Sie kommen an eine Kreuzung, an der Sie die Vorfahrtlage nicht gleich überblicken. Wie verhalten Sie sich?
Warten, beobachten und sich gegebenenfalls mit anderen verständigen
Als Geradeausfahrer immer durchfahren
Nach der Regel "rechts vor links" fahren
Wie verhalten Sie sich?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Vor dem Linksabbiegen warten und den Bereich der Mittelinsel frei halten
Zunächst im Bereich der Mittelinsel warten, wo der andere Pkw steht
Flüssig abbiegen, um die Nachfolgenden nicht zu behindern
Worauf müssen Sie sich einstellen?
Auf schnellen Gegenverkehr, der die Kurve schneiden wird
Auf ein Fahrzeug, das hinter der Kurve in Ihrer Richtung langsam fährt
Auf Wildwechsel hinter der Kurve
Im Rückspiegel sehen Sie auf dem Dach eines unmittelbar hinter Ihnen fahrenden Streifenwagens in roter Leuchtschrift "STOP POLIZEI". Für wen gilt dies?
Für alle Fahrzeuge, die sich auf der Straße befinden
Für alle nachfolgenden Fahrzeuge
Sie biegen von einer hell erleuchteten in eine dunkle Straße ein. Was müssen Sie dabei berücksichtigen?
Schon beim Abbiegen haben sich Ihre Augen vollständig an die Dunkelheit gewöhnt
Hindernisse sind schlechter zu erkennen als vorher
Die Augen gewöhnen sich nur langsam an die Dunkelheit
Was verlängert den Bremsweg?
Nasse oder glatte Fahrbahnen
Fahren auf Gefällstrecken
Mitführen eines ungebremsten Anhängers
Wodurch erreichen Sie einen günstigen Kraftstoffverbrauch und geringen Schadstoffausstoß?
Durch eine ausgeglichene Fahrweise in niedrigen Drehzahlbereichen
Durch volles Ausfahren aller Gänge
Durch richtigen Reifendruck
Welche Fahrzeuge dürfen den so gekennzeichneten Sonderfahrstreifen benutzen?
Welche grundlegenden Verhaltensregeln müssen Sie im Tunnel beachten?
Anweisungen und Informationen des Tunnelpersonals Folge leisten
Auch am Tage im gut beleuchteten Tunnel mit Abblendlicht fahren
Wie lange können Haschisch und seine Abbauprodukte im Urin nachgewiesen werden?
Was gilt hier?
Ich muss in der Kreuzungsmitte anhalten
Ich darf ungehindert abbiegen
Ich muss den Gegenverkehr durchfahren lassen
Welches Verhalten ist richtig?
Ich darf vor dem Motorrad die Kreuzung überqueren
Was müssen Sie tun, wenn Sie unterwegs feststellen, dass Ihr Fahrzeug nicht mehr verkehrssicher ist?
Bis zur nächsten Vertragswerkstatt weiterfahren
Das Fahrzeug auf kürzestem Weg aus dem Verkehr ziehen
Erst nach Beseitigung des Schadens weiterfahren
Was ist bei diesen Verkehrszeichen erlaubt?
Mit einem Parkschein aus einem Parkscheinautomaten darf hier jeder unbegrenzt parken
Schwerbehinderte mit entsprechend nummeriertem Parkausweis dürfen hier parken
Das Halten zum Ein- oder Aussteigen für jeden
Auf meiner Fahrtroute befindet sich ein Tunnel. Was sollte ich wissen?
Ich sollte wissen, wie Fluchtwege in Tunneln ausgewiesen sind
Ich sollte wissen, wie ich mein Fahrzeug abstelle und verlasse, wenn ich nicht mehr weiterfahren kann
Ich kann darauf vertrauen, dass im Notfall immer rechtzeitig Hilfskräfte zur Stelle sind
Sie wollen bei "Grün" nach links abbiegen; links neben Ihnen will eine Straßenbahn geradeaus weiterfahren. Was ist richtig?
Gegenseitige Verständigung, weil keine Regel besteht
Die Straßenbahn muss warten
Wie wirkt sich Müdigkeit beim Fahren aus?
Eingeschränkte Wahrnehmung
Nachlassende Aufmerksamkeit
Welches Verhalten ist richtig? (Mofa: "anderen" streichen)
Ich muss die beiden anderen Pkw durchfahren lassen
Ich darf vor den beiden anderen Pkw abbiegen
Ich muss nur den blauen Pkw durchfahren lassen
Welche Auswirkungen kann Haschischkonsum haben?
Die Blendempfindlichkeit nimmt ab
Störungen von Aufmerksamkeit und Konzentration
Warum ist hier ein großer Sicherheitsabstand nötig?
Weil der Anhalteweg länger als bei trockener Straße ist
Weil Sie sonst auf Wasserlachen zu spät reagieren können
Weil sonst Spritzwasser die Sicht erschwert
Worauf weisen solche Verkehrszeichen hin?
Auf die Entfernung bis zur nächsten Tankstelle
Auf die Nummer einer Europastraße
Auf die Nummer einer Autobahn
Was müssen Sie tun, um die Luftverschmutzung möglichst gering zu halten?
Mängel bei stärkerem Auspuffqualm unverzüglich beheben
Bei längerem Warten Motor immer abstellen
Möglichst immer mit hoher Drehzahl fahren
Was können Sie tun, damit Sie am Tage im Straßenverkehr möglichst frühzeitig gesehen werden?
Ich trage auffällige Schutzkleidung
Ich fahre mit Abblendlicht oder Tagfahrlicht
Sie haben bisher nur Solo-Motorräder gefahren. Jetzt steigen Sie auf ein Gespann um (Beiwagen rechts, ungebremst). Was ist fahrtechnisch anders?
Beim Kurvenfahren müssen Sie lenken statt Schräglage einzunehmen
Beim Beschleunigen zieht das Gespann nach rechts
Beim Bremsen zieht das Gespann nach rechts
Was kann dazu führen, dass Sie Warnsignale überhören?
Zu lautes Auspuffgeräusch
Worauf müssen Sie in regelmäßigen Abständen die Reifen Ihres Fahrzeugs überprüfen?
Auf ausreichende Profiltiefe
Auf äußere Beschädigungen
Welche Folgen kann zu hoher oder zu niedriger Luftdruck in den Reifen haben?
Der Reaktionsweg kann sich verlängern
Das Fahrverhalten kann sich verschlechtern
Der Reifenverschleiß kann sich erhöhen
Auf einer Autobahn mit 3 Fahrstreifen hat sich ein Stau gebildet. Wo ist die Gasse für Rettungsfahrzeuge zu bilden?
Zwischen dem linken und dem mittleren Fahrstreifen
Zwischen dem mittleren und dem rechten Fahrstreifen
Sie fahren mit 100 km/h auf einer Straße außerhalb geschlossener Ortschaften. Vor Ihnen fährt ein Lkw mit 70 km/h. Wie weit müssen Sie bei Beginn eines Überholvorgangs von einer Straßenkuppe mindestens noch entfernt sein?
Was beeinträchtigt hier die Verkehrssicherheit?
Die verminderte Bodenhaftung der Reifen auf der nassen Fahrbahn
Das Abblendlicht des Gegenverkehrs