Wie verhalten Sie sich an einem Bahnübergang, dessen Schranken geschlossen sind?
Verkehrsraum ausnutzen, dicht vor der Schranke warten
Vor dem Andreaskreuz warten, Straßeneinmündungen freilassen
Bei Dunkelheit möglichst auf Standlicht schalten
Wann kann es hier zu einer gefährlichen Situation kommen?
Wenn ich unvermindert weiterfahre
Wenn der RadfahrerVariation zur Mutterfrage am Ende des Radweges anhält
Wenn der RadfahrerVariation zur Mutterfrage auf meine Fahrbahn wechselt
Wie wirkt sich Müdigkeit beim Fahren aus?
Eingeschränkte Wahrnehmung
Nachlassende Aufmerksamkeit
Wo müssen Sie besonders mit starker Fahrbahnverschmutzung und Rutschgefahr rechnen?
An innerstädtischen Kreuzungen
An Einmündungen von Feldwegen
Weshalb ist es möglich, dass Fahrzeugführer das Zeichen "Vorfahrt gewähren." nicht wahrnehmen?
Die parkenden Fahrzeuge verdecken teilweise den Kreuzungsbereich
Die durchgehende Beleuchtung verleitet zu der Annahme, an der Kreuzung Vorfahrt zu haben
Die Straßenführung erweckt den Eindruck einer Vorfahrtstraße
Warum müssen Sie vor dem Linksabbiegen warten? Wegen
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Sie wollen während des Führens eines Fahrzeugs telefonieren. Was ist zu beachten?
Das Telefonieren mit einer Freisprecheinrichtung lenkt mich nicht ab
Die Bedienung des Telefons kann mich ablenken
Das Gespräch kann mich ablenken
Welches Verhalten ist richtig?
Der blaue PkwVariation zur Mutterfrage muss mich abbiegen lassen
Ich muss den Radfahrer abbiegen lassen
Ich muss den blauen PkwVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Eine Person am Straßenrand trägt eine gelbe Armbinde mit drei schwarzen Punkten. Worauf weist diese Armbinde hin?
Auf die Zugehörigkeit zu einer Berufsgruppe
Auf eine besondere Verhaltenspflicht gegenüber dieser Person
Auf eine behinderte Person
Was ist hier beim Parken zu beachten?
Die auf dem Parkschein angegebene Parkzeit darf nicht überschritten werden
Parkschein und Parkscheibe sind gleichgestellt
Der Parkschein muss für Kontrollen gut lesbar ausgelegt sein
Welche Fahrweise führt zu hohem Kraftstoffverbrauch?
Fahren mit hoher Geschwindigkeit
Rasantes Anfahren und unnötiges Beschleunigen
Volles Ausfahren aller Gänge
Wovon ist der Bremsweg abhängig? Vom Zustand der
Wie sollten Sie sich in dieser Situation verhalten? Überholvorgang
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
- mit gleichbleibender Geschwindigkeit fortsetzen
- fortsetzen und beschleunigen
- abbrechen und rechts einordnen
Welches Verhalten ist richtig?
Die RadfahrerinVariation zur Mutterfrage muss mich vorbeilassen
Ich muss die RadfahrerinVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Ich darf vor dem MotorradVariation zur Mutterfrage fahren
Sie möchten aus dem Grundstück ausfahren. Was ist richtig?
Ich muss warten, bis die Fußgänger die Ausfahrt überquert haben
Ich darf fahren, falls die Fußgänger auf ihren Vorrang verzichten
Ich hupe kurz, damit mich die Fußgänger ausfahren lassen
Welche Fahrzeuge dürfen hier nur mit Schrittgeschwindigkeit und unter Ausschluss jeglicher Gefährdung der Fahrgäste vorbeifahren? Alle Fahrzeuge, die
- in gleicher Richtung fahren
Womit müssen Sie rechnen?
Dass vor mir Fußgänger auf die Fahrbahn treten
Dass Fußgänger warten werden, bis ich vorbeigefahren bin
Dass Kinder plötzlich zwischen den Fahrzeugen auftauchen
Warum müssen Sie vor dem Rechtsabbiegen warten? Wegen
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Welches Verhalten ist richtig?
Ich darf als Erster fahren
Ich muss den roten PkwVariation zur Mutterfrage vorlassen
Ich muss die Straßenbahn vorlassen
Welche Fahrzeuge dürfen hier parken?
Fahrzeuge bis 2,8 t zulässiger Gesamtmasse
Fahrzeuge über 3,5 t zulässiger Gesamtmasse
Sie stellen am Lenkkopflager Spiel fest. Was ist zu tun?
Spiel kann bleiben, da sich der Lenker leichter bewegen lässt
Sie fahren 100 km/h und führen eine normale Bremsung durch. Wie lang ist der Bremsweg nach der Faustformel?
Die Spiegelhalterung an Ihrem Motorrad ist lose. Was tun Sie?
Spiegelhalterung befestigen
Bestehen Unterschiede in der Wirkung der Bremsen?
Ja, in der Regel ist die Wirkung der Vorderradbremse größer
Ja, in der Regel ist die Wirkung der Hinterradbremse größer
Nein, in der Regel ist die Wirkung beider Bremsen gleich groß
Wie können Sie nach einem Kaltstart die Umwelt und den Motor schonen?
Ohne Warmlaufenlassen des Motors mit niedriger Drehzahl losfahren
Mehrmals im Stand Gas geben, um rasch die günstige Betriebstemperatur zu erreichen
Kein Gas geben, Motor im Stand warmlaufen lassen
Was beeinträchtigt hier die Verkehrssicherheit?
Die verminderte Bodenhaftung der Reifen auf der nassen Fahrbahn
Das Abblendlicht des Gegenverkehrs
Wann müssen Sie tagsüber mit eingeschaltetem Abblendlicht oder Tagfahrleuchten fahren?
Nur bei Fahrten innerhalb geschlossener Ortschaften
Sie fahren mit 100 km/h auf einer Straße außerhalb geschlossener Ortschaften. Vor Ihnen fährt ein Lkw mit 70 km/h. Wie weit müssen Sie bei Beginn eines Überholvorgangs von einer Straßenkuppe mindestens noch entfernt sein?
Welche Gefahren bestehen auf nassem Kopfsteinpflaster?
Durchdrehen und Wegrutschen des Hinterrades beim Beschleunigen
Erhöhte Blockierneigung beim Bremsen
Was müssen Sie in dieser Situation beachten?
Das Schätzen von Entfernungen wird durch den ständigen Wechsel von Licht und Schatten erschwert
Die Geschwindigkeit sollte wegen der Sichtverhältnisse angepasst werden
Der ständige Wechsel von Licht und Schatten erschwert es, andere Verkehrsteilnehmer rechtzeitig zu erkennen