Theoretische Prüfung Führerschein A1 2025

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 3

Wie wirkt sich eine wesentliche Unterschreitung des empfohlenen Reifendrucks aus?

Der Reifenabrieb nimmt zu

Der Schadstoffausstoß nimmt ab

Der Kraftstoffverbrauch nimmt zu

Welches Verhalten ist richtig?

Ich habe Vorfahrt vor dem blauen Pkw

Ich muss dem roten Pkw Vorfahrt gewähren

Ich muss dem blauen Pkw Vorfahrt gewähren

Gegenüber welchen Verkehrsteilnehmern müssen Sie sich besonders vorsichtig verhalten?

Gegenüber Kindern

Gegenüber Taxifahrern

Gegenüber Personen mit erkennbaren Behinderungen

Womit müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen rechnen?

Mit plötzlichem Bremsen der Vorausfahrenden

Mit einem Stau

Mit Erweiterung der Fahrbahn auf drei Fahrstreifen

Sie wollen an dieser Ampel mit Grünpfeilschild nach rechts abbiegen. Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss eine Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer ausschließen

Ich halte vor der Kreuzung an

Ich darf auf jedem Fahrstreifen rechts abbiegen

Wo ist das Halten verboten?

Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen

Auf Einfädelungs- und Ausfädelungsstreifen

Vor Ein- und Ausfahrten von Grundstücken

Womit müssen Sie rechnen?

Mit einem hinter der Kuppe liegen gebliebenen Fahrzeug

Mit einer gefährlichen Linkskurve

Mit Querverkehr vor der Kurve

Welches Verhalten ist richtig? Ich muss

- den BusVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

- an der Haltlinie anhalten

- den RadfahrerVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Sie verdoppeln Ihre Geschwindigkeit. Wie verändert sich der Bremsweg?

Er wird mal so lang

Womit müssen Sie rechnen, wenn Sie überholen wollen?

Mit Rutschgefahr

Mit verlängertem Anhalteweg

Mit unsicherer Fahrweise des Radfahrers

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Auf dem Gehweg läuft ein Kind mit einem Hund an der Leine. Kann hieraus eine Gefahr entstehen?

Ja, wenn der Hund plötzlich auf die Fahrbahn läuft und das Kind hinter sich herzieht

Nein, weil Hunde den Verkehr scheuen

Ja, wenn der Hund sich losreißt und das Kind hinterherrennt

Wie lange können Haschisch und seine Abbauprodukte im Urin nachgewiesen werden?

Höchstens 24 Stunden

Auch noch nach Wochen

Wann müssen Sie vor einem Bahnübergang warten?

Wenn ein Bahnbediensteter eine weiß-rot-weiße Fahne schwenkt

Wenn sich die Schranken senken

Wenn rotes Blinklicht aufleuchtet

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Wo ist zu schnelles Fahren besonders gefährlich?

An Bahnübergängen

In unübersichtlichen Kurven

An Fahrbahnverengungen

Welches Verhalten ist richtig?

Ich darf als Erster fahren

Ich muss den roten Pkw durchfahren lassen

Ich darf erst als Letzter in die Kreuzung einfahren

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Die Geschwindigkeit von 60 km/h ist in jedem Fall unbedenklich

Ich darf nicht schneller als 60 km/h fahren

Die empfohlene Mindestgeschwindigkeit beträgt 60 km/h

Sie fahren auf einer neu angelegten Straße durch bewaldetes Gebiet. Womit müssen Sie rechnen?

Wild überquert unerwartet die Fahrbahn

Mit einem Hindernis durch einen Wildunfall

Auf neu angelegten Straßen sind Wildunfälle nicht zu erwarten

Womit sollten Sie rechnen?

Dass starkes Bremsen erforderlich werden kann

Dass Erwachsene auf die Fahrbahn treten können

Dass Kinder zwischen den Fahrzeugen auftauchen können

Warum soll man beim Motorradfahren geeignete Stiefel tragen?

Weil bereits beim Umkippen im Stand erhebliche Fußverletzungen auftreten können

Weil durch Witterungseinflüsse Unterkühlungen mit Gesundheitsschäden möglich sind

Weil der Luftwiderstand verringert wird

Was gilt auf Kraftfahrstraßen?

Bei Dunkelheit darf schneller gefahren werden, als es die Reichweite des Abblendlichts zulässt

Wenden verboten

Einfahren nur an Kreuzungen und Einmündungen

Worauf müssen Sie achten, wenn Sie einen Beifahrer mitnehmen wollen?

Das Motorrad muss für 2 Personen zugelassen sein

Für den Beifahrer muss ein Schutzhelm vorhanden sein

Für den Beifahrer muss bei Fahrten innerhalb geschlossener Ortschaften kein Schutzhelm vorhanden sein

Wozu kann eine plötzliche Verschlechterung des Fahrbahnzustandes führen?

Zu veränderten Reifengeräuschen

Zu Schleuder- und Rutschgefahr

Zu längerem Reaktionsweg

Was müssen Sie vor Fahrtantritt an Ihrem Motorrad kontrollieren?

Einstellung der Nockenwelle

Stand der Bremsflüssigkeit, Hebelweg

Einstellung der Rückspiegel

Was kann bei einem Motorrad mit Beiwagen rechts bei zu schnellem Fahren in einer Rechtskurve passieren?

Das Motorrad hebt ab, und das Gespann überschlägt sich nach rechts

Der Beiwagen hebt ab, und das Gespann überschlägt sich

Woran erkennt man den guten Fahrer?

Er nutzt jede Gelegenheit zum Überholen, andere abzuhängen und seine Überlegenheit zu zeigen, auch wenn seine Fahrweise mit Risiken verbunden ist

Er fährt rasant, um sein Können zu beweisen

Er verhält sich partnerschaftlich, fährt ruhig und gelassen und verzichtet darauf, sich als überlegen zu zeigen

Welche Veränderungen können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen?

Veränderung der Auspuffanlage

Austausch des Lenkers

Einbau eines Austauschmotors

Sie fahren mit ungefähr 40 km/h. Etwa 40 m vor Ihnen wechselt die Ampel von "Grün" auf "Gelb". Wie verhalten Sie sich?

Anhalten

Weiterfahren

Ein Langsamfahrer hindert Sie am schnelleren Vorwärtskommen. Was ist richtig?

Ich fahre ganz dicht auf, um den Überholweg zu verkürzen

Ich fordere ihn mit der Lichthupe auf, schneller zu fahren

Ich fahre hinter ihm her, bis eine Gelegenheit zum Überholen kommt

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse A1 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren