Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Die Geschwindigkeit von 60 km/h ist in jedem Fall unbedenklich
Ich darf nicht schneller als 60 km/h fahren
Die empfohlene Mindestgeschwindigkeit beträgt 60 km/h
Sie wollen den blauen Pkw überholen. Wie verhalten Sie sich?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Zunächst nicht überholen, da sich ein Motorrad im toten Winkel befindet
Geschwindigkeit beibehalten, da diese zum Überholen ausreichend ist
Beschleunigen, da ich nur mit wesentlich höherer Geschwindigkeit überholen darf
Wie wird der berauschende Wirkstoff von Haschisch im Körper abgebaut?
Ungleichmäßig, zeitlich nicht abschätzbar
Gleichmäßig, 0,1 Promille je Stunde
Gleichmäßig, 0,1 Gramm je Stunde
Sie wollen aus einem verkehrsberuhigten Bereich in eine Straße einfahren. Wie müssen Sie sich verhalten? Ich muss
- die Regel "rechts vor links" beachten
- Fußgänger auf dem Gehweg vorbeigehen lassen
- vor dem Abbiegen die Fahrtrichtung anzeigen
Wo müssen Sie besonders mit Fahrbahnvereisung rechnen?
Auf Strecken, die durch Wald führen
Auf stark befahrenen Strecken
Sie möchten nach rechts in eine Vorfahrtstraße einbiegen. Worauf müssen Sie achten?
Auf Radfahrer und Fußgänger, die rechts neben oder noch hinter Ihnen sind
Auf von links und von rechts kommende Fahrzeuge
Nur auf die von links kommenden Fahrzeuge
Ein Radweg, auf dem eine Gruppe von Kindern fährt, endet. Womit muss gerechnet werden? Dass die Kinder
- absteigen und warten, bis alles frei ist
- zu weit in die Fahrbahn kommen
- bedenkenlos auf die Fahrbahn wechseln
Warum müssen Sie hier besonders vorsichtig sein?
Weil das von links kommende Auto Vorfahrt hat
Weil ein Fahrzeug von rechts kommen könnte
Weil beim Bremsen erhöhte Rutschgefahr besteht
Sie wollen nach links abbiegen. Wer muss warten?
Das blaue Fahrzeug muss warten
Was haben Sie im Bereich dieses Verkehrszeichens zu beachten?
Sie müssen mit an- und abfahrenden Taxen rechnen
Wie verhalten Sie sich?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Ich überhole den blauen Pkw und wechsle dann in den mittleren Fahrstreifen
Ich überhole den Transporter und wechsle dann in den mittleren Fahrstreifen
Ich fordere den Nachfolgenden durch leichtes Bremsen auf, mehr Abstand herzustellen
Was soll man beim Tanken beachten?
Nicht nachtanken, wenn der Tank voll ist und die Zapfpistole abgeschaltet hat
Keine Kraftstoffdämpfe einatmen
Möglichst randvoll tanken
Wie verhalten Sie sich bei einer Panne in einem Tunnel?
Motor vorsorglich laufen lassen
Fahrzeug möglichst in einer Pannenbucht abstellen
Warnblinklicht einschalten
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss das gelbe FahrzeugVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Ich darf vor dem gelben FahrzeugVariation zur Mutterfrage abbiegen
Was ist hier zu beachten?
Die Fahrbahnbegrenzung darf in keinem Fall überfahren werden
Links von der Fahrbahnbegrenzung darf nicht gehalten werden
Langsame Fahrzeuge müssen möglichst auf dem Seitenstreifen fahren
Trotz vorhandenen Gehweges auf der rechten Straßenseite fährt eine Person im Rollstuhl auf der Straße. Wie verhalten Sie sich?
Ich überhole mit großem Seitenabstand, weil ich mit Ausweichbewegungen rechnen muss
Ich fahre so lange hinterher, bis ich überholen kann
Ich mache die Person durch Hupen darauf aufmerksam, dass sie sich falsch verhält
Wer ist für den verkehrssicheren Zustand eines zugelassenen Fahrzeugs verantwortlich?
Die Haftpflichtversicherung
Welches Verhalten ist richtig?
Ich habe Vorfahrt vor dem blauen Pkw
Ich muss dem roten Pkw Vorfahrt gewähren
Ich muss dem blauen Pkw Vorfahrt gewähren
Was kann Haschischkonsum bewirken?
Verbesserte Zeiteinschätzung
Rausch mit gefährlichen Sinnestäuschungen und Herabsetzung des Reaktionsvermögens
Rausch mit Verwirrtheitszuständen und Depressionen
Sie wollen aus einer Reihe parkender Fahrzeuge in den fließenden Verkehr einfahren. Hinter Ihnen parkt ein Lastzug. Wie beurteilen Sie diese Situation?
Wegen der verdeckten Sicht können Sie herannahende Fahrzeuge erst spät sehen
Wegen der verdeckten Sicht können von hinten herannahende Fahrzeuge Ihr Fahrzeug erst spät sehen
Das Einfahren ist hier ungefährlich, weil Sie sich im Schutz des hinter Ihnen stehenden Lastzugs befinden
Wie verhalten Sie sich, wenn Sie geradeaus weiterfahren wollen?
Den Vorausfahrenden durch Hupen darauf hinweisen, dass er so kurz vor der Kreuzung nicht den Fahrstreifen wechseln darf
Die anderen Fahrzeuge auf dem linken Fahrstreifen überholen, weil die Ampel "Grün" zeigt
Abbremsen und dem Vorausfahrenden den Fahrstreifenwechsel ermöglichen
Ihr Motorrad fährt nicht mehr spurtreu. Was kann defekt sein?
Was ist erlaubt, wenn Ihr Motorrad mit Motorschaden liegen geblieben ist?
Motorrad verladen und abtransportieren
Motorrad abschleppen lassen
Motorrad zur nächsten Werkstatt schieben
Was müssen Sie beachten, wenn in Ihrem Fahrstreifen Straßenbahnschienen liegen?
Auf Straßenbahnschienen besteht immer erhöhte Sturzgefahr
Straßenbahnschienen immer in möglichst spitzem Winkel überfahren
Straßenbahnschienen immer in möglichst großem Winkel überfahren
Sie erhöhen Ihre Geschwindigkeit von 50 km/h auf 100 km/h. Wie verändert sich der Reaktionsweg entsprechend der Faustformel?
Er halbiert sich von 50 m auf 25 m
Er verdoppelt sich von 15 m auf 30 m
Er vervierfacht sich von 25 m auf 100 m
Sie wollen Ihr Motorrad abstellen. Worauf müssen Sie achten?
Das Abblendlicht muss eingeschaltet sein
Das Motorrad kann an Laternenpfahl oder Hauswand angelehnt werden, wenn ein Gang eingelegt wird
Die Abstellfläche muss fest sein
Ihr Motorrad ist mit einem Nebelscheinwerfer ausgerüstet. Was müssen Sie hinsichtlich der Beleuchtung bei Nebel beachten?
Anstatt des Abblendlichts kann der Nebelscheinwerfer benutzt werden
Zum Abblendlicht darf zusätzlich der Nebelscheinwerfer eingeschaltet werden
Es darf mit Standlicht allein gefahren werden
Wo ist das Parken verboten?
Unmittelbar hinter Fußgängerüberwegen
Auf schmalen Fahrbahnen gegenüber Ein- und Ausfahrten von Grundstücken
Warum müssen Sie bei starkem Regen die Geschwindigkeit verringern?
Weil Aquaplaning (Wasserglätte) auftreten kann
Weil der Bremsweg länger wird
Weil die Sicht schlechter wird
Sie fahren 100 km/h und führen eine normale Bremsung durch. Wie lang ist der Bremsweg nach der Faustformel?