Ein Radweg, auf dem eine Gruppe von Kindern fährt, endet. Womit muss gerechnet werden? Dass die Kinder
- absteigen und warten, bis alles frei ist
- zu weit in die Fahrbahn kommen
- bedenkenlos auf die Fahrbahn wechseln
Wie sollten Sie sich jetzt verhalten?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Weiterfahren, um möglichen Gegenverkehr nicht aufzuhalten
Weiterfahren, da möglicher Gegenverkehr bereits warten muss
Warten bis zu erkennen ist, ob sich Gegenverkehr nähert
Wer parkt?
Wer sein Fahrzeug verlässt
Wer vor einer geschlossenen Bahnschranke länger als drei Minuten wartet
Wer länger als drei Minuten hält
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?
Geschwindigkeit verringern
Vor Erreichen der Verengung immer anhalten
Welches Verhalten ist richtig?
Der Radfahrer muss warten
Ich muss an der Sichtlinie anhalten
Sie fahren zügig auf einer Landstraße und sehen ein Reh in einiger Entfernung in der Nähe zur Fahrbahn. Wie müssen Sie sich verhalten? Ich muss
- eine Gefahrbremsung durchführen
- die Geschwindigkeit vermindern
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss an der Haltlinie anhalten
Ich darf vor dem Radfahrer abbiegen
Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen
Wozu können bereits geringe Mengen Alkohol führen?
Zu einem Nachlassen der Hör- und Sehleistung
Worauf stellen Sie sich in dieser Situation ein? Der entgegenkommende Pkw wird jetzt
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
- überholen ohne die Straßenmitte zu überfahren
- ausscheren und die Straßenmitte überfahren
- abbremsen und die Straßenmitte nicht überfahren
In welchen Drehzahlbereichen des Motors ist der Kraftstoffverbrauch günstiger?
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?
An der Haltlinie anhalten
An der Sichtlinie anhalten
Die Kreuzung ohne anzuhalten überqueren
Wo ist das Halten verboten?
Auf der Fahrbahn, wenn rechts ein geeigneter Seitenstreifen vorhanden ist
Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen
Wer muss die Fahrtrichtungsänderung anzeigen?
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss den BusVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Ich muss das MotorradVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Ich fahre vor dem BusVariation zur Mutterfrage
Welches Verhalten ist richtig?
Ich fahre vor dem BusVariation zur Mutterfrage
Ich muss den BusVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Ich muss das MotorradVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Warum müssen Sie hier besonders vorsichtig fahren?
Weil die Fahrbahn glatt ist
Weil die Sicht durch die Kurve behindert ist
Weil die Fahrbahn durch den falsch parkenden Pkw verengt ist
Auf einer stark befahrenen Straße mit mehreren Fahrstreifen haben Sie sich zum Linksabbiegen eingeordnet. Sie möchten nun stattdessen nach rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich?
Ich fahre mit eingeschaltetem Warnblinklicht rückwärts
Ich biege im großen Bogen nach rechts ab
Wie können Sie beim Fahren gefahrlos feststellen, ob die Fahrbahn vereist ist?
Lenkung ruckartig hin- und herbewegen
Bei ganz langsamer Fahrt bremsen
Was endet hier?
Vorausgegangene Streckenverbote
Warum sind Sie besonders gefährdet, wenn Sie ein Zweirad fahren?
Weil meine Geschwindigkeit unterschätzt werden kann
Weil ich bei Unfällen ein höheres Verletzungsrisiko habe
Weil ich leicht zu übersehen bin
Sie wollen Ihr Motorrad abstellen. Worauf müssen Sie achten?
Das Abblendlicht muss eingeschaltet sein
Das Motorrad kann an Laternenpfahl oder Hauswand angelehnt werden, wenn ein Gang eingelegt wird
Die Abstellfläche muss fest sein
Warum ist scharfes Anfahren zu vermeiden?
Weil dadurch die Hinterradbremse stark belastet wird
Weil der entstehende Lärm andere belästigt
Weil stärkerer Reifenverschleiß entsteht
Sie wechselten das Motorrad. Zum ersten Mal fahren Sie ein Motorrad mit Verkleidung. Was ist anders?
Die Seitenwindempfindlichkeit ist größer
Die Sturzgefahr ist geringer
Der Winddruck ist geringer, man neigt zum schnelleren Fahren
Sie fahren 50 km/h und haben 1 Sekunde Reaktionszeit. Wie lang ist der Reaktionsweg nach der Faustformel?
Bestehen Unterschiede bei der Blockierneigung der Räder?
Ja, in der Regel blockiert zuerst das Vorderrad
Nein, in der Regel blockieren beide Räder gleichzeitig
Ja, in der Regel blockiert zuerst das Hinterrad
Was müssen Sie beim Einfahren auf die Autobahn beachten?
Auf dem Einfädelungsstreifen darf ich schneller fahren als auf der durchgehenden Fahrbahn
Der Verkehr auf der durchgehenden Fahrbahn hat Vorfahrt
Der Verkehr auf dem durchgehenden rechten Fahrstreifen muss das Einfahren ermöglichen
Sie fahren nachts auf unbeleuchteter Straße. Ein Fahrzeug fährt in geringem Abstand voraus. Welches Licht müssen Sie dabei eingeschaltet haben?
Wodurch werden Sie auf dem Motorrad für andere Verkehrsteilnehmer früher und besser sichtbar?
Ich trage bei Dunkelheit Kleidung aus retroreflektierendem Material
Ich trage auffällige Kleidung
Was müssen Sie in dieser Situation beachten?
Das Schätzen von Entfernungen wird durch den ständigen Wechsel von Licht und Schatten erschwert
Die Geschwindigkeit sollte wegen der Sichtverhältnisse angepasst werden
Der ständige Wechsel von Licht und Schatten erschwert es, andere Verkehrsteilnehmer rechtzeitig zu erkennen
Wozu kann Spiel im Lenkkopflager führen?
Das Fahrverhalten kann negativ beeinflusst werden
Das Fahrverhalten wird verbessert
Die Spursicherheit wird verbessert