Theoretische Prüfung Führerschein A1 2025

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 3

Sie sind an einem Verkehrsunfall beteiligt. Wozu sind Sie verpflichtet? Ich muss

- den anderen Beteiligten angeben, dass ich auch am Unfall beteiligt war

- bei geringfügigem Schaden unverzüglich zur Seite fahren

- auf Verlangen den Berechtigten meinen Namen und meine Anschrift angeben

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Welches Verhalten ist richtig?

Kreuzung zügig überqueren

Vor der Kreuzung auf weitere Weisungen des Polizeibeamten warten

Wie müssen Sie sich bei einem Stau im Tunnel verhalten?

Warnblinklicht einschalten

Fahrzeug sichern und umgehend verlassen

Bei Stillstand mit ca. 5 m Sicherheitsabstand zum Vordermann anhalten

Welches Verhalten ist richtig?

Ich darf durchfahren

Ich muss den blauen PkwVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Wo müssen Sie besonders mit plötzlich auftretendem Nebel rechnen?

An Flussläufen

In Moorgebieten

An Seen

Sie nähern sich einem beschrankten Bahnübergang. Wo müssen Sie warten, wenn Sie bei stockendem Verkehr auf dem Bahnübergang zum Stehen kommen würden?

Vor dem Andreaskreuz

In Höhe der Schranke

Unmittelbar vor den Schienen

Vor dem Motorrad möchte ein Pkw auf die Fahrbahn zurücksetzen. Womit müssen Sie rechnen?

Dass mein Bremsweg länger als normal wird

Dass das Motorrad plötzlich abgebremst wird

Dass der Pkw weiter zurücksetzt

Beim Befahren eines Tunnels nähern Sie sich einem Stauende. Wie verhalten Sie sich?

Warnblinklicht einschalten

Wenden und den Tunnel verlassen

Am Stauende Motor abstellen und das Fahrzeug verlassen

Mit welchen Gefahren müssen Sie rechnen?

einzelne Kinder kehren wieder um

die Kinder verlassen die Fahrbahn nicht rechtzeitig

alle Kinder warten auf dem Gehweg

Was ist bei diesen Verkehrszeichen erlaubt?

Mit einem Parkschein aus einem Parkscheinautomaten darf hier jeder unbegrenzt parken

Schwerbehinderte mit entsprechend nummeriertem Parkausweis dürfen hier parken

Das Halten zum Ein- oder Aussteigen für jeden

Welche Mittel können die Fahrtüchtigkeit ähnlich beeinträchtigen wie Alkohol?

Eine Tasse Tee

Eine Tasse Kaffee

Bestimmte Medikamente und berauschende Mittel

Was ist über die Geschwindigkeit beim Überholvorgang vorgeschrieben?

Die Geschwindigkeit des Überholenden muss wesentlich höher sein

Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen

Die zulässige Höchstgeschwindigkeit darf nicht überschritten werden

Wodurch kann beim Fahren eine vermeidbare Lärmbelästigung entstehen?

Durch schadhafte Schalldämpfer

Durch Fahren mit niedriger Drehzahl

Durch unnötig starkes Beschleunigen

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Sie müssen die Fahrtrichtungsänderung nach rechts anzeigen

Sie dürfen nicht nach rechts abbiegen

Sie dürfen nur nach rechts weiterfahren

Wie verhalten Sie sich?

Blickkontakt aufnehmen

Anhalten

Den Mann die Straße überqueren lassen

Womit ist zu rechnen, wenn man sich Kindern nähert?

Mit schnellem und richtigem Reagieren der Kinder

Mit verkehrsgerechtem Verhalten der Kinder

Mit unüberlegtem Verhalten der Kinder

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss warten

Das Mofa muss warten

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Welches Verhalten ist richtig?

Die RadfahrerinVariation zur Mutterfrage muss mich vorbeilassen

Ich muss die RadfahrerinVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Ich darf vor dem MotorradVariation zur Mutterfrage fahren

Sie fahren zu zweit mit Gepäck. Was ist bei einer Vollbremsung zu beachten?

Sie müssen mehr Kraft aufwenden

Die Hinterradbremse kann stärker betätigt werden

Die Vorderradbremse kann schwächer als sonst betätigt werden

Sie fahren auf einer sehr schmalen Straße und haben 50 m Sichtweite. Wie lang darf Ihr Anhalteweg höchstens sein?

m

Wodurch kann Lärm vermieden werden?

Durch Abschalten des Motors bei längerem Warten oder Halten

Starkes Beschleunigen möglichst vermeiden

Durch Fahren mit hoher Drehzahl

Was führt beim Überholen auf Autobahnen häufig zu schweren Unfällen?

Fahren mit zu geringem Abstand

Fahren mit doppeltem Sicherheitsabstand

Mangelhafte Beobachtung des rückwärtigen Verkehrs

Was kann die Folge sein, wenn Ihr Beifahrer (Sozius) auf dem Motorrad keine auffällige Kleidung trägt? Das Motorrad ist

- für den nachfolgenden Verkehr schlechter zu erkennen

- f ür Vorausfahrende schlechter zu erkennen

- für Entgegenkommende schlechter zu erkennen

Wie kann sich ein defekter Lenkungsdämpfer auf das Fahrverhalten auswirken?

Die Fahrsicherheit kann sich verschlechtern

Ein defekter Lenkungsdämpfer kann zum Flattern des Lenkers führen

Die Fahrsicherheit wird nur bei geringer Fahrgeschwindigkeit verschlechtert

Was müssen Sie tun, um die Luftverschmutzung möglichst gering zu halten?

Mängel bei stärkerem Auspuffqualm unverzüglich beheben

Bei längerem Warten Motor immer abstellen

Möglichst immer mit hoher Drehzahl fahren

Sie fahren 100 km/h und haben 1 Sekunde Reaktionszeit. Wie lang ist der Reaktionsweg nach der Faustformel?

m

Wo sollte schweres Gepäck verstaut werden?

Gleichmäßig rechts und links und möglichst tief in den Packtaschen

Im Tankrucksack

In der Gepäcktasche am Lenker

Welche Folgen hat falsche Beladung auf die Fahrstabilität?

Keine Folgen

Stark hecklastige Beladung führt leichter zum Flattern und Pendeln

Ungleichmäßig verteilte Ladung kann die Fahrstabilität beim Bremsen negativ beeinflussen

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse A1 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren