Theoretische Prüfung Führerschein A1 2025

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 5

In welchen Fällen muss das Überholen abgebrochen werden?

Wenn der Eingeholte plötzlich beschleunigt

Wenn der Eingeholte seine Geschwindigkeit stark verringert

Wenn durch unerwarteten Gegenverkehr Gefahr entsteht

An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel "rechts vor links"?

An Straßenkreuzungen und -einmündungen

An Grundstücksausfahrten

Am Ende eines verkehrsberuhigten Bereiches

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Nach welcher Faustformel kann man aus der Geschwindigkeit den Bremsweg in Metern bei einer normalen Bremsung berechnen?

(Geschwindigkeit in km/h) / 10 x 3

(Geschwindigkeit in km/h) / 10 x 5

( (Geschwindigkeit in km/h) / 10) x ( (Geschwindigkeit in km/h) / 10)

Womit müssen Sie hier rechnen?

Dass Sie entgegenkommende Fahrzeuge erst spät erkennen

Dass sich Ampeln von den bunten Lichtreklamen kaum abheben

Dass Ihr Fahrzeug von anderen nicht rechtzeitig gesehen wird

Vor dem Motorrad möchte ein Pkw auf die Fahrbahn zurücksetzen. Womit müssen Sie rechnen?

Dass mein Bremsweg länger als normal wird

Dass das Motorrad plötzlich abgebremst wird

Dass der Pkw weiter zurücksetzt

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

In welchen Fällen müssen Sie blinken?

Vor dem Ausscheren zum Überholen oder zum Vorbeifahren

Vor dem Wiedereinordnen nach dem Überholen

Beim Verlassen einer abknickenden Vorfahrtstraße in gerader Richtung

Was muss regelmäßig gewartet werden, um zu hohen Kraftstoffverbrauch und übermäßigen Schadstoffausstoß zu vermeiden?

Vergaser oder Einspritzanlage

Zündanlage

Motor-Luftfilter

In welchen Fällen müssen Sie an einen Fußgängerüberweg besonders vorsichtig heranfahren?

Wenn die Sicht auf den Fußgängerüberweg eingeschränkt ist

Wenn Fußgänger die Fahrbahn überqueren wollen

Wenn ein anderes Fahrzeug bereits vor dem Fußgängerüberweg wartet

Ein Radfahrer möchte - ohne abzusteigen - auf einem Fußgängerüberweg die Fahrbahn überqueren. Wie verhalten Sie sich?

Ich lasse den Radfahrer die Fahrbahn passieren

Ich hupe und fahre vor dem Radfahrer weiter

Ich bremse erst kurz vor dem Fußgängerüberweg ab

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss warten

Das Mofa muss warten

Was haben Sie im Bereich dieses Verkehrszeichens zu beachten?

Sie dürfen parken

Sie dürfen halten

Sie müssen mit an- und abfahrenden Taxen rechnen

Sie fahren hinter einem landwirtschaftlichen Fahrzeug mit hoch beladenem Anhänger. Womit müssen Sie rechnen?

Vor allem beim Bremsen oder beim Abbiegen können Teile der Ladung herunterfallen

Die Blinker können verdeckt sein, so dass schlecht zu erkennen ist, wenn der Zug abbiegen will

Der Zug hat wegen der Beladung einen besonders kurzen Bremsweg

Welches Verhalten ist richtig?

Ich darf vor der Radfahrerin links abbiegen

Ich verzichte auf meine Vorfahrt, um die Kreuzung nicht zu verstopfen

Ich muss die Radfahrerin durchfahren lassen

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Was müssen Sie hier tun, wenn Sie geblendet werden?

Geschwindigkeit notfalls vermindern

Zum rechten Fahrbahnrand schauen

Beschleunigen, um schneller aus dem Lichtkegel herauszukommen

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Auf eine Erste-Hilfe-Station

Auf eine Kreuzung

Auf eine Gefahrstelle

Was müssen Sie tun, wenn Sie unterwegs feststellen, dass Ihr Fahrzeug nicht mehr verkehrssicher ist?

Bis zur nächsten Vertragswerkstatt weiterfahren

Das Fahrzeug auf kürzestem Weg aus dem Verkehr ziehen

Erst nach Beseitigung des Schadens weiterfahren

Wie müssen Sie sich gegen Kopfverletzungen schützen? Durch Tragen

- eines amtlich genehmigten Schutzhelms

- eines geprüften Arbeitsschutzhelms

- eines Stahlhelms

Sie haben Ihr Motorrad mit Tankrucksack und Seitenkoffern ausgerüstet. Worauf müssen Sie achten?

Der Reifenfülldruck ist der höheren Beladungsmasse anzupassen

Die zulässige Gesamtmasse darf nicht überschritten werden

Die Hinterradfederung ist ggf. auf die veränderte Belastung einzustellen

Womit müssen Sie hier rechnen?

Mit einem Stau in der Kurve

Dass die Kurve enger wird

Mit Gegenverkehr

Welche Veränderungen können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen?

Anbau einer Verkleidung

Einbau eines Motors anderer Leistung

Einbau eines Radios

Sie fahren ein Motorrad mit Beiwagen rechts. Welche Fahrtechnik ist in Kurven anzuwenden?

In allen Kurven grundsätzlich auskuppeln

In Rechtskurven mäßig Gas geben

In Linkskurven Gas wegnehmen und leicht bremsen

Das Spiegelglas des linken Außenspiegels ist gesprungen. Was tun Sie?

Spiegelglas erneuern

Spiegelglas nicht erneuern, da Beobachtung nach hinten noch teilweise möglich ist

Sie fahren auf einer Straße außerhalb geschlossener Ortschaften und wollen einen Pkw überholen. Wo sollte das Überholen spätestens beendet sein?

Vor dem Beginn einer durchgezogenen Linie (Fahrstreifenbegrenzung)

Vor dem Beginn einer Leitlinie

Vor einem Überholverbotszeichen für Kraftfahrzeuge aller Art

Sie wollen auf einer Straße mit einem Fahrstreifen für jede Richtung nach links abbiegen. Wo müssen Sie sich einordnen? In Ihrem Fahrstreifen

- am rechten Fahrbahnrand

- zur Fahrbahnmitte hin

Sie fahren nachts auf unbeleuchteter Straße. Ein Fahrzeug fährt in geringem Abstand voraus. Welches Licht müssen Sie dabei eingeschaltet haben?

Fernlicht

Standlicht allein

Abblendlicht

Was beeinträchtigt hier die Verkehrssicherheit?

Die verminderte Bodenhaftung der Reifen auf der nassen Fahrbahn

Die schlechte Sicht

Das Abblendlicht des Gegenverkehrs

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse A1 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren