Theoretische Prüfung Führerschein A1 2025

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 5

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Sie fahren auf dieser Straße außerhalb geschlossener Ortschaften. Worauf stellen Sie sich ein?

Fußgänger nutzen die Fahrbahn

Fußgänger laufen nur außerhalb der Fahrbahn

Die Fahrbahn ist verengt

Wovon hängt der einzuhaltende Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ab?

Von der Fahrbahnbeschaffenheit

Von den Sichtverhältnissen

Von der Geschwindigkeit

Was ist in dieser Situation richtig? (Warnblinklicht aus)

Sie dürfen nur vorsichtig an dem Bus vorbeifahren

Die entgegenkommenden Pkw dürfen nur vorsichtig an dem Bus vorbeifahren

Als Gegenverkehr brauchen Sie den Bus nicht besonders zu beachten

Wie verhalten Sie sich bei einer Panne in einem Tunnel?

Motor vorsorglich laufen lassen

Fahrzeug möglichst in einer Pannenbucht abstellen

Warnblinklicht einschalten

Sie haben sich irrtümlich links eingeordnet, wollen aber nach rechts abbiegen. Was tun Sie?

Geradeaus fahren oder links abbiegen

Vorsichtig nach rechts abbiegen

Worauf stellen Sie sich ein? Dass der

- Bus sofort anfährt

- Bremsweg länger wird

- Busfahrer Sie vorbeifahren lässt

Sie fahren auf einer neu angelegten Straße durch bewaldetes Gebiet. Womit müssen Sie rechnen?

Wild überquert unerwartet die Fahrbahn

Mit einem Hindernis durch einen Wildunfall

Auf neu angelegten Straßen sind Wildunfälle nicht zu erwarten

An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel "rechts vor links"?

An Straßenkreuzungen und -einmündungen

An Grundstücksausfahrten

Am Ende eines verkehrsberuhigten Bereiches

Wodurch kann auch mit Abblendlicht der Gegenverkehr geblendet werden?

Durch falsche Beladung

Durch falsch eingesetzte Glühlampen

Durch zu hoch eingestellte Scheinwerfer

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen

Ich muss den MotorradfahrerVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Ich darf vor dem Radfahrer abbiegen

Welche Fahrweise führt zu hohem Kraftstoffverbrauch?

Fahren mit hoher Geschwindigkeit

Rasantes Anfahren und unnötiges Beschleunigen

Volles Ausfahren aller Gänge

Womit müssen Sie rechnen?

Dass vor mir Fußgänger auf die Fahrbahn treten

Dass Fußgänger warten werden, bis ich vorbeigefahren bin

Dass Kinder plötzlich zwischen den Fahrzeugen auftauchen

Warum müssen Sie hier besonders vorsichtig fahren?

Weil die Fahrbahn glatt ist

Weil die Sicht durch die Kurve behindert ist

Weil die Fahrbahn durch den falsch parkenden Pkw verengt ist

In welchen Fällen dürfen Sie die Leitlinie überfahren?

In keinem Fall

Um an einem Hindernis vorbeizufahren

Zum Überholen

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Auf einen Bahnhof

Auf eine Bahnunterführung

Auf einen Bahnübergang

Sie kommen an eine Kreuzung, an der Sie die Vorfahrtlage nicht gleich überblicken. Wie verhalten Sie sich?

Warten, beobachten und sich gegebenenfalls mit anderen verständigen

Als Geradeausfahrer immer durchfahren

Nach der Regel "rechts vor links" fahren

Zu welchem Zweck darf die Hupe innerorts benutzt werden?

Als Warnsignal

Als Rufzeichen

Als Überholsignal

Welche Folgen kann zu hoher oder zu niedriger Luftdruck in den Reifen haben?

Der Reaktionsweg kann sich verlängern

Das Fahrverhalten kann sich verschlechtern

Der Reifenverschleiß kann sich erhöhen

Sie wollen Ihr Motorrad abstellen. Worauf müssen Sie achten?

Das Abblendlicht muss eingeschaltet sein

Das Motorrad kann an Laternenpfahl oder Hauswand angelehnt werden, wenn ein Gang eingelegt wird

Die Abstellfläche muss fest sein

Woran kann es liegen, wenn die Hupe nicht funktioniert?

Betätigungseinrichtung der Hupe defekt

Anlasser defekt

Sicherung durchgebrannt

Sie sind unter Zeitdruck. Worauf müssen Sie achten? Ich bekämpfe das Bedürfnis

- die Sicherheitsabstände zu unterschreiten

- die Geschwindigkeit zu überschreiten

- die Ampeln auch bei Rot zu überfahren

Womit müssen Sie auf diesem Autobahnparkplatz rechnen?

Mit Gegenverkehr

Mit plötzlich auf die Fahrbahn tretenden Personen

Mit Rutschgefahr beim Bremsen

Wann müssen Motorräder zur Hauptuntersuchung?

Alle drei Jahre

Alle zwei Jahre

Vor jeder Wiederzulassung

Was können Sie tun, wenn bei Ihrem Gespann (Beiwagen rechts) in einer Rechtskurve der Beiwagen abhebt?

Gas wegnehmen, abbremsen, Körpergewicht nach rechts verlagern

Lenker stärker einschlagen, Gas geben

Lenkeinschlag verringern, innerhalb des Fahrstreifens einen größeren Bogen fahren

Sie fahren zügig in eine Kurve, die in ihrem Verlauf enger wird, als es zunächst aussah. Was tun Sie?

Nicht scharf bremsen

Lenker sofort stark einschlagen

Gas wegnehmen, Schräglage vergrößern

Wenn Jugendliche bei nächtlichen Freizeitfahrten am Wochenende ein Fahrzeug führen, kommt es häufig zu schweren Verkehrsunfällen. Welche Ursachen können dabei eine besondere Rolle spielen?

Unangepasste Geschwindigkeit

Hohe Risikobereitschaft

Zögerliche Fahrweise

Warum kann es gefährlich sein, wenn Sie als Letzter einer Kolonne sofort überholen, nachdem der Gegenverkehr gerade abgerissen ist?

Weil der Überholweg nicht ausreichen könnte

Weil ein eventuell notwendiges Wiedereinscheren in die Kolonne zu einem Unfall führen kann

Weil Sie damit rechnen müssen, dass auch andere zum Überholen ausscheren

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse A1 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren