Theoretische Prüfung Führerschein A1 2025

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 3

Bei Annäherung an einen Bahnübergang beginnt sich die Schranke zu senken. Wie verhalten Sie sich?

In jedem Fall beschleunigt weiterfahren

Vor dem Andreaskreuz warten

Mit welchen Gefahren müssen Sie rechnen?

einzelne Kinder kehren wieder um

die Kinder verlassen die Fahrbahn nicht rechtzeitig

alle Kinder warten auf dem Gehweg

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss warten

Ich darf vor dem Motorrad die Kreuzung überqueren

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Zu welchem Zweck darf die Hupe innerorts benutzt werden?

Als Warnsignal

Als Rufzeichen

Als Überholsignal

Welches Verhalten ist richtig?

Der blaue PkwVariation zur Mutterfrage muss mich abbiegen lassen

Ich muss den Radfahrer abbiegen lassen

Ich muss den blauen PkwVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Welches Verhalten ist richtig?

Der grüne Pkw muss warten

Ich darf unter Beachtung der Verkehrszeichen abbiegen

Ich darf erst abbiegen, wenn die Ampel "Grün" zeigt

Womit müssen Sie bei dieser Verkehrszeichenkombination rechnen?

Mit der Ablenkung anderer Verkehrsteilnehmer

Mit einer Ein- oder Ausfahrt zum Flugplatz

Mit plötzlich auftretendem Fluglärm

Aus einem unmittelbar vor Ihnen fahrenden Polizeifahrzeug wird Ihnen eine rot leuchtende Winkerkelle gezeigt. Was bedeutet dies?

Sie müssen dem Fahrzeug folgen und hinter ihm anhalten

Sie werden aufgefordert, abzubiegen

Sie müssen das Zeichen nicht beachten

Welche Fehler machen das Überholen auch auf übersichtlichen und geraden Fahrbahnen gefährlich?

Die Entfernung eines entgegenkommenden Fahrzeugs wird zu groß eingeschätzt

Der eigene Überholweg wird zu kurz eingeschätzt

Der eigene Überholweg wird zu lang eingeschätzt

Womit ist zu rechnen, wenn man sich Kindern nähert?

Mit schnellem und richtigem Reagieren der Kinder

Mit verkehrsgerechtem Verhalten der Kinder

Mit unüberlegtem Verhalten der Kinder

Trotz vorhandenen Gehweges auf der rechten Straßenseite fährt eine Person im Rollstuhl auf der Straße. Wie verhalten Sie sich?

Ich überhole mit großem Seitenabstand, weil ich mit Ausweichbewegungen rechnen muss

Ich fahre so lange hinterher, bis ich überholen kann

Ich mache die Person durch Hupen darauf aufmerksam, dass sie sich falsch verhält

Wo müssen Sie besonders mit plötzlich auftretendem Nebel rechnen?

An Flussläufen

In Moorgebieten

An Seen

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Wer darf auf dieser Straße mit einem Kraftfahrzeug fahren?

Wer Waren liefern muss

Wer jemanden besuchen will

Wer etwas einkaufen will

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss das Motorrad durchfahren lassen

Ich darf vor dem blauen PkwVariation zur Mutterfrage fahren

Ich muss den blauen PkwVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

In welchen Drehzahlbereichen des Motors ist der Kraftstoffverbrauch günstiger?

In niedrigeren

In höheren

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Auf welcher Seite ist eine Straßenbahn zu überholen, die in der Mitte der Fahrbahn fährt (keine Einbahnstraße)?

Links

Links nur dann, wenn rechts andere Fahrzeuge die Fahrbahn versperren

Rechts

Womit müssen Sie rechnen?

Personen rennen von links über die Straße, um den Bus zu erreichen

Personen überqueren vor dem Bus die Straße

Der Bus fährt plötzlich rückwärts

Was müssen Sie beachten, wenn in Ihrem Fahrstreifen Straßenbahnschienen liegen?

Auf Straßenbahnschienen besteht immer erhöhte Sturzgefahr

Straßenbahnschienen immer in möglichst spitzem Winkel überfahren

Straßenbahnschienen immer in möglichst großem Winkel überfahren

Worauf müssen Sie sich einstellen, wenn es nach längerer Trockenheit anfängt zu regnen?

Auf einen kürzeren Bremsweg

Auf schlechte Sicht durch Helmvisier oder Schutzbrille

Auf eine gefährliche Schmierschicht auf der Fahrbahn

Sie fahren bei geringer Verkehrsdichte auf einer Autobahn. Wie lange dürfen Sie den linken Fahrstreifen benutzen?

Ständig, solange kein anderes Fahrzeug Sie überholen will

Solange es nötig ist, um andere Fahrzeuge zu überholen

Solange Sie hinter einem Fahrzeug fahren, das auf dem linken Fahrstreifen überholt

Sie fahren mit 80 km/h hinter einem Auto her. Welchen Sicherheitsabstand müssen Sie mindestens einhalten?

Einen "Zwei-Sekunden-Abstand"

Einen Abstand von 15 Metern

Einen "Ein-Sekunden-Abstand"

Wie muss man sich bei einem Stau auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen mit zwei Fahrstreifen verhalten?

Rechtsfahrende müssen äußerst rechts, Linksfahrende äußerst links heranfahren, so dass für Einsatzfahrzeuge eine freie Gasse entsteht

Die freie Gasse hinter den Einsatzfahrzeugen ausnutzen

Alle Fahrzeuge müssen auf den rechten Seitenstreifen ausweichen

Sie wechselten das Motorrad. Zum ersten Mal fahren Sie ein Motorrad mit Verkleidung. Was ist anders?

Die Seitenwindempfindlichkeit ist größer

Die Sturzgefahr ist geringer

Der Winddruck ist geringer, man neigt zum schnelleren Fahren

Welche Gegenstände dienen der Sicherheit beim Motorradfahren?

Spezielle Motorradbekleidung

Rückenprotektoren

Top-Case

Sie stellen fest, dass der Hebelweg der hydraulischen Vorderradbremse Ihres Motorrades wesentlich länger geworden ist. Was müssen Sie tun?

Vorderradbremse instand setzen lassen

Umgehend Bremsflüssigkeit nachfüllen

Bis zur nächsten Inspektion nur Hinterradbremse benutzen

Woran können Sie - je nach Fahrzeugart - feststellen, ob Fernlicht eingeschaltet ist?

An der grünen Kontrollleuchte

An der roten Kontrollleuchte

An der Schalterstellung oder an der blauen Kontrollleuchte

Was erhöht die Gefahr, bei schneller Fahrt aus der Kurve zu "fliegen"?

Auskuppeln

Bremsen

Beschleunigen

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse A1 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren