Theoretische Prüfung Führerschein A1 2025

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 3

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Möglichst weit rechts fahren

Geschwindigkeit vermindern

Gleich nach der Rechtskurve kräftig beschleunigen

Welches Verhalten verlangt dieses Verkehrszeichen von Ihnen?

Geschwindigkeit vermindern

Bremsbereitschaft

Höchste Aufmerksamkeit

Zu welchem Zweck darf die Hupe innerorts benutzt werden?

Als Warnsignal

Als Rufzeichen

Als Überholsignal

Auf einer stark befahrenen Straße mit mehreren Fahrstreifen haben Sie sich zum Linksabbiegen eingeordnet. Sie möchten nun stattdessen nach rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich?

Ich fahre mit eingeschaltetem Warnblinklicht rückwärts

Ich biege nach links ab

Ich biege im großen Bogen nach rechts ab

Wodurch wird Kraftstoff verschwendet und die Umwelt belastet?

Wenn bergab im großen Gang gefahren wird

Wenn beim Warten vor Ampeln "mit dem Gas gespielt" wird

Durch hektische Fahrweise

Sie hören ein Einsatzhorn. Welche Fragen müssen Sie sich in diesem Moment stellen?

Woher kommt das Einsatzfahrzeug?

Könnte das Einsatzfahrzeug durch mich behindert werden?

Darf das Fahrzeug das Einsatzhorn überhaupt benutzen?

Sie fahren mit 30 km/h. Dabei beträgt der Bremsweg bei einer normalen Bremsung 9 Meter nach der Faustformel. Wie lang ist der Bremsweg unter gleichen Bedingungen bei 60 km/h?

36 m

18 m

27 m

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Dürfen Kraftfahrer beim Führen von Kraftfahrzeugen während der Probezeit unter der Wirkung alkoholischer Getränke stehen?

Nein, in keinem Fall

Ja, bis 0,5 Promille ohne alkoholbedingte Fahrauffälligkeit

Ja, bis 0,3 Promille ohne alkoholbedingte Fahrauffälligkeit

Womit müssen Sie rechnen, wenn ältere Personen mit Gehhilfe die Fahrbahn überqueren?

Dass sie die Fahrbahn langsam überqueren

Dass sie auf der Fahrbahn stehenbleiben

Dass sie auf der Fahrbahn umkehren

Sie nähern sich einem Bahnübergang, dessen Schranken geöffnet sind. Wie verhalten Sie sich?

Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren, Bahnstrecke beobachten

Vor dem Bahnübergang warten, wenn auf ihm wegen Stau angehalten werden müsste

Mit unverminderter Geschwindigkeit weiterfahren, weil in solchen Fällen der Straßenverkehr immer Vorrang hat

In einem Wohngebiet rollt ein Ball vor Ihr Fahrzeug. Wie müssen Sie reagieren?

Ausweichen

Bremsen

Weiterfahren

Welche Fahrzeuge dürfen hier nur mit Schrittgeschwindigkeit und unter Ausschluss jeglicher Gefährdung der Fahrgäste vorbeifahren? Alle Fahrzeuge, die

- in gleicher Richtung fahren

- entgegenkommen

Sie wollen links abbiegen. Welche Schwierigkeiten können dabei auftreten?

Linksabbieger können sich gefährlich nahekommen

Sichteinschränkungen durch Entgegenkommende

Missverständnisse mit entgegenkommenden Linksabbiegern

Wodurch kann die Fahrtüchtigkeit herabgesetzt werden?

Durch bestimmte Medikamente

Durch Alkohol und andere berauschende Mittel

Durch Übermüdung

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss mich auf die Weiterfahrt vorbereiten

Ich darf schon jetzt abbiegen

Der gelbe Pkw muss die Kreuzung räumen

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss den blauen Lkw vorlassen

Ich darf vor dem blauen Lkw abbiegen

Ich muss den roten Pkw vorbeilassen

Wer muss warten?

Ich muss warten

Der Pkw, derVariation zur Mutterfrage aus dem Feldweg kommt

Welche Folgen kann die Missachtung von Müdigkeitsanzeichen nach sich ziehen?

Konzentrationsmangel

Sekundenschlaf

Fahrfehler

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss den BusVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Ich muss das MotorradVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Ich fahre vor dem BusVariation zur Mutterfrage

Sie sind beim Überholen mehrerer Lkw in diese Situation geraten. Wie verhalten Sie sich jetzt?

Ich stelle nach dem Einscheren wieder ausreichenden Sicherheitsabstand her

Ich überhole zügig weiter und schere vor dem roten Lkw ein

Ich breche den Überholvorgang ab

Worauf weisen solche Verkehrszeichen hin?

Auf die Entfernung bis zur nächsten Tankstelle

Auf die Nummer einer Europastraße

Auf die Nummer einer Autobahn

Was ist bei amtlichen Kennzeichen wichtig?

Sie müssen immer gut lesbar sein

Die hinteren Kennzeichen müssen bei Dunkelheit beleuchtet sein

Sie müssen an den vorgesehenen Stellen fest angebracht sein

Welche Veränderungen können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen?

Anbau einer Nebelschlussleuchte

Verwendung von Reifen einer anderen Größe

Anbau eines Beiwagens

Was müssen Sie beachten, wenn in Ihrem Fahrstreifen Straßenbahnschienen liegen?

Auf Straßenbahnschienen besteht immer erhöhte Sturzgefahr

Straßenbahnschienen immer in möglichst spitzem Winkel überfahren

Straßenbahnschienen immer in möglichst großem Winkel überfahren

Sie fahren 40 km/h. Bei einer Gefahrbremsung beträgt der Bremsweg ca. 8 Meter. Wie lang ist der Bremsweg unter sonst gleichen Bedingungen bei 50 km/h?

12,5 m

9,5 m

11,0 m

Wo besteht bei Lenk oder Bremsvorgängen erhöhte Sturzgefahr?

Auf nassem Kopfsteinpflaster

Auf Fahrbahnen mit Rollsplitt

Auf nassem Asphalt

Sie fahren bei Dunkelheit mit Fernlicht. Wann müssen Sie abblenden?

Wenn ich eine Straße mit durchgehender, ausreichender Beleuchtung befahre

Wenn Fußgänger in gleicher Richtung vorausgehen

Wenn ich vor einem Bahnübergang warten muss und andere blende

Sie kommen unerwartet auf ein Straßenstück mit Rollsplitt. Wie verhalten Sie sich?

Möglichst nicht bremsen

Möglichst Spur halten

Mit der Handbremse stark bremsen

Woran erkennt man den guten Fahrer?

Er nutzt jede Gelegenheit zum Überholen, andere abzuhängen und seine Überlegenheit zu zeigen, auch wenn seine Fahrweise mit Risiken verbunden ist

Er fährt rasant, um sein Können zu beweisen

Er verhält sich partnerschaftlich, fährt ruhig und gelassen und verzichtet darauf, sich als überlegen zu zeigen

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse A1 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren