Wie verhalten Sie sich?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Ich biege ab, um die Fahrbahn schnell für das Motorrad frei zu machen
Ich biege ab, nachdem das Motorrad mich überholt hat
Ich biege ab, um den Motorradfahrer nicht durch mein Zögern zu verunsichern
Welches Verhalten ist richtig?
Der blaue PkwVariation zur Mutterfrage muss mich abbiegen lassen
Ich muss den Radfahrer abbiegen lassen
Ich muss den blauen PkwVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Wie sollten Sie sich verhalten?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Ich wechsle auf den linken Fahrstreifen und überhole den Pkw vor mir
Ich wechsle auf den rechten Fahrstreifen und verzögere
Ich bleibe auf dem mittleren Fahrstreifen und verzögere
Worauf müssen Sie sich einstellen?
Auf eine unebene und verschmutzte Fahrbahn
Auf Arbeiter und Baugeräte auf der Fahrbahn
Auf einen durch Polizei geregelten Verkehrsablauf
Wie müssen Sie sich verhalten?
mit unverminderter Geschwindigkeit vorbeifahren
sofort auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen
Welche Fahrzeuge dürfen nur mit besonders großem Seitenabstand überholt werden?
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss den RadfahrerVariation zur Mutterfrage abbiegen lassen
Ich muss den roten LkwVariation zur Mutterfrage abbiegen lassen
Ich darf als Erster die Kreuzung überqueren
Womit müssen Sie rechnen?
Personen rennen von links über die Straße, um den Bus zu erreichen
Personen überqueren vor dem Bus die Straße
Der Bus fährt plötzlich rückwärts
Welche Fahrweise führt zu hohem Kraftstoffverbrauch?
Fahren mit hoher Geschwindigkeit
Rasantes Anfahren und unnötiges Beschleunigen
Volles Ausfahren aller Gänge
Weshalb müssen Sie hier warten? Wegen
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Was ist bei diesem Verkehrszeichen zu tun?
Warnblinklicht einschalten
Was haben Sie bei diesem Verkehrszeichen zu beachten?
Sie dürfen halten zum Be- oder Entladen
Sie dürfen halten, um Mitfahrer aussteigen zu lassen
Wie verhalten Sie sich?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Ich überhole den blauen Pkw und wechsle dann in den mittleren Fahrstreifen
Ich überhole den Transporter und wechsle dann in den mittleren Fahrstreifen
Ich fordere den Nachfolgenden durch leichtes Bremsen auf, mehr Abstand herzustellen
Wie weit darf eine Ladung über die Rückstrahler nach hinten höchstens hinausragen, ohne dass eine Kennzeichnung erforderlich ist?
Sie wollen die Autobahn verlassen, worauf müssen Sie besonders achten?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Auf den weißen Transporter
Wann ist ein Drogenabhängiger zum Führen von Kraftfahrzeugen wieder geeignet?
Wenn er seit 1 Monat kein Rauschgift genommen hat
Erst wenn er mindestens 1 Jahr lang nachweisbar drogenfrei ist und zu erwarten ist, dass er nicht rückfällig wird
Wenn er seit 6 Monaten kein Rauschgift genommen hat
Welches Verhalten ist richtig?
Der gelbe Pkw muss warten
In welchem Bereich vor und hinter Kreuzungen und Einmündungen ist das Parken verboten?
Worauf müssen Sie sich einstellen?
Dass der Lkw-Fahrer plötzlich auf die Fahrbahn springt
Dass Verkehrszeichen durch den Lkw verdeckt sind
Dass plötzlich Gegenverkehr auftaucht
Welche Bedeutung haben Weisungen von Polizeibeamten?
Sie entbinden von der eigenen Sorgfaltspflicht
Ihnen ist nur Folge zu leisten, wenn sie mit den aufgestellten Verkehrszeichen übereinstimmen
Ihnen ist Folge zu leisten
Sie überholen auf der Autobahn mehrere Fahrzeuge. Hinter Ihnen naht ein Fahrzeug mit eingeschaltetem Blinker und Lichthupe. Wie verhalten Sie sich?
Ich fordere den Nachfolgenden durch kurzes Bremsen auf, mehr Abstand einzuhalten
Ich fordere den Nachfolgenden durch kurzes Einschalten des Warnblinklichts auf, mehr Abstand einzuhalten
Ich fahre weiter, bis ich wieder in den rechten Fahrstreifen wechseln kann
Welche Bedeutung haben diese Zeichen für Sie?
Der Verkehr auf den beiden rechten Fahrstreifen ist freigegeben
Die beiden linken Fahrstreifen darf ich nicht benutzen
Die beiden linken Fahrstreifen darf ich nur zum Überholen benutzen
Sie fahren 50 km/h und führen eine normale Bremsung durch. Wie lang ist der Bremsweg nach der Faustformel?
Was kann auf nasser Fahrbahn zu Aquaplaning (Wasserglätte) führen?
Spurrillen in der Fahrbahn
Wie verhalten Sie sich hier, wenn der weiße Pkw nicht stehen bleibt?
Hupen und versuchen, noch vor dem Pkw vorbeizukommen
Geschwindigkeit verringern, auf Vorfahrt verzichten
Bei Dunkelheit fällt plötzlich das Fernlicht aus, weil der Glühfaden durchgebrannt ist. Was müssen Sie tun?
Sofort auf Abblendlicht umschalten
Mit Standlicht langsam bis zur nächsten Werkstatt weiterfahren
Glühlampe möglichst bald auswechseln
Sie fahren im Stadtverkehr auf trockener Fahrbahn in einer Kolonne, die sich mit einer Geschwindigkeit von 50 km/h bewegt. Welchen Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug müssen Sie mindestens einhalten?
10 m entsprechend etwa 2 Pkw-Längen
5 m entsprechend etwa 1 Pkw-Länge
15 m entsprechend etwa 3 Pkw-Längen
Warum neigt das Hinterrad eines Motorrades beim Bremsen eher zum Blockieren als das Vorderrad? Weil beim Bremsen das Hinterrad
Sie sind mit einem Reifen heftig gegen ein hartes Hindernis gefahren. Was müssen Sie tun?
Die Radschrauben nachziehen
Reifen und Felge umgehend überprüfen lassen
Worauf weisen solche Verkehrszeichen hin?
Auf die Entfernung bis zur nächsten Tankstelle
Auf die Nummer einer Europastraße
Auf die Nummer einer Autobahn