Theoretische Prüfung Führerschein A1 2025

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 4

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Geschwindigkeit vermindern

Nur den von rechts kommenden Verkehr beobachten

Bremsbereit sein

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss dem grünen PkwVariation zur Mutterfrage Vorfahrt gewähren

Ich muss dem blauen PkwVariation zur Mutterfrage Vorfahrt gewähren

Ich darf durchfahren

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss den blauen Lkw vorlassen

Ich darf vor dem blauen Lkw abbiegen

Ich muss den roten Pkw vorbeilassen

Sie wollen innerorts vor einem Andreaskreuz parken. Welche Entfernung müssen Sie mindestens einhalten?

m

Warum ist hier ein großer Sicherheitsabstand nötig?

Weil der Anhalteweg länger als bei trockener Straße ist

Weil Sie sonst auf Wasserlachen zu spät reagieren können

Weil sonst Spritzwasser die Sicht erschwert

Welches Verhalten ist richtig?

Der grüne Pkw muss warten

Ich muss warten

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Worauf müssen Sie sich einstellen?

Auf eine unebene und verschmutzte Fahrbahn

Auf Arbeiter und Baugeräte auf der Fahrbahn

Auf einen durch Polizei geregelten Verkehrsablauf

Wie müssen Sie sich verhalten?

mit unverminderter Geschwindigkeit vorbeifahren

bremsbereit bleiben

sofort auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen

Welches Verhalten ist richtig?

Ohne zu halten abbiegen

Vor der Kreuzung warten

Wovor warnt dieses Verkehrszeichen?

Vor Schleudergefahr bei verschmutzter Fahrbahn

Vor Schleudergefahr bei nasser Fahrbahn

Vor alkoholisierten Autofahrern

Vor dem Motorrad möchte ein Pkw auf die Fahrbahn zurücksetzen. Womit müssen Sie rechnen?

Dass mein Bremsweg länger als normal wird

Dass das Motorrad plötzlich abgebremst wird

Dass der Pkw weiter zurücksetzt

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Wie lange dauert es im Allgemeinen, bis 1,0 Promille Alkohol im Blut abgebaut ist?

1 Stunde

10 Stunden

5 Stunden

Nach welcher Faustformel kann man aus der Geschwindigkeit den Weg in Metern ermitteln, den ein Fahrzeug in einer Sekunde zurücklegt?

(Geschwindigkeit in km/h) / 10 x 5

(Geschwindigkeit in km/h) / 10 x 3

( (Geschwindigkeit in km/h) / 10) x ( (Geschwindigkeit in km/h) / 10)

Wie müssen Sie sich verhalten, wenn ein Zusammenstoß mit Wild nicht mehr zu vermeiden ist?

Bremsen, Lenkrad bzw. Lenker gut festhalten und versuchen, die Fahrtrichtung beizubehalten

In jedem Fall ein Ausweichmanöver durchführen

Wozu darf der rechte Seitenstreifen benutzt werden?

Zum Befahren mit langsamen Fahrzeugen

Zum Halten und Parken

Zum Überholen

Im Rückspiegel sehen Sie auf dem Dach eines unmittelbar hinter Ihnen fahrenden Streifenwagens in roter Leuchtschrift "STOP POLIZEI". Für wen gilt dies?

Für alle Fahrzeuge, die sich auf der Straße befinden

Für alle nachfolgenden Fahrzeuge

Nur für Sie

Ihr Kraftfahrzeug verliert etwas Öl. Wie viel Trinkwasser kann bereits durch einen Tropfen Öl ungenießbar werden? Bis zu

- 1 Liter

- 50 Liter

- 600 Liter

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Womit müssen Sie auf diesem Autobahnparkplatz rechnen?

Mit Gegenverkehr

Mit plötzlich auf die Fahrbahn tretenden Personen

Mit Rutschgefahr beim Bremsen

Was kann geschehen, wenn Sie Ihr Motorrad beim Anfahren sehr stark beschleunigen?

Das Vorderrad kann den Fahrbahnkontakt verlieren

Die mitfahrende Person kann runterfallen

Ich kann die Kontrolle über das Motorrad verlieren

Sie geraten unerwartet auf Rollsplitt. Welches Verhalten ist richtig?

Scharfes Bremsen und Schräglage vermeiden

Nur vorne bremsen

Geschwindigkeit vorsichtig verringern

Sie fahren mit 80 km/h hinter einem Auto her. Welchen Sicherheitsabstand müssen Sie mindestens einhalten?

Einen "Zwei-Sekunden-Abstand"

Einen Abstand von 15 Metern

Einen "Ein-Sekunden-Abstand"

Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse A1. Welches der beschriebenen Krafträder dürfen Sie fahren?

Hubraum: 120 cm3; Leistung: 11 kW; bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h

Hubraum: 100 cm3; Leistung: 12 kW; bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h

Hubraum: 150 cm3; Leistung: 10 kW; bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h

Wann müssen Sie tagsüber mit eingeschaltetem Abblendlicht oder Tagfahrleuchten fahren?

Nur bei schlechter Sicht

Bei jeder Fahrt

Nur bei Fahrten innerhalb geschlossener Ortschaften

Sie wollen auf Ihrem Motorrad eine Person mitnehmen. Worauf sollten Sie vor Beginn der Fahrt achten?

Auf die Benutzung des vorgeschriebenen Helms durch den Mitfahrer

Unerfahrene Mitfahrer erst vorsichtig und behutsam an das Fahren auf dem Motorrad heranführen

Auf Absprachen über das Verhalten während der Fahrt

Was kann geschehen, wenn ein Motorrad stark beschleunigt wird?

Beim Geradeausfahren wird die Fahrstabilität in jedem Fall erhöht

Beim Linksabbiegen kann das Motorrad von der Fahrbahn abkommen und Fußgänger auf dem Gehweg gefährden

Beim Rechtsabbiegen kann das Motorrad auf die Fahrbahn des Gegenverkehrs geraten

Wie verhalten Sie sich, wenn Sie geradeaus weiterfahren wollen?

Den Vorausfahrenden durch Hupen darauf hinweisen, dass er so kurz vor der Kreuzung nicht den Fahrstreifen wechseln darf

Die anderen Fahrzeuge auf dem linken Fahrstreifen überholen, weil die Ampel "Grün" zeigt

Abbremsen und dem Vorausfahrenden den Fahrstreifenwechsel ermöglichen

Beim Verlassen einer Ortschaft erhöhen ein ca. 15 m vorausfahrendes Fahrzeug und Sie die Geschwindigkeit von 50 km/h auf 100 km/h. Wie sollten Sie Ihren Sicherheitsabstand gegenüber dem Vorausfahrenden ändern? Ich sollte den Sicherheitsabstand

- auf mindestens 25 m erhöhen

- auf mindestens 50 m erhöhen

- unverändert beibehalten

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse A1 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren