Theoretische Prüfung Führerschein A1 2025

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 4

Womit müssen Sie in dieser Situation rechnen?

Der Radfahrer wird absteigen, um mich vorbeizulassen

Mit Gegenverkehr

Der Radfahrer wird links an dem parkenden Pkw vorbeifahren

Sie fahren außerorts an diesem Verkehrszeichen vorbei. In welcher Entfernung ist die Gefahrstelle zu erwarten?

Zwischen 50 m und 150 m

Zwischen 250 m und 350 m

Zwischen 150 m und 250 m

Ein Radfahrer möchte - ohne abzusteigen - auf einem Fußgängerüberweg die Fahrbahn überqueren. Wie verhalten Sie sich?

Ich lasse den Radfahrer die Fahrbahn passieren

Ich hupe und fahre vor dem Radfahrer weiter

Ich bremse erst kurz vor dem Fußgängerüberweg ab

Sie wollen rechts abbiegen. Worauf müssen Sie sich einstellen?

Nach dem Abbiegen des Lkws könnten Fußgänger von der gegenüberliegenden Straßenseite kommen

Der Lkw wird anhalten

Der FußgängerVariation zur Mutterfrage könnte den Lkw vorbeilassen und dann vor mir die Fahrbahn überqueren

Was kann dazu beitragen, Kraftstoff zu sparen und die Umweltbelastung zu verringern?

Durch vorausschauende Fahrweise zu einem gleichmäßigen Verkehrsfluss beitragen

Schon beim Kauf eines Kraftfahrzeugs auf den Kraftstoffverbrauch achten

Nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel benutzen, mit dem Fahrrad fahren oder zu Fuß gehen

Welche Fehler machen das Überholen auch auf übersichtlichen und geraden Fahrbahnen gefährlich?

Die Entfernung eines entgegenkommenden Fahrzeugs wird zu groß eingeschätzt

Der eigene Überholweg wird zu kurz eingeschätzt

Der eigene Überholweg wird zu lang eingeschätzt

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Nach welcher Faustformel kann man aus der Geschwindigkeit den Weg in Metern ermitteln, den ein Fahrzeug in einer Sekunde zurücklegt?

(Geschwindigkeit in km/h) / 10 x 5

(Geschwindigkeit in km/h) / 10 x 3

( (Geschwindigkeit in km/h) / 10) x ( (Geschwindigkeit in km/h) / 10)

Sie wollen innerorts vor einem Andreaskreuz parken. Welche Entfernung müssen Sie mindestens einhalten?

m

Wo müssen Sie besonders mit starker Fahrbahnverschmutzung und Rutschgefahr rechnen?

An innerstädtischen Kreuzungen

An Baustellen

An Einmündungen von Feldwegen

Was ist in dieser Situation richtig? (Warnblinklicht aus)

Sie dürfen nur vorsichtig an dem Bus vorbeifahren

Die entgegenkommenden Pkw dürfen nur vorsichtig an dem Bus vorbeifahren

Als Gegenverkehr brauchen Sie den Bus nicht besonders zu beachten

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss das Motorrad durchfahren lassen

Ich darf vor dem blauen PkwVariation zur Mutterfrage fahren

Ich muss den blauen PkwVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Welches Verhalten ist richtig?

Ich lasse den blauen PkwVariation zur Mutterfrage abbiegen

Ich lasse das Motorrad vor mir abbiegen

Ich fahre als Erster

Sie fahren auf dieser Straße außerhalb geschlossener Ortschaften. Worauf stellen Sie sich ein?

Fußgänger nutzen die Fahrbahn

Fußgänger laufen nur außerhalb der Fahrbahn

Die Fahrbahn ist verengt

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss den BusVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Ich muss das MotorradVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Ich fahre vor dem BusVariation zur Mutterfrage

In welchen Fällen dürfen Sie eine Straßenbahn links überholen?

In Einbahnstraßen

Wenn die Fahrbahn (keine Einbahnstraße) rechts neben der Straßenbahn durch andere Fahrzeuge versperrt ist

Wenn die Schienen zu weit rechts liegen

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Welche Fahrzeuge dürfen eine so beschilderte Straße nicht befahren?

Pkw

Fahrräder

Motorräder

Sie stellen an Ihrem Motorrad ein schlechtes Spurverhalten fest. Woran kann das liegen?

Hinterradschwinge ausgeschlagen

Radlagerspiel zu groß

Warum muss die Bremsflüssigkeit nach Anweisung des Fahrzeugherstellers ausgetauscht werden?

Damit der Wasseranteil in der Bremsflüssigkeit nicht unzulässig hoch wird

Damit die Bremsanlage auch bei hoher Belastung funktionstüchtig bleibt

Damit die Bremsanlage nicht undicht wird

Womit müssen Sie rechnen, wenn Sie mit hoher Geschwindigkeit auf dem linken Fahrstreifen einer Autobahn fahren?

Vor Ihnen Fahrende können plötzlich zum Überholen ausscheren

Schon unerwartet auftretender leichter Seitenwind kann die Fahrstabilität beeinträchtigen

Vor Ihnen Fahrende werden nicht zum Überholen ausscheren, wenn Sie mit Fernlicht fahren

Wie können Sie nach einem Kaltstart die Umwelt und den Motor schonen?

Ohne Warmlaufenlassen des Motors mit niedriger Drehzahl losfahren

Mehrmals im Stand Gas geben, um rasch die günstige Betriebstemperatur zu erreichen

Kein Gas geben, Motor im Stand warmlaufen lassen

Was kann bei einem Motorrad mit Beiwagen rechts bei zu schnellem Fahren in einer Rechtskurve passieren?

Das Motorrad hebt ab, und das Gespann überschlägt sich nach rechts

Der Beiwagen hebt ab, und das Gespann überschlägt sich

Ihr Motorrad fährt nicht mehr spurtreu. Was kann defekt sein?

Hinterradbremse defekt

Rahmen verbogen

Gabel verbogen

Warum soll man beim Motorradfahren geeignete Stiefel tragen?

Weil bereits beim Umkippen im Stand erhebliche Fußverletzungen auftreten können

Weil durch Witterungseinflüsse Unterkühlungen mit Gesundheitsschäden möglich sind

Weil der Luftwiderstand verringert wird

Warum müssen Sie bei starkem Regen die Geschwindigkeit verringern?

Weil Aquaplaning (Wasserglätte) auftreten kann

Weil der Bremsweg länger wird

Weil die Sicht schlechter wird

Wie lange dauert normalerweise die Probezeit?

1 Jahr

2 Jahre

3 Jahre

Das Spiegelglas des linken Außenspiegels ist gesprungen. Was tun Sie?

Spiegelglas erneuern

Spiegelglas nicht erneuern, da Beobachtung nach hinten noch teilweise möglich ist

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse A1 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren