Welche Fahrzeuge dürfen diese Straße benutzen?
Fahrräder und Krafträder, die geschoben werden
Womit müssen Sie in Wohnvierteln mit geringem Verkehr rechnen?
Dass spielende Kinder auf die Fahrbahn laufen
Dass Radfahrer unaufmerksam sind
Dass alle Erwachsenen sich verkehrsgerecht verhalten
Womit müssen Sie hier rechnen?
Dass Sie entgegenkommende Fahrzeuge erst spät erkennen
Dass sich Ampeln von den bunten Lichtreklamen kaum abheben
Dass Ihr Fahrzeug von anderen nicht rechtzeitig gesehen wird
Worauf müssen Sie bei den Beleuchtungseinrichtungen Ihres Fahrzeugs achten?
Sie müssen funktionstüchtig sein
Sie müssen vorschriftsmäßig angebracht sein
Sie nähern sich folgender Verkehrszeichen-Kombination. Was ist hier zu beachten?
Beim Einfahren in den Kreis muss geblinkt werden
Das Verlassen des Kreises muss durch Blinken angezeigt werden
Die im Kreis befindlichen Fahrzeuge haben Vorfahrt
Warum müssen Sie hier Ihre Geschwindigkeit vermindern?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Weil der Straßenverlauf dies erfordert
Weil das andere Fahrzeug weiterfahren könnte
Weil eine Geschwindigkeitsbegrenzung erkennbar ist
Ein Radfahrer möchte - ohne abzusteigen - auf einem Fußgängerüberweg die Fahrbahn überqueren. Wie verhalten Sie sich?
Ich lasse den Radfahrer die Fahrbahn passieren
Ich hupe und fahre vor dem Radfahrer weiter
Ich bremse erst kurz vor dem Fußgängerüberweg ab
Sie möchten eine Vorfahrtstraße überqueren. Die Sicht nach beiden Seiten ist durch parkende Fahrzeuge stark eingeschränkt. Wie verhalten Sie sich?
Ich taste mich vorsichtig in die Kreuzung hinein
Ich überquere die Kreuzung zügig
Ich warne den kreuzenden Verkehr durch Hupen
Wie müssen Sie sich verhalten?
Anhalten, um den Personen das Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen
Weiterfahren, weil ausreichend Zeit ist, bis die Personen meine Fahrbahnseite erreicht haben
Weiterfahren, weil sich Personen nur am linken Fahrbahnrand befinden
An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel "rechts vor links"?
An Straßenkreuzungen und -einmündungen
Am Ende eines verkehrsberuhigten Bereiches
Welches Verhalten ist richtig?
Ich lasse den blauen PkwVariation zur Mutterfrage abbiegen
Ich lasse das Motorrad vor mir abbiegen
Wodurch kann beim Fahren eine vermeidbare Lärmbelästigung entstehen?
Durch schadhafte Schalldämpfer
Durch Fahren mit niedriger Drehzahl
Durch unnötig starkes Beschleunigen
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?
Ich schließe unmittelbar zum blauen Fahrzeug auf
Ich lasse den Fußgänger die Fahrbahn überqueren
Ich warte vor dem Fußgängerüberweg, bis das blaue Fahrzeug abgebogen ist
Was ist hier zu beachten?
Die Fahrbahnbegrenzung darf in keinem Fall überfahren werden
Links von der Fahrbahnbegrenzung darf nicht gehalten werden
Langsame Fahrzeuge müssen möglichst auf dem Seitenstreifen fahren
Ein Radweg, auf dem eine Gruppe von Kindern fährt, endet. Womit muss gerechnet werden? Dass die Kinder
- absteigen und warten, bis alles frei ist
- zu weit in die Fahrbahn kommen
- bedenkenlos auf die Fahrbahn wechseln
Worauf stellen Sie sich ein? Dass der
- Busfahrer Sie vorbeifahren lässt
Im Herbst kommen Ihnen am Tage eine Reihe von Pkw mit eingeschaltetem Abblendlicht entgegen. Womit müssen Sie besonders rechnen?
Mit plötzlich auftretenden Nebelbänken
Mit starken Regenschauern
Mit verschmutzter Fahrbahn
Wer muss an einem Andreaskreuz mit rotem Blinklicht in Form eines Pfeiles nach rechts warten?
Wie verhalten Sie sich?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Ich überhole den blauen Pkw und wechsle dann in den mittleren Fahrstreifen
Ich überhole den Transporter und wechsle dann in den mittleren Fahrstreifen
Ich fordere den Nachfolgenden durch leichtes Bremsen auf, mehr Abstand herzustellen
Die Spiegelhalterung an Ihrem Motorrad ist lose. Was tun Sie?
Spiegelhalterung befestigen
Womit müssen Sie rechnen, wenn Sie mit hoher Geschwindigkeit auf dem linken Fahrstreifen einer Autobahn fahren?
Vor Ihnen Fahrende können plötzlich zum Überholen ausscheren
Schon unerwartet auftretender leichter Seitenwind kann die Fahrstabilität beeinträchtigen
Vor Ihnen Fahrende werden nicht zum Überholen ausscheren, wenn Sie mit Fernlicht fahren
Was müssen Sie beim Einfahren auf die Autobahn beachten?
Auf dem Einfädelungsstreifen darf ich schneller fahren als auf der durchgehenden Fahrbahn
Der Verkehr auf der durchgehenden Fahrbahn hat Vorfahrt
Der Verkehr auf dem durchgehenden rechten Fahrstreifen muss das Einfahren ermöglichen
Was können Sie am Reifen kontrollieren?
Die gleichmäßige Abnutzung des Profils
Was geschieht, wenn Sie mit wesentlich zu niedrigem Reifenluftdruck fahren?
Die Fahrstabilität nimmt ab
Der Reifenverschleiß nimmt ab
Die Reifen erhitzen sich übermäßig
Sie sind beim Überholen mehrerer Lkw in diese Situation geraten. Wie verhalten Sie sich jetzt?
Ich stelle nach dem Einscheren wieder ausreichenden Sicherheitsabstand her
Ich überhole zügig weiter und schere vor dem roten Lkw ein
Ich breche den Überholvorgang ab
Welche Veränderungen können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen?
Änderungen des Übersetzungsverhältnisses
Einbau eines elektrischen Anlassers
Änderungen am Motor zur Leistungssteigerung
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Parken des Motorrades zu beachten?
Auf festem Untergrund abstellen
Womit müssen Sie hier rechnen?
Mit einer Verdichtung des Verkehrs hinter der Unterführung
Mit dem Ende des rechten Fahrstreifens
Mit einem Fahrstreifenwechsel des Vorausfahrenden
Sie haben Ihre Autobahnausfahrt verpasst. Wie verhalten Sie sich?
Auf dem Seitenstreifen zurückfahren
Bis zur nächsten Ausfahrt weiterfahren