Theoretische Prüfung Führerschein A1 2025

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 5

Welches Verhalten ist richtig?

Ich darf vor dem Radfahrer abbiegen

Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen

Der blaue Lkw darf zuerst fahren

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Welches Verhalten ist richtig?

Ich darf durchfahren

Ich muss den blauen PkwVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Sie passieren diese Verkehrszeichenkombination bei einer Außentemperatur von +3 °C. Wie verhalten Sie sich?

Ich verringere die Geschwindigkeit

Ich verringere sofort den Abstand zum Vorausfahrenden

Ich fahre unvermindert weiter, da keine Eisglätte zu erwarten ist

Sie warten an einer Ampel und wollen nach rechts abbiegen. Worauf müssen Sie achten? Sie müssen

- nur im Spiegel beobachten, ob ein Radfahrer hinter Ihnen ist

- sich vergewissern, dass kein Verkehrsteilnehmer rechts neben Ihnen ist, der geradeaus weiter will

- sich ganz auf den Abbiegevorgang konzentrieren, weil Radfahrer ohnehin warten müssen

Sie möchten in einer schmalen Straße Radfahrer überholen. Wegen der Straßenbreite ist ein Seitenabstand zu ihnen von höchstens 50 cm möglich. Wie verhalten Sie sich?

Ich überhole mit mäßiger Geschwindigkeit

Ich überhole nicht

Ich gebe vor dem Überholen ein kurzes Warnzeichen

Wer ist für den verkehrssicheren Zustand eines zugelassenen Fahrzeugs verantwortlich?

Der Fahrer

Die Haftpflichtversicherung

Der Halter

Sie wollen nach rechts abbiegen. Wie sollten Sie sich verhalten?

Den Radfahrer durchfahren lassen

Schulterblick" durchführe

Vor dem Radfahrer abbiegen

An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel "rechts vor links"?

An Einmündungen mit abgesenktem Bordstein

Wo Feld- oder Waldwege in eine andere Straße münden

An Straßenkreuzungen und -einmündungen

Nach welcher Faustformel kann man aus der Geschwindigkeit den Weg in Metern ermitteln, den ein Fahrzeug in einer Sekunde zurücklegt?

(Geschwindigkeit in km/h) / 10 x 5

(Geschwindigkeit in km/h) / 10 x 3

( (Geschwindigkeit in km/h) / 10) x ( (Geschwindigkeit in km/h) / 10)

Was bedeuten diese Dauerlichtzeichen?

Die Fahrstreifen 3 und 4 darf ich nicht benutzen

Ich muss von Fahrstreifen 2 auf 1 wechseln

Beim Wechsel von Fahrstreifen 2 auf 1 ist der nachfolgende Verkehr in jedem Fall wartepflichtig

Welche Fahrweise führt zu hohem Kraftstoffverbrauch?

Fahren mit hoher Geschwindigkeit

Rasantes Anfahren und unnötiges Beschleunigen

Volles Ausfahren aller Gänge

Womit müssen Sie rechnen, wenn vor Ihnen ein Lastzug in eine enge Straße nach rechts abbiegen will? Er wird

- seine Geschwindigkeit stark vermindern

- sich besonders weit rechts einordnen

- vor dem Abbiegen nach links ausscheren

Wer muss die Fahrtrichtungsänderung anzeigen?

Ich selbst

Der entgegenkommende PkwVariation zur Mutterfrage

Auf einer stark befahrenen Straße mit mehreren Fahrstreifen haben Sie sich zum Linksabbiegen eingeordnet. Sie möchten nun stattdessen nach rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich?

Ich fahre mit eingeschaltetem Warnblinklicht rückwärts

Ich biege nach links ab

Ich biege im großen Bogen nach rechts ab

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Auf eine Bundesstraße

Es darf nicht schneller als 35 km/h gefahren werden

Es muss mindestens 35 km/h gefahren werden

Welches Verhalten ist richtig?

Der grüne Pkw muss warten

Ich darf unter Beachtung der Verkehrszeichen abbiegen

Ich darf erst abbiegen, wenn die Ampel "Grün" zeigt

Wie sollten Sie sich verhalten?

bremsbereit bleiben

auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen

unvermindert weiterfahren

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Sie fahren mit ungefähr 40 km/h. Etwa 10 m vor Ihnen wechselt die Ampel von "Grün" auf "Gelb". Wie verhalten Sie sich?

Weiterfahren

Anhalten

Sie fahren bei guter Sicht auf einer gut ausgebauten Straße. Innerhalb welcher Strecke müssen Sie spätestens anhalten können? Innerhalb der

- Sichtweite

- doppelten Strecke der Sichtweite

Worauf müssen Sie in regelmäßigen Abständen die Reifen Ihres Fahrzeugs überprüfen?

Auf richtigen Luftdruck

Auf ausreichende Profiltiefe

Auf äußere Beschädigungen

Was geschieht, wenn man bei hoher Geschwindigkeit in einen zu niedrigen Gang kommt und schnell einkuppelt?

Das Vorderrad hebt ab

Das Hinterrad blockiert und kann ausbrechen

Ein Sturz ist oft unvermeidbar

Ihr Motorrad ist mit einem Nebelscheinwerfer ausgerüstet. Was müssen Sie hinsichtlich der Beleuchtung bei Nebel beachten?

Anstatt des Abblendlichts kann der Nebelscheinwerfer benutzt werden

Zum Abblendlicht darf zusätzlich der Nebelscheinwerfer eingeschaltet werden

Es darf mit Standlicht allein gefahren werden

Warum kann das Überholen hier gefährlich sein?

Weil hochgeschleuderter Schneematsch die Sicht behindern kann

Weil auf dem Überholstreifen noch Schneematsch liegt

Weil die Straße unter dem Schneematsch zusätzlich noch vereist sein kann

Wozu kann Spiel im Lenkkopflager führen?

Das Fahrverhalten kann negativ beeinflusst werden

Das Fahrverhalten wird verbessert

Die Spursicherheit wird verbessert

Eine Parkuhr ist noch nicht abgelaufen. Wie verhalten Sie sich? Sie dürfen die Restparkzeit

- ausnutzen, ohne die Parkuhr erneut zu betätigen

- nicht ausnutzen

- nur ausnutzen, wenn Sie eine Parkscheibe verwenden

Sie fahren 50 km/h und führen eine normale Bremsung durch. Wie lang ist der Bremsweg nach der Faustformel?

m

Sie fahren mit Richtgeschwindigkeit auf der Autobahn und möchten diese an der nächsten Ausfahrt verlassen. Wie müssen Sie sich verhalten?

Ich setze die Geschwindigkeit auf dem Ausfädelungsstreifen deutlich herab

Ich beende Überholvorgänge rechtzeitig

Ich setze die Geschwindigkeit bereits auf dem rechten Fahrstreifen der Autobahn deutlich herab

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse A1 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren