Was müssen Sie in dieser Situation beachten? (Warnblinklicht an) Sie dürfen
- an dem haltenden Bus mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist
- den Bus überholen, solange er noch fährt
- den Bus so lange nicht überholen, wie er noch fährt
Womit müssen Sie rechnen, wenn Sie Warnblinklicht sehen? Mit einem
Schulbus, aus dem Kinder aussteigen
Pkw, der abgeschleppt wird
Lkw, der liegen geblieben ist
Ein Radweg, auf dem eine Gruppe von Kindern fährt, endet. Womit muss gerechnet werden? Dass die Kinder
- absteigen und warten, bis alles frei ist
- zu weit in die Fahrbahn kommen
- bedenkenlos auf die Fahrbahn wechseln
Sie kommen aus einer Straße mit abgesenktem Bordstein und wollen in eine andere Straße einbiegen. Von links kommt ein Pkw. Was gilt hier?
Die Regel "rechts vor links"
Wer über einen abgesenkten Bordstein in eine Straße einfährt, ist wartepflichtig
Der abgesenkte Bordstein ist für die Wartepflicht ohne Bedeutung
Sie wollen innerorts vor einem Andreaskreuz parken. Welche Entfernung müssen Sie mindestens einhalten?
Warum müssen Sie hier verzögern? Wegen
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Wie verhalten Sie sich?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Ich biege ab, um die Fahrbahn schnell für die nachfolgenden Fahrzeuge frei zu machen
Ich biege ab, um die Nachfolgenden nicht durch mein Zögern zu verunsichern
Ich biege ab, nachdem das überholende Fahrzeug an mir vorbei gefahren ist
In welchen Fällen dürfen Sie eine Straßenbahn links überholen?
Wenn die Fahrbahn (keine Einbahnstraße) rechts neben der Straßenbahn durch andere Fahrzeuge versperrt ist
Wenn die Schienen zu weit rechts liegen
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss den blauen PkwVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Andere Verkehrsteilnehmer machen Sie auf anhaltend starkes Qualmen Ihres Auspuffs aufmerksam. Was müssen Sie tun?
Frühzeitig zurückschalten
Das Fahrzeug umgehend überprüfen lassen
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Die Geschwindigkeit von 60 km/h ist in jedem Fall unbedenklich
Ich darf nicht schneller als 60 km/h fahren
Die empfohlene Mindestgeschwindigkeit beträgt 60 km/h
Welche Gefahren können sich durch Nichtbeachten dieses Verkehrszeichens ergeben?
Die Ladung könnte beschädigt werden
Das Fahrzeug könnte schleudern und den Gegenverkehr gefährden
Das Fahrzeug könnte einen Achs- oder Federbruch erleiden
Welches Verhalten ist richtig?
Die RadfahrerinVariation zur Mutterfrage muss mich vorbeilassen
Ich muss die RadfahrerinVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Ich darf vor dem MotorradVariation zur Mutterfrage fahren
Welche grundlegenden Verhaltensregeln müssen Sie im Tunnel beachten?
Anweisungen und Informationen des Tunnelpersonals Folge leisten
Auch am Tage im gut beleuchteten Tunnel mit Abblendlicht fahren
Dürfen Kraftfahrer beim Führen von Kraftfahrzeugen während der Probezeit unter der Wirkung alkoholischer Getränke stehen?
Ja, bis 0,5 Promille ohne alkoholbedingte Fahrauffälligkeit
Ja, bis 0,3 Promille ohne alkoholbedingte Fahrauffälligkeit
Sie wollen nach links abbiegen. Wann haben Sie auf den nachfolgenden Verkehr zu achten?
Vor dem Einordnen und noch einmal unmittelbar vor dem Abbiegen
Lediglich einmal vor dem Abbiegen
Während der Fahrt in einem Tunnel bemerken Sie ein Feuer in Ihrem Fahrzeug. Das Verlassen des Tunnels ist nicht mehr möglich. Wie verhalten Sie sich? Ich halte möglichst weit rechts oder in einer Pannenbucht und
- schalte die Warnblinkanlage ein.
- lasse den Zündschlüssel stecken.
Was ist hier richtig? (Bremslicht an)
Wenn niemand behindert oder gefährdet wird, darf man rechts auch schneller als mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren
Die Fahrgäste müssen vor dem Einsteigen den fließenden Verkehr durchlassen
Man darf mit Schrittgeschwindigkeit rechts vorbeifahren, wenn Fahrgäste nicht behindert werden und eine Gefährdung ausgeschlossen ist
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss den gelben Pkw durchfahren lassen
Sie fahren innerorts hinter einem Fahrzeug mit ortsfremdem Kennzeichen. Was könnte geschehen? Der Vorausfahrende
- hält unerwartet an, um nach dem Weg zu fragen
- betätigt den Blinker vor dem Abbiegen zu spät
Sie befahren nachts eine Allee mit geringer Fahrbahnbreite. Was müssen Sie beachten?
Die dicht am Fahrbahnrand stehenden Bäume sind schwer zu erkennen
Mit Fernlicht kann die Allee auch mit hoher Geschwindigkeit sicher befahren werden
Der Gegenverkehr fährt möglicherweise wegen der dicht am Fahrbahnrand stehenden Bäume auf der Straßenmitte
Warum müssen Sie besonders vorsichtig sein, wenn Sie ein Ihnen unbekanntes Fahrzeug fahren wollen?
Weil Sie noch nicht wissen, wie das Fahrzeug beim Bremsen reagiert
Weil die Bedienungseinrichtungen und die Abmessungen des Fahrzeugs ungewohnt sein können
Weil Sie noch nicht wissen, wie sich das Fahrzeug bei höherer Geschwindigkeit in Kurven verhält
Sie haben Ihr zugelassenes Fahrzeug verkauft. Der Käufer hat bezahlt. Was müssen Sie tun?
Namen und Anschrift des Käufers unverzüglich der Zulassungsstelle mitteilen
Die Prüfplakette vom amtlichen Kennzeichen entfernen
Dem Käufer die Fahrzeugpapiere (Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief oder Betriebserlaubnis) gegen Empfangsbestätigung aushändigen
Warum müssen Sie bei starkem Regen die Geschwindigkeit verringern?
Weil Aquaplaning (Wasserglätte) auftreten kann
Weil der Bremsweg länger wird
Weil die Sicht schlechter wird
Wo ist das Halten verboten?
Im Bereich von scharfen Kurven
Auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen außerhalb der Parkplätze
Sie fahren 50 km/h und führen eine normale Bremsung durch. Wie lang ist der Bremsweg nach der Faustformel?
Womit müssen Sie rechnen, wenn Sie mit hoher Geschwindigkeit auf dem linken Fahrstreifen einer Autobahn fahren?
Vor Ihnen Fahrende können plötzlich zum Überholen ausscheren
Schon unerwartet auftretender leichter Seitenwind kann die Fahrstabilität beeinträchtigen
Vor Ihnen Fahrende werden nicht zum Überholen ausscheren, wenn Sie mit Fernlicht fahren
Sie befahren eine Kurve ein Mal mit 30 km/h und ein anderes Mal mit 60 km/h. Wie ändert sich dabei die Fliehkraft? Die Fliehkraft ist bei 60 km/h
Wie kann sich ein defekter Lenkungsdämpfer auf das Fahrverhalten auswirken?
Die Fahrsicherheit kann sich verschlechtern
Ein defekter Lenkungsdämpfer kann zum Flattern des Lenkers führen
Die Fahrsicherheit wird nur bei geringer Fahrgeschwindigkeit verschlechtert
Beim plötzlichen Gaswegnehmen ohne auszukuppeln fährt Ihr Motorrad nicht mehr spurtreu. Was kann die Ursache hierfür sein?
Spiel der Schwingenlagerung zu groß
Spiel der Hinterradlagerung zu groß