Theoretische Prüfung Führerschein A1 2025

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 5

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss den gelben Pkw durchfahren lassen

Ich fahre zuerst

Ein Bahnbediensteter schwenkt an einem Bahnübergang eine rote Leuchte. Was bedeutet dies?

Sie dürfen die Gleise vorsichtig überqueren

Die rote Leuchte hat für Sie keine Bedeutung

Sie müssen vor dem Bahnübergang warten

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Mit welchem Verhalten müssen Sie an solchen Haltestellen rechnen?

Fußgänger rennen über die Fahrbahn zur Haltestelleninsel

Fußgänger warten, bis die Fahrbahn frei ist

Fußgänger verlassen die Haltestelleninsel unachtsam

Nach dem Linksabbiegen wollen Sie sofort rechts abbiegen. Wie ordnen Sie sich ein? Wie der

- grüne Pkw

- rote Pkw

- blaue Pkw

Wo ist das Halten verboten?

Unmittelbar hinter Fußgängerüberwegen

Auf Fußgängerüberwegen sowie bis zu 5 m davor

Über Schachtdeckeln

An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel "rechts vor links"?

An Straßenkreuzungen und -einmündungen

An Grundstücksausfahrten

Am Ende eines verkehrsberuhigten Bereiches

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Auf eine Unterführung

Auf eine für den Fahrzeugverkehr gesperrte Straße

Auf eine Sackgasse

Sie fahren außerhalb geschlossener Ortschaften und wollen nach rechts in eine Vorfahrtstraße einbiegen. Worauf müssen Sie achten?

Ich muss beim Rechtsabbiegen nur nach links schauen

Von rechts könnte sich ein überholendes Fahrzeug nähern

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Wie fahren Sie umweltbewusst?

Bei "Grün" immer voll beschleunigen

Unnötiges Beschleunigen und unnötiges Abbremsen vermeiden

Rechtzeitig Gas wegnehmen und Schwung ausnutzen, wenn die nächste Ampel "Rot" zeigt

Auf nebeneinander liegenden Fahrstreifen für eine Fahrtrichtung endet ein Fahrstreifen. Sie befinden sich auf dem nicht durchgehend befahrbaren Fahrstreifen. Welches Verhalten ist richtig?

Beim Einordnen in den durchgehenden Fahrstreifen stets zuerst fahren

Erst unmittelbar vor Beginn der Verengung im Reißverschlussverfahren einordnen

Unmittelbar nach dem ersten Hinweis auf die Fahrbahnverengung in den durchgehend zu befahrenden Fahrstreifen einordnen

Was ist hier beim Parken zu beachten?

Die auf dem Parkschein angegebene Parkzeit darf nicht überschritten werden

Parkschein und Parkscheibe sind gleichgestellt

Der Parkschein muss für Kontrollen gut lesbar ausgelegt sein

Sie wollen rechts abbiegen. Worauf müssen Sie sich einstellen?

Nach dem Abbiegen des Lkws könnten Fußgänger von der gegenüberliegenden Straßenseite kommen

Der Lkw wird anhalten

Der FußgängerVariation zur Mutterfrage könnte den Lkw vorbeilassen und dann vor mir die Fahrbahn überqueren

Wodurch kann die Fahrtüchtigkeit herabgesetzt werden?

Durch bestimmte Medikamente

Durch Alkohol und andere berauschende Mittel

Durch Übermüdung

Womit müssen Sie rechnen, wenn vor Ihnen ein Lastzug in eine enge Straße nach rechts abbiegen will? Er wird

- seine Geschwindigkeit stark vermindern

- sich besonders weit rechts einordnen

- vor dem Abbiegen nach links ausscheren

Wie schätzen Sie die Situation ein?

Ich kann unvermindert weiterfahren

Der Fußgänger mit dem Mofa kann plötzlich die Richtung ändern

Die Fußgängerin kann unachtsam die Fahrbahn betreten

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Wovon hängt der einzuhaltende Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ab?

Von der Fahrbahnbeschaffenheit

Von den Sichtverhältnissen

Von der Geschwindigkeit

Welche Besonderheiten ergeben sich in der kalten Jahreszeit beim Befahren von Alleen?

Alleen sind im Winter besonders sicher, weil die Baumkronen die Straße vor Schnee schützen

Nasses Laub sowie Reif-, Eis- und Schneeglätte sind vor allem auf gewölbten Fahrbahnen besonders gefährlich

Auf gepflasterten Fahrbahnen entsteht häufiger und überraschender Reif und Eisglätte als auf anderen Fahrbahnen

Sie fahren 100 km/h und haben 1 Sekunde Reaktionszeit. Wie lang ist der Reaktionsweg nach der Faustformel?

m

Was ist beim Kontrollieren des Reifenluftdrucks zu berücksichtigen?

Werkstoff der Felgen (Stahl/Leichtmetall)

Beladung/Besetzung des Fahrzeugs

Temperatur der Reifen

Worauf müssen Sie achten, wenn Sie einen Beifahrer mitnehmen wollen?

Das Motorrad muss für 2 Personen zugelassen sein

Für den Beifahrer muss ein Schutzhelm vorhanden sein

Für den Beifahrer muss bei Fahrten innerhalb geschlossener Ortschaften kein Schutzhelm vorhanden sein

Von nassen Fahrbahnmarkierungen geht eine erhöhte Sturzgefahr aus. Wie kann man diese Sturzgefahr verringern?

Auf Markierungen nicht beschleunigen und nicht bremsen

Längsmarkierungen in spitzem Winkel überqueren

Fahrbahnmarkierungen in den Zwischenräumen überqueren

Sie wollen Ihr Motorrad auf dem Seitenständer abstellen. Worauf müssen Sie achten?

Der Seitenständer muss bis zum Anschlag ausgeklappt werden

Die Fläche unter dem Seitenständer muss aus festem Untergrund bestehen

Das Abstellen darf ausschließlich in Steigungen erfolgen

Sie haben auf einer Landstraße abgeblendet. Innerhalb welcher Strecke müssen Sie anhalten können? Innerhalb der Reichweite des

- Abblendlichts

- Standlichts

- Fernlichts

Wie müssen Sie sich bei diesem Verkehrszeichen verhalten?

Möglichst weit rechts fahren

Vor der Kurve links blinken

Geschwindigkeit vor der Kurve vermindern

Wann kann starker Seitenwind besonders gefährlich werden?

Beim Vorbeifahren an Waldschneisen

Beim Überholen von Lastzügen

Beim Befahren von Brücken

Unmittelbar bevor Sie losfahren wollen, haben Sie sich sehr geärgert und sind wutgeladen. Was ist richtig?

Ich fahre los und reagiere meine Wut beim Fahren ab

Wutgeladen sollte man nicht fahren

Wenn Sie den Handbremshebel ziehen, liegt dieser fast am Lenker an. Woran kann das liegen?

Luft ist in der Bremsanlage

Handbremshebel ist verbogen

Bremsbeläge sind abgenutzt

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse A1 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren