Wie weit muss man beim Parken außerorts vom Andreaskreuz mindestens entfernt bleiben?
Wie weit vor und hinter einem Haltestellenschild dürfen Sie nicht parken?
Worauf müssen Sie sich einstellen?
Auf schnellen Gegenverkehr, der die Kurve schneiden wird
Auf ein Fahrzeug, das hinter der Kurve in Ihrer Richtung langsam fährt
Auf Wildwechsel hinter der Kurve
Wie verhalten Sie sich?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Überholvorgang abbrechen und vorerst hinter dem Lkw bleiben
Geschwindigkeit beibehalten und Überholvorgang vorsichtig fortsetzen
Beschleunigen und Überholvorgang zügig fortsetzen
Sie nähern sich einem Linienbus, der an einer Haltestelle angehalten hat. Worauf müssen Sie beim Vorbeifahren achten?
Auf meine Geschwindigkeit
Auf Personen, die sich auf der Fahrbahn befinden
Auf ausreichenden Seitenabstand
Wodurch könnte eine gefährliche Situation entstehen? Durch ein Ausscheren des
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Worauf müssen Sie im Interesse der Umweltschonung achten?
Unnützes Hin- und Herfahren vermeiden
Häufig mit hoher Drehzahl fahren
Längeres Laufenlassen des Motors im Stand vermeiden
Welche Anzeichen warnen während der Fahrt vor aufkommender Müdigkeit?
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss den blauen PkwVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Wann dürfen Sie einen unbeschrankten Bahnübergang mit Blinklichtanlage überqueren, nachdem ein Zug durchgefahren ist?
Sofort nach Durchfahrt des Zuges, auch wenn das rote Blinklicht noch leuchtet
Sobald der Gegenverkehr anfährt, auch wenn das rote Blinklicht noch leuchtet
Wenn das rote Blinklicht erloschen ist
Wie verhalten Sie sich beim Anfahren vom Fahrbahnrand?
Blick in den Rückspiegel genügt
Rückwärtigen Verkehr beobachten
Wie sollten Sie sich verhalten?
Auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen
Welches Verhalten ist richtig?
Der blaue LkwVariation zur Mutterfrage muss mich durchfahren lassen
Ich muss den blauen LkwVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Ich muss den TraktorVariation zur Mutterfrage abbiegen lassen
Dürfen Kraftfahrer beim Führen von Kraftfahrzeugen während der Probezeit unter der Wirkung alkoholischer Getränke stehen?
Ja, bis 0,5 Promille ohne alkoholbedingte Fahrauffälligkeit
Ja, bis 0,3 Promille ohne alkoholbedingte Fahrauffälligkeit
Womit müssen Sie rechnen? Damit, dass der
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
- Vorausfahrende stark abbremst
Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin? Auf ein Haltverbot,
- das nur auf dem Seitenstreifen gilt
- das auf der Fahrbahn und auch auf dem Seitenstreifen gilt
Wo müssen Sie besonders mit plötzlich auftretendem Nebel rechnen?
Wie können Sie beim Fahren gefahrlos feststellen, ob die Fahrbahn vereist ist?
Lenkung ruckartig hin- und herbewegen
Bei ganz langsamer Fahrt bremsen
Welches Verhalten ist richtig? Ich darf
- vor dem gelben PkwVariation zur Mutterfrage abbiegen
- erst nach dem MotorradVariation zur Mutterfrage abbiegen
Womit müssen Sie bei dieser Verkehrszeichenkombination rechnen?
Mit der Ablenkung anderer Verkehrsteilnehmer
Mit einer Ein- oder Ausfahrt zum Flugplatz
Mit plötzlich auftretendem Fluglärm
Was ist beim Kontrollieren des Reifenluftdrucks zu berücksichtigen?
Werkstoff der Felgen (Stahl/Leichtmetall)
Beladung/Besetzung des Fahrzeugs
In welchen Fällen ist eine Bremsprobe unerlässlich?
Bei Übernahme eines anderen Fahrzeugs
Nach längerer Standzeit eines Fahrzeugs
Nach jedem Motorölwechsel
Der Überholende hat sich offensichtlich verschätzt. Was müssen Sie tun?
Sofort bremsen und nach rechts ausweichen
Wann dürfen Sie ein Kraftfahrzeug auf öffentlichen Straßen nicht in Betrieb nehmen?
Wenn keine Haftpflichtversicherung besteht
Wenn Sie den Fahrzeugbrief nicht besitzen
Wenn es nicht verkehrssicher ist
Sie haben bisher nur Solo-Motorräder gefahren. Jetzt steigen Sie auf ein Gespann um (Beiwagen rechts, ungebremst). Was ist anders?
Bei Tage muss nicht mit Abblendlicht gefahren werden
In Rechtskurven kann der Beiwagen abheben
Beim Bremsen zieht das Gespann nach links
Was gilt auf Kraftfahrstraßen?
Bei Dunkelheit darf schneller gefahren werden, als es die Reichweite des Abblendlichts zulässt
Einfahren nur an Kreuzungen und Einmündungen
Sie fahren 100 km/h, haben 1 Sekunde Reaktionszeit und führen eine normale Bremsung durch. Wie lang ist der Anhalteweg nach der Faustformel?
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf das Ende der Kraftfahrstraße
Auf das Ende der Autobahn
Auf eine vorübergehende Sperrung der Autobahn
Beim Bewegen des Lenkers stellen Sie einen Rastpunkt im Lenkkopflager fest. Was ist zu tun?
Rastpunkt beseitigen lassen
Spiel im Lenkkopflager vergrößern, damit die Spursicherheit verbessert wird
Welche Folgen hat ein stark zerkratztes Helmvisier?
Bei Tageslicht ergeben sich keine negativen Folgen
Die eigene Sicht wird beeinträchtigt
Man wird stärker als sonst geblendet