Theoretische Prüfung Führerschein A1 2025

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 3

Auf einer stark befahrenen Straße mit mehreren Fahrstreifen haben Sie sich zum Linksabbiegen eingeordnet. Sie möchten nun stattdessen nach rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich?

Ich fahre mit eingeschaltetem Warnblinklicht rückwärts

Ich biege nach links ab

Ich biege im großen Bogen nach rechts ab

Welches Verhalten ist richtig?

Ich lasse den grünen PkwVariation zur Mutterfrage durchfahren

Ich muss den roten PkwVariation zur Mutterfrage vorbeilassen

Ich biege vor dem grünen PkwVariation zur Mutterfrage links ab

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss den blauen Lkw vorlassen

Ich darf vor dem blauen Lkw abbiegen

Ich muss den roten Pkw vorbeilassen

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss das gelbe FahrzeugVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Ich darf vor dem gelben FahrzeugVariation zur Mutterfrage abbiegen

Nach dem Linksabbiegen wollen Sie sofort rechts abbiegen. Wie ordnen Sie sich ein? Wie der

- grüne Pkw

- rote Pkw

- blaue Pkw

Welches Fahrzeug muss warten, wenn eine Baustelle die halbe Fahrbahn blockiert?

Immer das kleinere Fahrzeug

Das Fahrzeug auf der freien Fahrbahnhälfte

Das Fahrzeug, auf dessen Seite die Baustelle ist

Wie müssen Sie sich verhalten?

Vorsichtig an dem stehenden Pkw vorbeifahren, weil plötzlich Gegenverkehr kommen kann

Den Radfahrer erst hinter dem stehenden Pkw überholen

Den Radfahrer in Höhe des stehenden Pkw zügig überholen

Mit welchen Gefahren müssen Sie rechnen? Der JungeVariation zur Mutterfrage auf dem Fahrrad wird

auf die Fahrbahn fahren.

auf dem Radweg weiterfahren.

stehen bleiben.

Was kann zu Auffahrunfällen führen?

Unaufmerksamkeit

Zu dichtes Auffahren

Unerwartet starkes Bremsen

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss warten

Das Mofa muss warten

Was kann es bedeuten, wenn an einem Fahrzeug blaues Blinklicht - jedoch kein Einsatzhorn - eingeschaltet ist?

An einer Unfallstelle wird vor Gefahr gewarnt

Ein Abschleppwagen fährt zu einem Einsatz

Es wird vor einer Einsatzstelle der Feuerwehr gewarnt

Eine Straßenbahn fährt in Fahrbahnmitte und erreicht eine Haltestelle mit wartenden Fahrgästen am Fahrbahnrand. Wie verhalten Sie sich kurz vor Stillstand der Straßenbahn?

Ich bleibe hinter der Straßenbahn, um die Fahrgäste nicht zu gefährden

Ich brauche die Fahrgäste in dieser Situation nicht zu beachten, weil sie die Fahrbahn noch nicht betreten dürfen

Ich überhole die Straßenbahn, weil diese noch nicht steht

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

In der Dämmerung kommt Ihnen eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit eingeschalteter Beleuchtung entgegen. Womit müssen Sie rechnen?

Die Breite der Zugmaschine ist trotz der eingeschalteten Beleuchtung nicht immer erkennbar

Die Zugmaschine kann ein breiteres, schlecht erkennbares Arbeitsgerät mitführen

Die Zugmaschine kann 2 breitere Anhänger mitführen

Wodurch können Sie bei längerem Warten vor geschlossenen Bahnschranken die Umwelt schonen und Kraftstoff sparen?

Durch Schalten in den Leerlauf

Durch Abstellen des Motors

Wie verhalten Sie sich, wenn Sie im Winter in eine so beschilderte Straße einfahren?

Soweit erforderlich, mit Schrittgeschwindigkeit fahren

Als Anlieger brauchen Sie auf der Fahrbahn keine besondere Rücksicht auf Wintersportler zu nehmen

Auf Wintersportler achten

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Sie wollen links abbiegen. Welche Schwierigkeiten können dabei auftreten?

Linksabbieger können sich gefährlich nahekommen

Sichteinschränkungen durch Entgegenkommende

Missverständnisse mit entgegenkommenden Linksabbiegern

Sie möchten Radfahrer überholen. Was ist bei der Wahl des Seitenabstandes zu berücksichtigen?

Die Geschwindigkeit meines Fahrzeuges

Das Verhalten der Radfahrer

Ein Seitenabstand von 1,0 m ist immer ausreichend

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Auf einen Bahnübergang in etwa 240 m Entfernung

Auf einen Bahnübergang in etwa 80 m Entfernung

Auf einen Bahnübergang in etwa 160 m Entfernung

Sie wollen Ihr Motorrad auf dem Hauptständer abstellen. Worauf müssen Sie achten?

Der Hauptständer darf nur zum kurzen Abstellen genutzt werden

Die Fläche unter dem Hauptständer muss aus festem Untergrund bestehen

Welche Gefahren können entstehen, wenn Sie mit eingeschaltetem Fernlicht fahren?

Entgegenkommende werden geblendet

Liegen gebliebene Fahrzeuge auf meiner Fahrbahnseite werden zu spät erkannt

Wild auf der Fahrbahn wird geblendet und bleibt im Lichtkegel stehen

Sie wollen auf einem Platz mit Parkscheinautomat parken. Was haben Sie zu beachten?

Gültigen Parkschein am Fahrzeug so anbringen, dass er von außen gut lesbar ist

Die auf dem Parkschein angegebene Parkzeit nicht überschreiten

Ein Parkschein ist immer überflüssig, wenn Sie eine Parkscheibe benutzen

Was kann geschehen, wenn ein Motorrad stark beschleunigt wird?

Beim Geradeausfahren wird die Fahrstabilität in jedem Fall erhöht

Beim Linksabbiegen kann das Motorrad von der Fahrbahn abkommen und Fußgänger auf dem Gehweg gefährden

Beim Rechtsabbiegen kann das Motorrad auf die Fahrbahn des Gegenverkehrs geraten

Welcher Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug soll außerhalb geschlossener Ortschaften in der Regel mindestens eingehalten werden?

1/2 der Tachoanzeige in Metern

1/5 der Tachoanzeige in Metern

Was kann die Folge sein, wenn Ihr Beifahrer (Sozius) auf dem Motorrad keine auffällige Kleidung trägt? Das Motorrad ist

- für den nachfolgenden Verkehr schlechter zu erkennen

- f ür Vorausfahrende schlechter zu erkennen

- für Entgegenkommende schlechter zu erkennen

Woran können Sie erkennen, wann Sie Ihr Fahrzeug zur nächsten Hauptuntersuchung vorführen müssen?

An der Eintragung im Fahrzeugschein

Am Kilometerstand

An der Prüfplakette

Dürfen Sie auf dieser Autobahn den schwarzen Pkw rechts überholen?

Ja, weil zum Überholen ausreichend Platz ist

Ja, wenn Sie dabei nicht schneller als 80 km/h fahren

Nein, weil auf dem linken Fahrstreifen keine Fahrzeugschlange ist

Wie müssen Sie Ihr Motorrad gegen unbefugte Benutzung sichern?

Größten Gang einlegen

Lenkung verriegeln

Zündschlüssel abziehen

Die Pkw fahren mit etwa 30 km/h. Dürfen Sie beide noch vor der Kurve überholen? Nein, weil

- der helle Pkw zum Überholen ausscheren könnte

- die unterbrochene Linie nicht überfahren werden darf

- Ihr Überholweg zu lang würde

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse A1 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren