Theoretische Prüfung Führerschein A1 2025

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 5

Wer muss warten?

Ich muss warten

Der Pkw, derVariation zur Mutterfrage aus dem Feldweg kommt

Womit ist bei Dunkelheit eine Ladung zu kennzeichnen, die mehr als 1 m über die Rückstrahler des Fahrzeugs hinausragt?

Mit orangefarbener Warntafel

Mit roter Leuchte und rotem Rückstrahler

Durch Einschalten der Nebelschlussleuchte

Sie wollen innerorts vor einem Andreaskreuz parken. Welche Entfernung müssen Sie mindestens einhalten?

m

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Sie fahren auf einer neu angelegten Straße durch bewaldetes Gebiet. Womit müssen Sie rechnen?

Wild überquert unerwartet die Fahrbahn

Mit einem Hindernis durch einen Wildunfall

Auf neu angelegten Straßen sind Wildunfälle nicht zu erwarten

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Sie wollen während des Führens eines Fahrzeugs telefonieren. Was ist zu beachten?

Das Telefonieren mit einer Freisprecheinrichtung lenkt mich nicht ab

Die Bedienung des Telefons kann mich ablenken

Das Gespräch kann mich ablenken

Welche Folgen kann es haben, wenn man unter Einwirkung von Drogen (wie z.B. Haschisch, Heroin, Kokain) ein Kraftfahrzeug führt?

Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung

Geld- und/oder Freiheitsstrafe

Entzug der Fahrerlaubnis oder Fahrverbot

An einem Fahrzeug sind Motor und Schalldämpfer "frisiert". Welche Folgen kann das haben?

Die Lärmbelästigung nimmt zu

Der Kraftstoffverbrauch sinkt erheblich

Der Schadstoffausstoß wird größer

Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?

Parkverbot außerhalb geschlossener Ortschaften auf der Fahrbahn

Kraftfahrstraße

Vorfahrtstraße

Was kann bei mehrspurigem Abbiegen zu besonders gefährlichen Situationen führen?

Genaues Einhalten des Fahrstreifens

Zu schnelles Fahren

Fahrstreifenwechsel während des Abbiegens

Welche Fahrzeuge dürfen hier parken?

Fahrzeuge bis 2,8 t zulässiger Gesamtmasse

Fahrzeuge über 3,5 t zulässiger Gesamtmasse

Motorräder

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Eine Person am Straßenrand trägt eine gelbe Armbinde mit drei schwarzen Punkten. Worauf weist diese Armbinde hin?

Auf die Zugehörigkeit zu einer Berufsgruppe

Auf eine besondere Verhaltenspflicht gegenüber dieser Person

Auf eine behinderte Person

Mit welchen Gefahren müssen Sie rechnen? Der JungeVariation zur Mutterfrage auf dem Fahrrad wird

auf die Fahrbahn fahren.

auf dem Radweg weiterfahren.

stehen bleiben.

Wie müssen Sie sich verhalten, wenn Sie überholt werden?

Geschwindigkeit nicht erhöhen

Möglichst weit rechts fahren

Geschwindigkeit erhöhen

Welches Verhalten ist richtig?

Ich darf vor dem Radfahrer abbiegen

Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen

Der blaue Lkw darf zuerst fahren

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss warten

Ich darf vor dem Motorrad die Kreuzung überqueren

Was ist bei einer Tunneldurchfahrt besonders zu beachten?

Ablenkung durch Lichteffekte

Ablenkung durch sehr starke Geräusche

Hinweise auf Sicherheitseinrichtungen wie Notausgänge und Notruftelefone

Die Ampel zeigt gelbes Blinklicht. Welches Verhalten ist richtig?

Warten bis zum Lichtzeichenwechsel

Mit erhöhter Vorsicht heranfahren, gegebenenfalls Vorfahrt gewähren

Worauf müssen Sie Ihren Beifahrer vor der Fahrt hinweisen? Dass er

- einen Schutzhelm tragen muss

- sich in Kurven immer nach außen legen muss

- die Füße auf die Fußstützen stellen muss

Was müssen Sie beachten, wenn in Ihrem Fahrstreifen Straßenbahnschienen liegen?

Auf Straßenbahnschienen besteht immer erhöhte Sturzgefahr

Straßenbahnschienen immer in möglichst spitzem Winkel überfahren

Straßenbahnschienen immer in möglichst großem Winkel überfahren

Sie haben bisher nur Solo-Motorräder gefahren. Jetzt steigen Sie auf ein Gespann um (Beiwagen rechts, ungebremst). Was ist fahrtechnisch anders?

Beim Kurvenfahren müssen Sie lenken statt Schräglage einzunehmen

Beim Beschleunigen zieht das Gespann nach rechts

Beim Bremsen zieht das Gespann nach rechts

Welche Folgen hat ein stark zerkratztes Helmvisier?

Bei Tageslicht ergeben sich keine negativen Folgen

Die eigene Sicht wird beeinträchtigt

Man wird stärker als sonst geblendet

Wie müssen Sie sich verhalten?

Langsam fahren, weil jederzeit Kinder zwischen den geparkten Fahrzeugen hervorlaufen können

Langsam fahren, weil an einem der Fahrzeuge eine Tür zur Fahrbahnseite geöffnet werden könnte

Die allgemein höchstzulässige Geschwindigkeit ausnutzen, weil keine konkrete Gefahr erkennbar ist

In welchen Fällen ist eine Bremsprobe unerlässlich?

Bei Übernahme eines anderen Fahrzeugs

Nach längerer Standzeit eines Fahrzeugs

Nach jedem Motorölwechsel

Warum müssen Sie bei starkem Regen die Geschwindigkeit verringern?

Weil Aquaplaning (Wasserglätte) auftreten kann

Weil der Bremsweg länger wird

Weil die Sicht schlechter wird

Sie wollen Ihr Motorrad auf dem Seitenständer abstellen. Worauf müssen Sie achten?

Der Seitenständer muss bis zum Anschlag ausgeklappt werden

Die Fläche unter dem Seitenständer muss aus festem Untergrund bestehen

Das Abstellen darf ausschließlich in Steigungen erfolgen

Bestehen Unterschiede in der Wirkung der Bremsen?

Ja, in der Regel ist die Wirkung der Vorderradbremse größer

Ja, in der Regel ist die Wirkung der Hinterradbremse größer

Nein, in der Regel ist die Wirkung beider Bremsen gleich groß

Sie fahren 100 km/h und führen eine normale Bremsung durch. Wie lang ist der Bremsweg nach der Faustformel?

m

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse A1 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren