Theoretische Prüfung Führerschein A1 2025

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 3

Worauf weist diese Verkehrszeichenkombination hin?

Auf einen Fußgängerüberweg

Auf eine Überführung für Fußgänger

Auf eine Unterführung für Fußgänger

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Mit welchem Verhalten muss bei Personen am Fußgängerüberweg gerechnet werden?

Sie blicken weder nach links noch nach rechts

Sie kehren manchmal auf halbem Wege um

Sie betreten unerwartet die Fahrbahn

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Sie nähern sich einem Linienbus, der auf Ihrer Fahrbahn in Gegenrichtung an einer Haltestelle hält und Warnblinklicht eingeschaltet hat. Worauf stellen Sie sich ein?

Fahrgäste wechseln die Seite der Fahrbahn, um den Bus noch zu erreichen

Die Fahrgäste überqueren die Fahrbahn erst, wenn der Bus das Blinklicht ausgeschaltet hat

Aus dem Bus aussteigende Fahrgäste überqueren unvermittelt die Fahrbahn

Worauf stellen Sie sich ein? Dass der

- Bus sofort anfährt

- Bremsweg länger wird

- Busfahrer Sie vorbeifahren lässt

Im Rückspiegel sehen Sie auf dem Dach eines unmittelbar hinter Ihnen fahrenden Streifenwagens in roter Leuchtschrift "STOP POLIZEI". Für wen gilt dies?

Für alle Fahrzeuge, die sich auf der Straße befinden

Für alle nachfolgenden Fahrzeuge

Nur für Sie

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Wie müssen Sie einen Überholvorgang beenden?

Das Wiedereinordnen rechtzeitig und deutlich anzeigen

Ohne den Überholten zu behindern, so bald wie möglich wieder nach rechts einordnen

Dicht vor dem Überholten wieder auf die rechte Fahrbahnseite wechseln

Welchen Fahrzeugen müssen Sie das Abfahren von gekennzeichneten Haltestellen ermöglichen?

Linienbussen

Taxen

Schulbussen

Welches Verhalten ist richtig?

Ich fahre vor dem BusVariation zur Mutterfrage

Ich muss den BusVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Ich muss das MotorradVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Womit müssen Sie in dieser Situation rechnen?

Der Radfahrer wird absteigen, um mich vorbeizulassen

Mit Gegenverkehr

Der Radfahrer wird links an dem parkenden Pkw vorbeifahren

Was können Sie tun, um die Umwelt zu schonen? Vermeiden von

Fahrten mit Vollgas

Fahrten in überfüllte Innenstädte

Kurzstreckenfahrten

Warum sind ältere Fußgänger im Verkehr mehr gefährdet als jüngere?

Sie sehen und hören oft schlechter

Sie reagieren oft langsamer und sind weniger beweglich

Sie schätzen die Geschwindigkeit von Fahrzeugen oft falsch ein

Worauf weist diese Verkehrszeichenkombination hin?

Auf eine bewegliche Brücke

Auf eine Fähre

Auf Kanalarbeiten

Wie haben Sie sich zu verhalten?

Beide Radfahrer durchfahren lassen

Nur den Radfahrer in gleicher Richtung durchfahren lassen

Hupen und vor beiden Radfahrern abbiegen

Welches Verhalten ist richtig? Ich muss

- den BusVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

- an der Haltlinie anhalten

- den RadfahrerVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Welches Verhalten ist richtig?

Der blaue LkwVariation zur Mutterfrage muss mich durchfahren lassen

Ich muss den blauen LkwVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Ich muss den TraktorVariation zur Mutterfrage abbiegen lassen

Im Herbst kommen Ihnen am Tage eine Reihe von Pkw mit eingeschaltetem Abblendlicht entgegen. Womit müssen Sie besonders rechnen?

Mit plötzlich auftretenden Nebelbänken

Mit starken Regenschauern

Mit verschmutzter Fahrbahn

Wo ist zu schnelles Fahren besonders gefährlich?

An Bahnübergängen

In unübersichtlichen Kurven

An Fahrbahnverengungen

Was müssen Sie in dieser Situation beachten?

Das Schätzen von Entfernungen wird durch den ständigen Wechsel von Licht und Schatten erschwert

Die Geschwindigkeit sollte wegen der Sichtverhältnisse angepasst werden

Der ständige Wechsel von Licht und Schatten erschwert es, andere Verkehrsteilnehmer rechtzeitig zu erkennen

Wegen einer technischen Veränderung Ihres Fahrzeugs mussten Sie eine Begutachtung durchführen lassen. Wozu sind Sie verpflichtet? Bescheinigung über die Begutachtung

- sofort dem Fahrzeughersteller übersenden

- mitführen oder Fahrzeugpapiere berichtigen lassen

- an der dafür vorgesehenen Stelle in den Fahrzeugbrief einkleben

Wann besteht die Gefahr, dass das Vorderrad des Motorrades von der Fahrbahn abhebt?

Bei plötzlichem Loslassen der Kupplung während des Anfahrens

Bei scharfem Bremsen mit der Handbremse

Bei starkem Beschleunigen im kleinen Gang

Das Risiko, beim Fahren eines Kraftfahrzeugs einen Unfall zu verursachen, ist zwischen dem 18. und 24. Lebensjahr deutlich erhöht. Welche Ursachen sind dafür häufig von Bedeutung?

Erhöhte Risikobereitschaft

Überschätzung der eigenen Fähigkeiten

Zu wenig Fahrerfahrung

Sie erhöhen Ihre Geschwindigkeit von 50 km/h auf 100 km/h. Wie verändert sich der Reaktionsweg entsprechend der Faustformel?

Er halbiert sich von 50 m auf 25 m

Er verdoppelt sich von 15 m auf 30 m

Er vervierfacht sich von 25 m auf 100 m

Welche Gegenstände dienen der Sicherheit beim Motorradfahren?

Spezielle Motorradbekleidung

Rückenprotektoren

Top-Case

Welche Bedeutung haben diese Zeichen für Sie?

Der Verkehr auf den beiden rechten Fahrstreifen ist freigegeben

Die beiden linken Fahrstreifen darf ich nicht benutzen

Die beiden linken Fahrstreifen darf ich nur zum Überholen benutzen

Wodurch kann in Kurven Sturzgefahr entstehen?

Durch Fahrbahnmarkierungen

Durch Öl auf der Fahrbahn

Durch Überhöhung der Kurve an der Außenseite

Was kann auf nasser Fahrbahn zu Aquaplaning (Wasserglätte) führen?

Hohe Geschwindigkeit

Spurrillen in der Fahrbahn

Abgefahrene Reifen

Welche Folgen kann das Motorradfahren mit Jeans-Kleidung haben?

Auch bei warmen Temperaturen bestehen Gefahren für die Gesundheit

Bei einem Sturz besteht höchste Verletzungsgefahr

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse A1 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren