Theoretische Prüfung Führerschein A1 2025

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 5

Sie möchten Radfahrer überholen. Was ist bei der Wahl des Seitenabstandes zu berücksichtigen?

Die Geschwindigkeit meines Fahrzeuges

Das Verhalten der Radfahrer

Ein Seitenabstand von 1,0 m ist immer ausreichend

Welches Verhalten ist richtig?

Der gelbe Pkw muss warten

Ich muss warten

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?

Hinweis auf vorhandene elektrische Oberleitungen

Der Schienenverkehr hat immer Vorrang

Es ist immer zu warten, wenn sich ein Schienenfahrzeug nähert

Welches Verhalten ist richtig?

Der Radfahrer muss warten

Ich muss an der Sichtlinie anhalten

Ich muss warten

Im Herbst kommen Ihnen am Tage eine Reihe von Pkw mit eingeschaltetem Abblendlicht entgegen. Womit müssen Sie besonders rechnen?

Mit plötzlich auftretenden Nebelbänken

Mit starken Regenschauern

Mit verschmutzter Fahrbahn

Was müssen Sie tun, wenn Sie sich diesem Verkehrszeichen nähern?

Geschwindigkeit erhöhen

Geschwindigkeit verringern

Durch schnelle Lenkbewegungen den Unebenheiten ausweichen

Bei welcher Person müssen Sie mit einer schweren Sehbehinderung rechnen?

Dem Kind

Dem Mann

Der Frau

Welches Verhalten ist richtig?

Ich lasse den blauen PkwVariation zur Mutterfrage abbiegen

Ich lasse das Motorrad vor mir abbiegen

Ich fahre als Erster

Wer hält falsch?

Der rote PkwVariation zur Mutterfrage

Beide Pkw

Der gelbe PkwVariation zur Mutterfrage

Sie wollen an dieser Ampel mit Grünpfeilschild nach rechts abbiegen. Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss eine Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer ausschließen

Ich halte vor der Kreuzung an

Ich darf auf jedem Fahrstreifen rechts abbiegen

Wie müssen Sie sich bei einem Stau im Tunnel verhalten?

Warnblinklicht einschalten

Fahrzeug sichern und umgehend verlassen

Bei Stillstand mit ca. 5 m Sicherheitsabstand zum Vordermann anhalten

Sie wollen aus einem Grundstück über den Gehweg auf die Fahrbahn einbiegen. Worauf müssen Sie achten?

Immer zuerst auf den fließenden Verkehr auf der Fahrbahn achten

Gegebenenfalls ist ein Einweisen erforderlich

Verkehrsteilnehmer auf dem Gehweg dürfen nicht gefährdet werden

Was ist bei dieser Ampel mit Grünpfeilschild erlaubt?

Rechtsabbiegen aus dem rechten Fahrstreifen nach vorherigem Anhalten, sofern niemand behindert oder gefährdet wird

Rechtsabbiegen ohne anzuhalten

Rechtsabbiegen, nur wenn die Ampel "Grün" zeigt

Wodurch kann eine gefährliche Situation entstehen?

Durch liegen gebliebene Fahrzeuge

Durch eingeschaltete Beleuchtung am Tage

Durch nicht angepasste Geschwindigkeit

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Wie müssen Sie einen Überholvorgang beenden?

Das Wiedereinordnen rechtzeitig und deutlich anzeigen

Ohne den Überholten zu behindern, so bald wie möglich wieder nach rechts einordnen

Dicht vor dem Überholten wieder auf die rechte Fahrbahnseite wechseln

Welche Anzeichen warnen während der Fahrt vor aufkommender Müdigkeit?

Verkürzte Reaktionszeit

Schwere Augenlider

Häufiges Gähnen

Worauf weist diese Verkehrszeichenkombination hin?

Auf eine bewegliche Brücke

Auf eine Fähre

Auf Kanalarbeiten

Andere Verkehrsteilnehmer machen Sie auf anhaltend starkes Qualmen Ihres Auspuffs aufmerksam. Was müssen Sie tun?

Frühzeitig zurückschalten

Frühzeitig hochschalten

Das Fahrzeug umgehend überprüfen lassen

Was kann dazu führen, dass Sie Warnsignale überhören?

Zu lautes Auspuffgeräusch

Zu lautes Radio

Benutzung von Kopfhörern

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Auf eine U-Bahnstation

Auf die Bundesstraße 22

Auf eine Bedarfsumleitung für den Autobahnverkehr

Sie kommen unerwartet auf ein Straßenstück mit Rollsplitt. Wie verhalten Sie sich?

Möglichst nicht bremsen

Möglichst Spur halten

Mit der Handbremse stark bremsen

Wodurch kann Lärm vermieden werden?

Durch Abschalten des Motors bei längerem Warten oder Halten

Starkes Beschleunigen möglichst vermeiden

Durch Fahren mit hoher Drehzahl

Welche Kraftfahrzeuge dürfen in die abgebildete Umweltzone?

Ein Pkw mit einer roten Feinstaubplakette

Ein Motorrad

Ein Pkw, der die Anforderungen an eine grüne Plakette erfüllt, auch wenn keine Feinstaub-Plakette angebracht ist

Sie fahren 100 km/h und führen eine normale Bremsung durch. Wie lang ist der Bremsweg nach der Faustformel?

m

Worauf müssen Sie sich bei diesem Verkehrszeichen einstellen?

Auf notwendige Geschwindigkeitsanpassung

Auf notwendiges Gegenlenken

Auf verändertes Fahrverhalten des Fahrzeuges

Unmittelbar bevor Sie losfahren wollen, haben Sie sich sehr geärgert und sind wutgeladen. Was ist richtig?

Ich fahre los und reagiere meine Wut beim Fahren ab

Wutgeladen sollte man nicht fahren

Wo soll ein Motorrad nicht abgestellt (Haupt- oder Seitenständer) werden?

Auf weichem Untergrund

Auf festem Untergrund

Bei starker Neigung der Abstellfläche

Was führt beim Überholen auf Autobahnen häufig zu schweren Unfällen?

Fahren mit zu geringem Abstand

Fahren mit doppeltem Sicherheitsabstand

Mangelhafte Beobachtung des rückwärtigen Verkehrs

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse A1 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren