Theoretische Prüfung Führerschein A1 2025

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 3

Wovon ist der Bremsweg abhängig? Vom Zustand der

- Bremsanlage

- Bereifung

- Fahrbahnoberfläche

Welches Verhalten ist richtig?

Ich fahre vor dem BusVariation zur Mutterfrage

Ich muss den BusVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Ich muss das MotorradVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

In welchen Fällen muss das Überholen abgebrochen werden?

Wenn der Eingeholte plötzlich beschleunigt

Wenn der Eingeholte seine Geschwindigkeit stark verringert

Wenn durch unerwarteten Gegenverkehr Gefahr entsteht

Warum ist hier ein großer Sicherheitsabstand nötig?

Weil der Anhalteweg länger als bei trockener Straße ist

Weil Sie sonst auf Wasserlachen zu spät reagieren können

Weil sonst Spritzwasser die Sicht erschwert

Vor Ihrem Fahrzeug flüchten mehrere Rehe über die Straße. Womit müssen Sie rechnen?

Dem Rudel können weitere Einzeltiere folgen

Das Rudel kann zurückkommen und die Straße erneut überqueren

Mit weiteren Tieren ist nicht zu rechnen

Wo ist das Überholen verboten?

Wo die Verkehrslage unklar ist

Wo der Gegenverkehr behindert werden könnte

In allen Einbahnstraßen

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Wie müssen Sie sich verhalten, wenn ein Zusammenstoß mit Wild nicht mehr zu vermeiden ist?

Bremsen, Lenkrad bzw. Lenker gut festhalten und versuchen, die Fahrtrichtung beizubehalten

In jedem Fall ein Ausweichmanöver durchführen

Sie wollen nach links abbiegen. Wer muss warten?

Ich muss warten

Das blaue Fahrzeug muss warten

Zu welchem Zweck darf die Hupe außerorts benutzt werden?

Als Überholsignal

Als Rufzeichen

Als Warnsignal

Ein Bahnbediensteter schwenkt an einem Bahnübergang eine rote Leuchte. Was bedeutet dies?

Sie dürfen die Gleise vorsichtig überqueren

Die rote Leuchte hat für Sie keine Bedeutung

Sie müssen vor dem Bahnübergang warten

In welchen Fällen müssen Sie an einen Fußgängerüberweg besonders vorsichtig heranfahren?

Wenn die Sicht auf den Fußgängerüberweg eingeschränkt ist

Wenn Fußgänger die Fahrbahn überqueren wollen

Wenn ein anderes Fahrzeug bereits vor dem Fußgängerüberweg wartet

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss die Straßenbahn vorbeilassen

Ich darf vor der Straßenbahn abbiegen

Ich muss den Traktor vorbeilassen

Welche Bedeutung haben orangefarbene Warntafeln an einem Fahrzeug? Es handelt sich um einen

- Gefahrguttransport

- Transport leicht verderblicher Lebensmittel

- Viehtransport

Was ist bei diesem Verkehrszeichen zu beachten?

Fahrzeuge dürfen hier nicht geparkt werden

Die Straßenbeleuchtung brennt nicht die ganze Nacht

Fahrzeuge dürfen hier ohne Beleuchtung die ganze Nacht geparkt werden

An einem Fahrzeug sind Motor und Schalldämpfer "frisiert". Welche Folgen kann das haben?

Die Lärmbelästigung nimmt zu

Der Kraftstoffverbrauch sinkt erheblich

Der Schadstoffausstoß wird größer

Sie sehen dieses Verkehrszeichen. Womit müssen Sie rechnen?

Mit Gegenverkehr

Mit Blendung durch den Gegenverkehr bei Nacht

Mit Vorrang des Gegenverkehrs

Bei welcher Person müssen Sie mit einer schweren Sehbehinderung rechnen?

Dem Kind

Dem Mann

Der Frau

Sie fahren auf einem Einfädelungsstreifen. Wie verhalten Sie sich?

Angemessen beschleunigen, möglichst nicht anhalten, unter Beachtung der Vorfahrt einfädeln

An langsameren Fahrzeugen, die auf der durchgehenden Fahrbahn fahren, rechts vorbeifahren und vor diesen einfädeln

Immer bis zum Ende des Einfädelungsstreifens fahren, dort anhalten und dann einfahren

Eine Parkuhr ist noch nicht abgelaufen. Wie verhalten Sie sich? Sie dürfen die Restparkzeit

- ausnutzen, ohne die Parkuhr erneut zu betätigen

- nicht ausnutzen

- nur ausnutzen, wenn Sie eine Parkscheibe verwenden

Wie verhalten Sie sich, wenn Sie geradeaus weiterfahren wollen?

Den Vorausfahrenden durch Hupen darauf hinweisen, dass er so kurz vor der Kreuzung nicht den Fahrstreifen wechseln darf

Die anderen Fahrzeuge auf dem linken Fahrstreifen überholen, weil die Ampel "Grün" zeigt

Abbremsen und dem Vorausfahrenden den Fahrstreifenwechsel ermöglichen

Die Sicht ist erheblich behindert. Wann dürfen Sie Nebelscheinwerfer einschalten?

Bei Schneefall

Bei Regen

Bei Nebel

Der Überholende hat sich offensichtlich verschätzt. Was müssen Sie tun?

Sofort bremsen und nach rechts ausweichen

Wie bisher weiterfahren

Wann dürfen Sie ein Kraftfahrzeug auf öffentlichen Straßen nicht in Betrieb nehmen?

Wenn keine Haftpflichtversicherung besteht

Wenn Sie den Fahrzeugbrief nicht besitzen

Wenn es nicht verkehrssicher ist

Ihr Motorrad fährt nicht mehr spurtreu. Was kann defekt sein?

Hinterradbremse defekt

Rahmen verbogen

Gabel verbogen

Sie nähern sich auf dem rechten Fahrstreifen einer Autobahn dieser Verkehrseinrichtung. Wie verhalten Sie sich?

Bei starkem Verkehr auf dem linken Fahrstreifen rechts vorbeifahren

Auf den linken Fahrstreifen wechseln, gegebenenfalls im Reißverschlussverfahren

Sie wollen Ihr Motorrad auf dem Hauptständer abstellen. Worauf müssen Sie achten?

Der Hauptständer darf nur zum kurzen Abstellen genutzt werden

Die Fläche unter dem Hauptständer muss aus festem Untergrund bestehen

Wo soll ein Motorrad nicht abgestellt (Haupt- oder Seitenständer) werden?

Auf weichem Untergrund

Auf festem Untergrund

Bei starker Neigung der Abstellfläche

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse A1 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren