Was sollten Sie bei einer so gekennzeichneten Gefahrenstelle vermeiden?
Plötzliche Lenkbewegungen
Geringen Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug
Wo ist bei dieser Ampel mit Grünpfeilschild vor dem Abbiegen nach rechts anzuhalten?
Wenn keine Haltlinie vorhanden ist, vor der Kreuzung oder Einmündung
Es muss nicht angehalten werden
Wie verhalten Sie sich?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Ich überhole den blauen Pkw und wechsle dann in den mittleren Fahrstreifen
Ich überhole den Transporter und wechsle dann in den mittleren Fahrstreifen
Ich fordere den Nachfolgenden durch leichtes Bremsen auf, mehr Abstand herzustellen
Warum müssen Sie vor dem Rechtsabbiegen warten? Wegen
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Sie möchten nach rechts in eine Vorfahrtstraße einbiegen. Worauf müssen Sie achten?
Auf Radfahrer und Fußgänger, die rechts neben oder noch hinter Ihnen sind
Auf von links und von rechts kommende Fahrzeuge
Nur auf die von links kommenden Fahrzeuge
Welches Verhalten ist richtig?
Der Radfahrer muss warten
Wie durchfahren Sie enge Kurven?
Erst im Scheitelpunkt der Kurve Geschwindigkeit vermindern
Erst beim Übergang in die Gerade wieder beschleunigen
Vor der Kurve Geschwindigkeit vermindern
Was ist bei dieser Ampel mit Grünpfeilschild erlaubt?
Rechtsabbiegen aus dem rechten Fahrstreifen nach vorherigem Anhalten, sofern niemand behindert oder gefährdet wird
Rechtsabbiegen ohne anzuhalten
Rechtsabbiegen, nur wenn die Ampel "Grün" zeigt
Womit müssen Sie rechnen?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Der Lkw vor mir wird zum Überholen ausscheren
Der Pkw wird auf den mittleren Fahrstreifen wechseln
Der Pkw wird auf dem rechten Fahrstreifen bleiben
Was muss regelmäßig gewartet werden, um zu hohen Kraftstoffverbrauch und übermäßigen Schadstoffausstoß zu vermeiden?
Vergaser oder Einspritzanlage
Jemand hat soeben eine Haschisch-Zigarette geraucht. Darf er anschließend ein Kraftfahrzeug führen?
Nein, weil er dann fahruntüchtig sein kann
Ja, weil das Rauchen einer Haschisch-Zigarette unbedenklich ist
Was kann zum Abkommen von der Fahrbahn führen?
Hinter Ihnen fährt ein Rettungswagen mit blauem Blinklicht und Einsatzhorn. Wie verhalten Sie sich?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Ich schaffe, ohne Andere zu gefährden, sofort freie Bahn
Ich fordere den Fahrer im Fahrzeug neben mir auf, sofort freie Bahn zu schaffen
Nach dem Umschalten der Ampel auf "Grün" schaffe ich sofort freie Bahn
Mit welchem Verhalten müssen Sie an solchen Haltestellen rechnen?
Fußgänger rennen über die Fahrbahn zur Haltestelleninsel
Fußgänger warten, bis die Fahrbahn frei ist
Fußgänger verlassen die Haltestelleninsel unachtsam
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss das MotorradVariation zur Mutterfrage abbiegen lassen
Ich darf erst als Letzter fahren
Ich darf vor dem blauen PkwVariation zur Mutterfrage fahren
Was müssen Sie bei dieser Verkehrszeichenkombination beachten?
Einen Bahnübergang in 120 m Entfernung
Kraftfahrzeuge dürfen nicht überholt werden
Einen Bahnübergang in 240 m Entfernung
Sie fahren innerorts hinter einem Fahrzeug mit ortsfremdem Kennzeichen. Was könnte geschehen? Der Vorausfahrende
- hält unerwartet an, um nach dem Weg zu fragen
- betätigt den Blinker vor dem Abbiegen zu spät
Wie verhalten Sie sich?
mit unveränderter Geschwindigkeit weiterfahren
Nach welcher Faustformel kann man aus der Geschwindigkeit den Weg in Metern ermitteln, den ein Fahrzeug in einer Sekunde zurücklegt?
(Geschwindigkeit in km/h) / 10 x 5
(Geschwindigkeit in km/h) / 10 x 3
( (Geschwindigkeit in km/h) / 10) x ( (Geschwindigkeit in km/h) / 10)
Welche Folgen kann das Motorradfahren mit Jeans-Kleidung haben?
Auch bei warmen Temperaturen bestehen Gefahren für die Gesundheit
Bei einem Sturz besteht höchste Verletzungsgefahr
Sie fahren mit Richtgeschwindigkeit auf der Autobahn und möchten diese an der nächsten Ausfahrt verlassen. Wie müssen Sie sich verhalten?
Ich setze die Geschwindigkeit auf dem Ausfädelungsstreifen deutlich herab
Ich beende Überholvorgänge rechtzeitig
Ich setze die Geschwindigkeit bereits auf dem rechten Fahrstreifen der Autobahn deutlich herab
Die Bremsleuchten sind ohne Funktion. Welche Ursachen können hierfür vorliegen?
Bremslichtschalter defekt
Sie befahren eine Kurve ein Mal mit 30 km/h und ein anderes Mal mit 60 km/h. Wie ändert sich dabei die Fliehkraft? Die Fliehkraft ist bei 60 km/h
Was ist beim Befahren von Kurven in Gefällstrecken richtig?
Vorher so stark abbremsen, dass in der Kurve nicht mehr gebremst werden muss
Wenn Sie keinen Gegenverkehr sehen, Ideallinie fahren und ganze Fahrbahnbreite nutzen
Kurven so einleiten und fahren, dass Sie auch bei starker Schräglage den Bereich des Gegenverkehrs nicht berühren
Sie erhöhen Ihre Geschwindigkeit von 50 km/h auf 100 km/h. Wie verändert sich der Bremsweg entsprechend der Faustformel?
Er verdoppelt sich von 15 m auf 30 m
Er vervierfacht sich von 25 m auf 100 m
Er halbiert sich von 50 m auf 25 m
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf eine Bedarfsumleitung für den Autobahnverkehr
Was geschieht, wenn man bei hoher Geschwindigkeit in einen zu niedrigen Gang kommt und schnell einkuppelt?
Das Hinterrad blockiert und kann ausbrechen
Ein Sturz ist oft unvermeidbar
Welche Folgen hat ein stark zerkratztes Helmvisier?
Bei Tageslicht ergeben sich keine negativen Folgen
Die eigene Sicht wird beeinträchtigt
Man wird stärker als sonst geblendet
Sie stellen an Ihrem Motorrad ein schlechtes Spurverhalten fest. Woran kann das liegen?
Hinterradschwinge ausgeschlagen