ampeln auch bei Rot zu überfahren
Sie fahren mit ungefähr 40 km/h. Etwa 10 m vor Ihnen wechselt die Ampel von "Grün" auf "Gelb". Wie verhalten Sie sich?
Wie muss man sich bei einem Stau auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen mit zwei Fahrstreifen verhalten?
Rechtsfahrende müssen äußerst rechts, Linksfahrende äußerst links heranfahren, so dass für Einsatzfahrzeuge eine freie Gasse entsteht
Die freie Gasse hinter den Einsatzfahrzeugen ausnutzen
Alle Fahrzeuge müssen auf den rechten Seitenstreifen ausweichen
In welchen Fällen dürfen Sie auf dem rechten Fahrstreifen nicht parken?
Wenn rechts ein geeigneter Seitenstreifen vorhanden ist
Wenn dort Schienen verlegt sind
Wenn zwischen Ihrem Fahrzeug und der Fahrstreifenbegrenzung nicht mindestens 3 m frei bleiben
Wann müssen Sie die Bremsen besonders vorsichtig betätigen?
Bei griffiger Betonfahrbahn
Die Spiegelhalterung an Ihrem Motorrad ist lose. Was tun Sie?
Spiegelhalterung befestigen
In welchen Fällen ist eine Bremsprobe unerlässlich?
Bei Übernahme eines anderen Fahrzeugs
Nach längerer Standzeit eines Fahrzeugs
Nach jedem Motorölwechsel