Warum müssen Sie hier besonders aufmerksam sein?
Weil die Fahrbahnoberfläche ungleichmäßig ist
Weil der Straßenverlauf unübersichtlich ist
Weil der Gegenverkehr die Kurve schneiden könnte
Worauf stellen Sie sich in dieser Situation ein? Der entgegenkommende Pkw wird jetzt
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
- überholen ohne die Straßenmitte zu überfahren
- ausscheren und die Straßenmitte überfahren
- abbremsen und die Straßenmitte nicht überfahren
Welches Verhalten ist richtig?
Der blaue PkwVariation zur Mutterfrage muss mich abbiegen lassen
Ich muss den Radfahrer abbiegen lassen
Ich muss den blauen PkwVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf eine Erste-Hilfe-Station
Im Herbst kommen Ihnen am Tage eine Reihe von Pkw mit eingeschaltetem Abblendlicht entgegen. Womit müssen Sie besonders rechnen?
Mit plötzlich auftretenden Nebelbänken
Mit starken Regenschauern
Mit verschmutzter Fahrbahn
Sie wollen nach links abbiegen. Wann haben Sie auf den nachfolgenden Verkehr zu achten?
Vor dem Einordnen und noch einmal unmittelbar vor dem Abbiegen
Lediglich einmal vor dem Abbiegen
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss das Motorrad vorbeifahren lassen
Sie fahren hinter einem landwirtschaftlichen Fahrzeug mit hoch beladenem Anhänger. Womit müssen Sie rechnen?
Vor allem beim Bremsen oder beim Abbiegen können Teile der Ladung herunterfallen
Die Blinker können verdeckt sein, so dass schlecht zu erkennen ist, wenn der Zug abbiegen will
Der Zug hat wegen der Beladung einen besonders kurzen Bremsweg
Wozu sind Sie verpflichtet, wenn Sie an einem Verkehrsunfall beteiligt sind, bei dem Personen verletzt wurden? Sie müssen
- anhalten und sich über die Unfallfolgen vergewissern
- den Verletzten Hilfe leisten
- die Unfallstelle absichern
Auf nebeneinander liegenden Fahrstreifen für eine Fahrtrichtung endet ein Fahrstreifen. Sie befinden sich auf dem nicht durchgehend befahrbaren Fahrstreifen. Welches Verhalten ist richtig?
Beim Einordnen in den durchgehenden Fahrstreifen stets zuerst fahren
Erst unmittelbar vor Beginn der Verengung im Reißverschlussverfahren einordnen
Unmittelbar nach dem ersten Hinweis auf die Fahrbahnverengung in den durchgehend zu befahrenden Fahrstreifen einordnen
Welches Verhalten ist richtig?
Ich habe Vorfahrt vor dem blauen Pkw
Ich muss dem roten Pkw Vorfahrt gewähren
Ich muss dem blauen Pkw Vorfahrt gewähren
Sie haben sich versehentlich rechts eingeordnet, obwohl Sie nach links abbiegen möchten. Wie dürfen Sie weiterfahren?
Nach links, sobald die Ampel dafür "Grün" zeigt
Was kann die berauschende Wirkung von Alkohol verstärken?
Schlaf-, Schmerz- oder Beruhigungsmittel
Trinken auf "nüchternen" Magen
Wodurch kann eine Gefährdung entstehen?
Durch Lackierung des Fahrzeuges
Durch zu hoch eingestellte Scheinwerfer
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin? Auf Vorfahrt
- nur an der nächsten Kreuzung oder Einmündung
- an allen Kreuzungen und Einmündungen dieser Straße
Womit sollten Sie rechnen?
Dass starkes Bremsen erforderlich werden kann
Dass Erwachsene auf die Fahrbahn treten können
Dass Kinder zwischen den Fahrzeugen auftauchen können
Womit müssen Sie rechnen?
Dass Fußgänger plötzlich auf die Fahrbahn treten
Dass Fahrzeugtüren geöffnet werden
Wann müssen Sie vor einem Bahnübergang warten?
Wenn ein Bahnbediensteter eine weiß-rot-weiße Fahne schwenkt
Wenn sich die Schranken senken
Wenn rotes Blinklicht aufleuchtet
Wodurch können Sie bei längerem Warten vor geschlossenen Bahnschranken die Umwelt schonen und Kraftstoff sparen?
Durch Schalten in den Leerlauf
Durch Abstellen des Motors
Wovon hängt der einzuhaltende Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ab?
Von der Fahrbahnbeschaffenheit
Von den Sichtverhältnissen
Was kann geschehen, wenn ein Motorrad stark beschleunigt wird?
Beim Geradeausfahren wird die Fahrstabilität in jedem Fall erhöht
Beim Linksabbiegen kann das Motorrad von der Fahrbahn abkommen und Fußgänger auf dem Gehweg gefährden
Beim Rechtsabbiegen kann das Motorrad auf die Fahrbahn des Gegenverkehrs geraten
Wo sollte zur Verminderung der Kippgefahr in Kurven ein Mitfahrer auf einem Motorrad mit Beiwagen sitzen?
Die Art der Besetzung ist ohne Bedeutung
Was müssen Sie vor Antritt der Fahrt tun?
Helmvisier und flatterfreien Sitz der Kleidung überprüfen
Verkehrs- und Betriebssicherheit des Motorrades überprüfen
Befestigung von Packtaschen und Topcase überprüfen
Was können Sie tun, wenn bei Ihrem Gespann (Beiwagen rechts) in einer Rechtskurve der Beiwagen abhebt?
Gas wegnehmen, abbremsen, Körpergewicht nach rechts verlagern
Lenker stärker einschlagen, Gas geben
Lenkeinschlag verringern, innerhalb des Fahrstreifens einen größeren Bogen fahren
Sie fahren bei Dunkelheit mit Fernlicht. Wann müssen Sie abblenden?
Wenn ich eine Straße mit durchgehender, ausreichender Beleuchtung befahre
Wenn Fußgänger in gleicher Richtung vorausgehen
Wenn ich vor einem Bahnübergang warten muss und andere blende
Sie nähern sich mit hoher Geschwindigkeit einer engen Linkskurve. Warum müssen Sie bereits vor der Kurve die Geschwindigkeit vermindern? Weil Sie
ins Schleudern geraten, wenn Sie erst in der Kurve bremsen
sonst nach rechts aus der Kurve fliegen
sonst nach links aus der Kurve fliegen
Von nassen Fahrbahnmarkierungen geht eine erhöhte Sturzgefahr aus. Wie kann man diese Sturzgefahr verringern?
Auf Markierungen nicht beschleunigen und nicht bremsen
Längsmarkierungen in spitzem Winkel überqueren
Fahrbahnmarkierungen in den Zwischenräumen überqueren
Sie stellen am Lenkkopflager Spiel fest. Was ist zu tun?
Spiel kann bleiben, da sich der Lenker leichter bewegen lässt
Durch eine technische Änderung an Ihrem Fahrzeug ist die Betriebserlaubnis erloschen. Mit welchen Folgen müssen Sie rechnen, wenn Sie das Fahrzeug dennoch auf öffentlichen Straßen benutzen?
Mit dem Verlust meines Versicherungsschutzes
Mit einem Eintrag im Fahreignungsregister
Sie fahren 50 km/h und haben 1 Sekunde Reaktionszeit. Wie lang ist der Reaktionsweg nach der Faustformel?