Theoretische Prüfung Führerschein A1 2025

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 3

Womit müssen Sie hinter dieser Straßenkuppe rechnen?

Dort kann ein Fahrzeug liegen geblieben sein

Es kann ein Fahrzeug entgegenkommen, das meinen Fahrstreifen mitbenutzt

Auf meinem Fahrstreifen kann sich ein langsam fahrendes Fahrzeug befinden

Wodurch kann beim Fahren eine vermeidbare Lärmbelästigung entstehen?

Durch schadhafte Schalldämpfer

Durch Fahren mit niedriger Drehzahl

Durch unnötig starkes Beschleunigen

Warum ist hier ein großer Sicherheitsabstand nötig?

Weil der Anhalteweg länger als bei trockener Straße ist

Weil Sie sonst auf Wasserlachen zu spät reagieren können

Weil sonst Spritzwasser die Sicht erschwert

Sie wollen eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit nach hinten herausragendem Anbaugerät überholen. Was ist zu beachten?

Zugmaschinen können wegen ihrer niedrigen Geschwindigkeit immer gefahrlos überholt werden

Die hintere Beleuchtung kann stark verschmutzt oder verdeckt sein, so dass eingeschaltete Blinkleuchten schlecht oder gar nicht zu sehen sind

Beim Abbiegen kann das Anbaugerät ausschwenken

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Im Falle einer Panne soll in der angekündigten Pannenbucht gehalten werden

In der nächsten Pannenbucht kann ein Fahrzeug stehen

Um eine Pause zu machen, darf hier gehalten werden

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Wie weit muss man beim Parken außerorts vom Andreaskreuz mindestens entfernt bleiben?

m

Zwei Fahrzeuge kommen sich entgegen und wollen beide links abbiegen. Wie müssen sie sich im Regelfall verhalten?

Sie fahren einen weiten Bogen und biegen hintereinander ab

Sie biegen voreinander ab

Welches Verhalten ist richtig?

Ich darf vor der Radfahrerin links abbiegen

Ich verzichte auf meine Vorfahrt, um die Kreuzung nicht zu verstopfen

Ich muss die Radfahrerin durchfahren lassen

Sie möchten nach rechts in eine Vorfahrtstraße einbiegen. Worauf müssen Sie achten?

Auf Radfahrer und Fußgänger, die rechts neben oder noch hinter Ihnen sind

Auf von links und von rechts kommende Fahrzeuge

Nur auf die von links kommenden Fahrzeuge

Welches Verhalten ist richtig?

Der gelbe Pkw muss warten

Ich muss warten

Was kann die berauschende Wirkung von Alkohol verstärken?

Sturztrunk

Schlaf-, Schmerz- oder Beruhigungsmittel

Trinken auf "nüchternen" Magen

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Womit müssen Sie rechnen?

Personen rennen von links über die Straße, um den Bus zu erreichen

Personen überqueren vor dem Bus die Straße

Der Bus fährt plötzlich rückwärts

Bei stockendem Verkehr müssen bestimmte Bereiche freigehalten werden. Welche sind dies?

Kreuzungen

Bahnübergänge

Grundstückseinfahrten

Ein Polizeibeamter regelt auf einer Kreuzung den Verkehr, obwohl die Ampeln in Betrieb sind. Was gilt?

Die vorfahrtregelnden Verkehrszeichen

Die Lichtzeichen der Ampeln

Die Zeichen des Polizeibeamten

Welche Fahrzeuge dürfen eine so beschilderte Straße nicht befahren?

Lkw

Pkw

Motorräder

Was müssen Sie in dieser Situation beachten? (Warnblinklicht an) Sie dürfen

- an dem haltenden Bus mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist

- den Bus überholen, solange er noch fährt

- den Bus so lange nicht überholen, wie er noch fährt

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Eine Person am Straßenrand trägt eine gelbe Armbinde mit drei schwarzen Punkten. Worauf weist diese Armbinde hin?

Auf die Zugehörigkeit zu einer Berufsgruppe

Auf eine besondere Verhaltenspflicht gegenüber dieser Person

Auf eine behinderte Person

Worauf müssen Sie sich bei diesem Verkehrszeichen einstellen?

Auf Seitenwind

Auf Gegenlenken

Auf Flugbetrieb

Sie haben Ihr Motorrad mit Tankrucksack und Seitenkoffern ausgerüstet. Worauf müssen Sie achten?

Der Reifenfülldruck ist der höheren Beladungsmasse anzupassen

Die zulässige Gesamtmasse darf nicht überschritten werden

Die Hinterradfederung ist ggf. auf die veränderte Belastung einzustellen

Wie ist ein Motorrad im Regelfall abzubremsen?

Mit beiden Bremsen

Mit der Hinterradbremse allein

Mit der Vorderradbremse allein

Welche Auswirkungen hat der Soziusbetrieb auf das Fahrverhalten eines Motorrades?

Die Seitenwindempfindlichkeit nimmt zu

Das Bremsverhalten kann sich ändern

Das Anfahren ist schwieriger, da sich das Motorrad erst bei höheren Geschwindigkeiten stabilisiert

Was gilt nach diesem Verkehrszeichen?

Freie Wahl markierter Fahrstreifen für Kraftfahrzeuge bis 3,5 t zulässiger Gesamtmasse

Freie Wahl markierter Fahrstreifen für alle Kraftfahrzeuge

Zulässige Höchstgeschwindigkeit 50 km/h

Welche Kraftfahrzeuge dürfen in die abgebildete Umweltzone?

Ein Pkw mit einer roten Feinstaubplakette

Ein Motorrad

Ein Pkw, der die Anforderungen an eine grüne Plakette erfüllt, auch wenn keine Feinstaub-Plakette angebracht ist

Sie fahren mit ungefähr 40 km/h. Etwa 40 m vor Ihnen wechselt die Ampel von "Grün" auf "Gelb". Wie verhalten Sie sich?

Anhalten

Weiterfahren

Sie fahren schon lange mit höherer Geschwindigkeit. Welche Auswirkungen kann dies haben?

Die Konzentrationsfähigkeit nimmt ab

Das Gefühl für die Geschwindigkeit lässt nach

Das Gefühl für die richtige Kurvengeschwindigkeit wächst

Was erhöht die Gefahr, bei schneller Fahrt aus der Kurve zu "fliegen"?

Auskuppeln

Bremsen

Beschleunigen

Wozu kann eine plötzliche Verschlechterung des Fahrbahnzustandes führen?

Zu veränderten Reifengeräuschen

Zu Schleuder- und Rutschgefahr

Zu längerem Reaktionsweg

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse A1 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren