Theoretische Prüfung Führerschein A1 2025

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 3

Andere Verkehrsteilnehmer machen Sie auf anhaltend starkes Qualmen Ihres Auspuffs aufmerksam. Was müssen Sie tun?

Frühzeitig zurückschalten

Frühzeitig hochschalten

Das Fahrzeug umgehend überprüfen lassen

An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel "rechts vor links"?

An Einmündungen mit abgesenktem Bordstein

Wo Feld- oder Waldwege in eine andere Straße münden

An Straßenkreuzungen und -einmündungen

An Haltestellen darf nur gehalten werden, wenn Busse nicht behindert werden. Wie lange dürfen Sie dort höchstens halten?

Minuten

Beim Befahren eines Tunnels nähern Sie sich einem Stauende. Wie verhalten Sie sich?

Warnblinklicht einschalten

Wenden und den Tunnel verlassen

Am Stauende Motor abstellen und das Fahrzeug verlassen

Vor Ihrem Fahrzeug flüchten mehrere Rehe über die Straße. Womit müssen Sie rechnen?

Dem Rudel können weitere Einzeltiere folgen

Das Rudel kann zurückkommen und die Straße erneut überqueren

Mit weiteren Tieren ist nicht zu rechnen

Wodurch kann die Aufmerksamkeit bei einer Tunneldurchfahrt beeinträchtigt werden?

Tunnellänge

Gute Fahrbahnmarkierung

Beleuchtungsreflexionen durch den Gegenverkehr

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Was müssen Sie beachten, bevor Sie in einen Tunnel einfahren?

Auch am Tage in gut beleuchteten Tunneln mit Abblendlicht fahren

Nebelscheinwerfer einschalten

Sonnenbrille abnehmen

Sie möchten nach rechts in eine Vorfahrtstraße einbiegen. Worauf müssen Sie achten?

Auf Radfahrer und Fußgänger, die rechts neben oder noch hinter Ihnen sind

Auf von links und von rechts kommende Fahrzeuge

Nur auf die von links kommenden Fahrzeuge

Wie verhalten Sie sich bei einer Panne in einem Tunnel?

Motor vorsorglich laufen lassen

Fahrzeug möglichst in einer Pannenbucht abstellen

Warnblinklicht einschalten

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Welche Auswirkungen kann Haschischkonsum haben?

Das Gefahrenbewusstsein kann abnehmen

Fehler bei der Verarbeitung von Informationen können zunehmen

Fehleinschätzungen von Geschwindigkeit und Entfernung können eintreten

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Ihren Vorrang dürfen Sie nur dann nutzen, wenn die Engstelle frei ist

Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren

Trotz Vorrang müssen Sie sich auf ein Anhalten einstellen

Womit sollten Sie rechnen?

Dass starkes Bremsen erforderlich werden kann

Dass Erwachsene auf die Fahrbahn treten können

Dass Kinder zwischen den Fahrzeugen auftauchen können

Wer ist für den verkehrssicheren Zustand eines zugelassenen Fahrzeugs verantwortlich?

Der Fahrer

Die Haftpflichtversicherung

Der Halter

Was gilt hier?

Rechtsabbieger dürfen fahren

Linksabbieger dürfen fahren

Geradeausfahrer dürfen fahren

Womit ist bei Dunkelheit eine Ladung zu kennzeichnen, die mehr als 1 m über die Rückstrahler des Fahrzeugs hinausragt?

Mit orangefarbener Warntafel

Mit roter Leuchte und rotem Rückstrahler

Durch Einschalten der Nebelschlussleuchte

Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen tun?

Wenn keine Haltlinie vorhanden ist, an der Sichtlinie anhalten

An der Haltlinie halten; wenn nötig an der Sichtlinie erneut anhalten und Vorfahrt gewähren

Nur anhalten, wenn Querverkehr kommt

Was ist in dieser Situation richtig? (Warnblinklicht an)

Die Fahrzeuge auf dem linken Fahrstreifen dürfen ohne besondere Vorsicht an dem Bus vorbeifahren

Auf beiden Fahrstreifen muss angehalten werden, wenn sonst Fahrgäste gefährdet würden

Auf beiden Fahrstreifen darf höchstens mit Schrittgeschwindigkeit an dem Bus vorbeigefahren werden

Welches Verhalten ist richtig?

Ich darf vor der Radfahrerin links abbiegen

Ich verzichte auf meine Vorfahrt, um die Kreuzung nicht zu verstopfen

Ich muss die Radfahrerin durchfahren lassen

Worauf müssen Sie sich bei diesem Verkehrszeichen einstellen?

Auf notwendige Geschwindigkeitsanpassung

Auf notwendiges Gegenlenken

Auf verändertes Fahrverhalten des Fahrzeuges

Sie fahren bei guter Sicht auf einer gut ausgebauten Straße. Innerhalb welcher Strecke müssen Sie spätestens anhalten können? Innerhalb der

- Sichtweite

- doppelten Strecke der Sichtweite

Warum müssen Sie bei starkem Regen die Geschwindigkeit verringern?

Weil Aquaplaning (Wasserglätte) auftreten kann

Weil der Bremsweg länger wird

Weil die Sicht schlechter wird

Wann besteht die Gefahr, dass die eigene Geschwindigkeit unterschätzt wird?

Wenn die Randbebauung der Straße ständig wechselt

Wenn die Straße breit und ohne Randbebauung ist

Wenn man schon lange mit höherer Geschwindigkeit gefahren ist

Sie fahren schon lange mit höherer Geschwindigkeit. Welche Auswirkungen kann dies haben?

Die Konzentrationsfähigkeit nimmt ab

Das Gefühl für die Geschwindigkeit lässt nach

Das Gefühl für die richtige Kurvengeschwindigkeit wächst

Woran können Sie erkennen, wann Sie Ihr Fahrzeug zur nächsten Hauptuntersuchung vorführen müssen?

An der Eintragung im Fahrzeugschein

Am Kilometerstand

An der Prüfplakette

Wo dürfen Sie die Lichthupe zum Anzeigen der Überholabsicht benutzen?

Außerorts bei Dunkelheit

Innerorts bei Dunkelheit

Außerorts am Tage

Sie fahren im Stadtverkehr auf trockener Fahrbahn in einer Kolonne, die sich mit einer Geschwindigkeit von 50 km/h bewegt. Welchen Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug müssen Sie mindestens einhalten?

10 m entsprechend etwa 2 Pkw-Längen

5 m entsprechend etwa 1 Pkw-Länge

15 m entsprechend etwa 3 Pkw-Längen

Welche Beleuchtungen sind zulässig, damit Sie am Tage im Straßenverkehr möglichst frühzeitig gesehen werden?

Tagfahrlicht

Abblendlicht

Standlicht

Sie brauchen Hilfe auf der Autobahn. Welche Information gibt Ihnen dafür der Pfeil am Leitpfosten?

Nächster Parkplatz in Pfeilrichtung

Nächste Ausfahrt in Pfeilrichtung

Nächste Notrufsäule in Pfeilrichtung

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse A1 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren