Theoretische Prüfung Führerschein A1 2025

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 2

Welche Fahrzeuge dürfen eine so beschilderte Straße nicht befahren?

Lkw

Pkw

Motorräder

Welches Verhalten ist richtig?

Ich darf als Erster fahren

Ich muss den roten PkwVariation zur Mutterfrage vorlassen

Ich muss die Straßenbahn vorlassen

Wodurch kann die Fahrtüchtigkeit herabgesetzt werden?

Durch bestimmte Medikamente

Durch Alkohol und andere berauschende Mittel

Durch Übermüdung

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Wer hält falsch?

Der dunkle PkwVariation zur Mutterfrage

Der helle PkwVariation zur Mutterfrage

Beide PkwVariation zur Mutterfrage

Womit müssen Sie rechnen?

Personen rennen von links über die Straße, um den Bus zu erreichen

Personen überqueren vor dem Bus die Straße

Der Bus fährt plötzlich rückwärts

Vor Ihrem Fahrzeug flüchten mehrere Rehe über die Straße. Womit müssen Sie rechnen?

Dem Rudel können weitere Einzeltiere folgen

Das Rudel kann zurückkommen und die Straße erneut überqueren

Mit weiteren Tieren ist nicht zu rechnen

Wann kann es hier zu einer gefährlichen Situation kommen?

Wenn ich unvermindert weiterfahre

Wenn der RadfahrerVariation zur Mutterfrage am Ende des Radweges anhält

Wenn der RadfahrerVariation zur Mutterfrage auf meine Fahrbahn wechselt

Was kann es bedeuten, wenn an einem Fahrzeug blaues Blinklicht - jedoch kein Einsatzhorn - eingeschaltet ist?

An einer Unfallstelle wird vor Gefahr gewarnt

Ein Abschleppwagen fährt zu einem Einsatz

Es wird vor einer Einsatzstelle der Feuerwehr gewarnt

Ist es leichtsinnig, noch kurz vor einer Kreuzung einen Lastzug zu überholen?

Ja, weil der Lastzug die Sicht auf wichtige Verkehrszeichen verdecken kann

Nein, weil Lastzüge meist langsam fahren

Ja, weil der Lastzug die Sicht auf den Querverkehr verdeckt

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Welches Verhalten ist richtig?

Ich lasse den blauen Lkw durchfahren

Ich lasse den gelben Pkw durchfahren

Ich darf vor dem gelben Pkw abbiegen

Warum ist hier ein großer Sicherheitsabstand nötig?

Weil der Anhalteweg länger als bei trockener Straße ist

Weil Sie sonst auf Wasserlachen zu spät reagieren können

Weil sonst Spritzwasser die Sicht erschwert

Wie erkennen Sie den kürzesten Weg zur nächsten Notrufsäule auf der Autobahn?

An der Pfeilrichtung auf den Leitpfosten

An dem Verkehrszeichen "Ausfahrt"

Wie schätzen Sie die Situation ein?

Ich kann unvermindert weiterfahren

Der Fußgänger mit dem Mofa kann plötzlich die Richtung ändern

Die Fußgängerin kann unachtsam die Fahrbahn betreten

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss das blaue FahrzeugVariation zur Mutterfrage vorbeilassen

Ich darf vor dem grünen FahrzeugVariation zur Mutterfrage abbiegen

Ich muss das grüne FahrzeugVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Was muss regelmäßig gewartet werden, um zu hohen Kraftstoffverbrauch und übermäßigen Schadstoffausstoß zu vermeiden?

Vergaser oder Einspritzanlage

Zündanlage

Motor-Luftfilter

Womit müssen Sie bei dieser Verkehrszeichenkombination rechnen?

Mit der Ablenkung anderer Verkehrsteilnehmer

Mit einer Ein- oder Ausfahrt zum Flugplatz

Mit plötzlich auftretendem Fluglärm

Es nähert sich ein Fahrzeug mit blauem Blinklicht und Einsatzhorn. Wie verhalten Sie sich?

Dem Fahrzeug Platz machen

Immer scharf bremsen und sofort stehen bleiben

Wenn nötig, vorsichtig auf den Gehweg ausweichen

Sie nähern sich den abgebildeten Fahrzeugen. Wie verhalten Sie sich?

Beobachten, ob der Zug weiterhin auf dem Seitenstreifen bleibt

Dem Zug das Überwechseln auf die Fahrbahn ermöglichen, wenn er links blinkt

Wenn der Zug links blinkt, Lichthupe betätigen und zügig vorbeifahren

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Auf das Ende der Autobahn

Auf das Ende der Kraftfahrstraße

Auf ein Verbot für Kraftwagen

Sie fahren auf einem Einfädelungsstreifen. Wie verhalten Sie sich?

Angemessen beschleunigen, möglichst nicht anhalten, unter Beachtung der Vorfahrt einfädeln

An langsameren Fahrzeugen, die auf der durchgehenden Fahrbahn fahren, rechts vorbeifahren und vor diesen einfädeln

Immer bis zum Ende des Einfädelungsstreifens fahren, dort anhalten und dann einfahren

Sie fahren 100 km/h, haben 1 Sekunde Reaktionszeit und führen eine normale Bremsung durch. Wie lang ist der Anhalteweg nach der Faustformel?

m

Woran können Sie - je nach Fahrzeugart - feststellen, ob Fernlicht eingeschaltet ist?

An der grünen Kontrollleuchte

An der roten Kontrollleuchte

An der Schalterstellung oder an der blauen Kontrollleuchte

Wann ist höherer Reifendruck nötig?

Bei längeren Autobahnfahrten mit hoher Geschwindigkeit

Beim Fahren zu zweit

Beim Fahren mit schwerem Gepäck

Sie fahren zügig in eine Kurve, die in ihrem Verlauf enger wird, als es zunächst aussah. Was tun Sie?

Nicht scharf bremsen

Lenker sofort stark einschlagen

Gas wegnehmen, Schräglage vergrößern

Wie können Sie der Fliehkraft entgegenwirken?

Durch Schräglage

Durch Verringern der Geschwindigkeit

Durch starkes Beschleunigen

Woran erkennt man den guten Fahrer?

Er nutzt jede Gelegenheit zum Überholen, andere abzuhängen und seine Überlegenheit zu zeigen, auch wenn seine Fahrweise mit Risiken verbunden ist

Er fährt rasant, um sein Können zu beweisen

Er verhält sich partnerschaftlich, fährt ruhig und gelassen und verzichtet darauf, sich als überlegen zu zeigen

Was kann auf nasser Fahrbahn zu Aquaplaning (Wasserglätte) führen?

Hohe Geschwindigkeit

Spurrillen in der Fahrbahn

Abgefahrene Reifen

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse A1 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren