Theoretische Prüfung Führerschein A1 2025

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 5

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Wer ist für den verkehrssicheren Zustand eines zugelassenen Fahrzeugs verantwortlich?

Der Fahrer

Die Haftpflichtversicherung

Der Halter

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Worauf müssen Sie sich einstellen?

Auf eine unebene und verschmutzte Fahrbahn

Auf Arbeiter und Baugeräte auf der Fahrbahn

Auf einen durch Polizei geregelten Verkehrsablauf

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Auf einen Bahnübergang in etwa 80 m Entfernung

Auf einen Bahnübergang in etwa 240 m Entfernung

Auf einen Bahnübergang in etwa 160 m Entfernung

Welche Fahrlinie müssen Sie zum Linksabbiegen einhalten?

Die linke

Die rechte

Warum müssen Sie hier besonders vorsichtig fahren?

Weil die Fahrbahn glatt ist

Weil die Sicht durch die Kurve behindert ist

Weil die Fahrbahn durch den falsch parkenden Pkw verengt ist

Was weist auf überhöhten Kraftstoffverbrauch wegen starkem Verschleiß oder falscher Einstellung des Motors hin?

Starker, dunkler Auspuffqualm

Kondenswasser, das aus dem Auspuff kommt

Welches Verhalten ist richtig?

Der blaue LkwVariation zur Mutterfrage muss mich durchfahren lassen

Ich muss den blauen LkwVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Ich muss den TraktorVariation zur Mutterfrage abbiegen lassen

Welches Verhalten ist richtig? (Mofa: "anderen" streichen)

Ich muss die beiden anderen Pkw durchfahren lassen

Ich darf vor den beiden anderen Pkw abbiegen

Ich muss nur den blauen Pkw durchfahren lassen

Welches Verhalten ist richtig?

Der Radfahrer muss warten

Ich muss an der Sichtlinie anhalten

Ich muss warten

Welche Fahrzeuge dürfen hier nur mit Schrittgeschwindigkeit und unter Ausschluss jeglicher Gefährdung der Fahrgäste vorbeifahren? Alle Fahrzeuge, die

- in gleicher Richtung fahren

- entgegenkommen

Wodurch kann die Aufmerksamkeit bei einer Tunneldurchfahrt beeinträchtigt werden?

Tunnellänge

Gute Fahrbahnmarkierung

Beleuchtungsreflexionen durch den Gegenverkehr

Für welche Fälle ist das Reißverschlussverfahren vorgesehen?

Wenn Fahrstreifen wegen eines Hindernisses nicht durchgehend befahrbar sind

Wenn Fahrstreifen enden

Wenn Einfädelungsstreifen einmünden

Wie verhalten Sie sich?

bremsbereit sein

Kinder beobachten

mit unveränderter Geschwindigkeit weiterfahren

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Wie sollten Sie sich verhalten?

bremsbereit bleiben

auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen

unvermindert weiterfahren

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Nötigenfalls herunterschalten

Bremsen, damit in diesem Gefälle die Geschwindigkeit nicht zu hoch wird

Heraufschalten, um die Geschwindigkeit beizubehalten

Das Auspuffgeräusch ist plötzlich lauter als normal. Was tun Sie?

Motor-Luftfilter erneuern

Auspuffanlage überprüfen

Nichts, weil niemand gefährdet wird

Gleich nach dem Losfahren machen Sie eine Bremsprobe. Warum?

Um die Bremsanlage schnell zu entlüften

Um die Wirkung der Betriebsbremse zu prüfen

Sie fahren mit ungefähr 40 km/h. Etwa 10 m vor Ihnen wechselt die Ampel von "Grün" auf "Gelb". Wie verhalten Sie sich?

Weiterfahren

Anhalten

Welche Kraftfahrzeuge dürfen in die abgebildete Umweltzone?

Ein Pkw mit einer roten Feinstaubplakette

Ein Motorrad

Ein Pkw, der die Anforderungen an eine grüne Plakette erfüllt, auch wenn keine Feinstaub-Plakette angebracht ist

Warum soll man beim Motorradfahren geeignete Stiefel tragen?

Weil bereits beim Umkippen im Stand erhebliche Fußverletzungen auftreten können

Weil durch Witterungseinflüsse Unterkühlungen mit Gesundheitsschäden möglich sind

Weil der Luftwiderstand verringert wird

Was kann das Fahrverhalten entscheidend verschlechtern?

Spiel im Lenkkopflager

Ausgeschlagenes Lenkkopflager

Defekter Lenkungsdämpfer

Warum ist es wichtig, das Helmvisier in regelmäßigen Abständen zu wechseln?

Weil das Visier leicht verkratzt und daher bei Dunkelheit erhöhte Blendgefahr besteht

Weil dann der Helm immer ein modernes Aussehen hat

Die Bremsleuchten sind ohne Funktion. Welche Ursachen können hierfür vorliegen?

Bremslichtschalter defekt

Glühlampen defekt

Bremspedalweg zu klein

Sie erhöhen Ihre Geschwindigkeit von 50 km/h auf 100 km/h. Wie verändert sich der Reaktionsweg entsprechend der Faustformel?

Er halbiert sich von 50 m auf 25 m

Er verdoppelt sich von 15 m auf 30 m

Er vervierfacht sich von 25 m auf 100 m

Wann besteht die Gefahr, dass das Vorderrad des Motorrades von der Fahrbahn abhebt?

Bei plötzlichem Loslassen der Kupplung während des Anfahrens

Bei scharfem Bremsen mit der Handbremse

Bei starkem Beschleunigen im kleinen Gang

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse A1 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X
X
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren