Theoretische Prüfung Führerschein A1 2025

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 4

Was müssen Sie tun, wenn vor Ihnen ein Nebelfeld die Sicht stark behindert?

Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug vergrößern

Dicht aufschließen, um sich an den Schlussleuchten des vorausfahrenden Fahrzeugs zu orientieren

Geschwindigkeit rechtzeitig den Sichtverhältnissen anpassen

Worauf müssen Sie sich einstellen?

Dass der Lkw-Fahrer plötzlich auf die Fahrbahn springt

Dass Verkehrszeichen durch den Lkw verdeckt sind

Dass plötzlich Gegenverkehr auftaucht

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin? Hier beginnt eine Zone mit einer

- vorgeschriebenen Mindestgeschwindigkeit von 30 km/h

- Richtgeschwindigkeit von 30 km/h

- zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h

Was können Sie tun, um die Umwelt zu schonen? Vermeiden von

Fahrten mit Vollgas

Fahrten in überfüllte Innenstädte

Kurzstreckenfahrten

Ein Fußgänger mit einem weißen Stock möchte vor Ihnen die Fahrbahn überqueren. Wie müssen Sie sich verhalten? Ich muss

- Warnzeichen geben

- die Geschwindigkeit vermindern und nötigenfalls anhalten

- mit gleichbleibender Geschwindigkeit weiterfahren

Sie möchten in einer schmalen Straße Radfahrer überholen. Wegen der Straßenbreite ist ein Seitenabstand zu ihnen von höchstens 50 cm möglich. Wie verhalten Sie sich?

Ich überhole mit mäßiger Geschwindigkeit

Ich überhole nicht

Ich gebe vor dem Überholen ein kurzes Warnzeichen

Im Gegenverkehr auf derselben Fahrbahn hält ein Linienbus mit eingeschalteter Warnblinkanlage an einer Haltestelle. Wie verhalten Sie sich?

Nur dann mit Schrittgeschwindigkeit weiterfahren, wenn Fahrgäste die Fahrbahn überqueren wollen

Geschwindigkeit beibehalten, da der Bus auf der anderen Fahrbahnseite hält

Auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen

Wo müssen Sie besonders mit plötzlich auftretendem Nebel rechnen?

An Flussläufen

In Moorgebieten

An Seen

Wie können Sie auf der Autobahn Hilfe anfordern?

Über die Telefonnummern 112 oder 110

Über Autobahnraststätten

Über Notrufsäulen

An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel "rechts vor links"?

An Straßenkreuzungen und -einmündungen

An Grundstücksausfahrten

Am Ende eines verkehrsberuhigten Bereiches

Wo ist das Halten verboten?

Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen

Auf Einfädelungs- und Ausfädelungsstreifen

Vor Ein- und Ausfahrten von Grundstücken

Mit welchen Gefahren müssen Sie rechnen?

einzelne Kinder kehren wieder um

die Kinder verlassen die Fahrbahn nicht rechtzeitig

alle Kinder warten auf dem Gehweg

Warum müssen Sie bei Nässe einen erheblich größeren Sicherheitsabstand einhalten als bei trockener Fahrbahn?

Weil sich der Kontakt zwischen Reifen und Fahrbahn verschlechtert

Weil durch Spritzwasser die Sicht beeinträchtigt werden kann

Weil der Bremsweg länger wird

Wann ist das Überholen verboten?

Wenn die Verkehrslage unklar ist

Wenn Sie nicht wesentlich schneller fahren können als der zu Überholende

Wenn Sie nicht die gesamte Überholstrecke überblicken

Welches Verhalten ist richtig? (Mofa: "anderen" streichen)

Ich muss die beiden anderen Pkw durchfahren lassen

Ich darf vor den beiden anderen Pkw abbiegen

Ich muss nur den blauen Pkw durchfahren lassen

Womit müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen rechnen?

Es folgt eine scharfe Rechtskurve

Fahrzeuge vor mir könnten stark bremsen

Entgegenkommende Fahrzeuge könnten die Kurve schneiden

Zwei Fahrzeuge kommen sich entgegen und wollen beide links abbiegen. In welchen Fällen müssen Sie darauf verzichten, voreinander links abzubiegen?

Wenn Sie erkennen, dass der entgegenkommende Linksabbieger hinter Ihnen abbiegen will

Wenn der entgegenkommende Linksabbieger kurz vor der Kreuzungsmitte anhält

Wenn Markierungen auf der Fahrbahn es verbieten

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss die Straßenbahn vorbeilassen

Ich darf vor der Straßenbahn abbiegen

Ich muss den Traktor vorbeilassen

Bei Annäherung an einen Bahnübergang beginnt sich die Schranke zu senken. Wie verhalten Sie sich?

In jedem Fall beschleunigt weiterfahren

Vor dem Andreaskreuz warten

Sie fahren 100 km/h, haben 1 Sekunde Reaktionszeit und führen eine normale Bremsung durch. Wie lang ist der Anhalteweg nach der Faustformel?

m

Worauf müssen Sie sich bei diesem Verkehrszeichen einstellen?

Auf notwendige Geschwindigkeitsanpassung

Auf notwendiges Gegenlenken

Auf verändertes Fahrverhalten des Fahrzeuges

Wegen einer technischen Veränderung Ihres Fahrzeugs mussten Sie eine Begutachtung durchführen lassen. Wozu sind Sie verpflichtet? Bescheinigung über die Begutachtung

- sofort dem Fahrzeughersteller übersenden

- mitführen oder Fahrzeugpapiere berichtigen lassen

- an der dafür vorgesehenen Stelle in den Fahrzeugbrief einkleben

Auf der Fahrbahn hat sich eine breite Wasserlache gebildet. Wie verhalten Sie sich?

Vorher nicht bremsen, Beine hochnehmen und durchfahren

Auf den Gehweg ausweichen

Langsam fahren, Füße auf den Fußrasten lassen

In welchen Fällen müssen Sie die Verlegung des Fahrzeugstandortes in den Bezirk einer anderen Zulassungsstelle melden?

Bei vorübergehender Verlegung für mehr als 3 Monate

Bei endgültiger Verlegung

Bei vorübergehender Verlegung für weniger als 3 Monate

Was kann auf nasser Fahrbahn zu Aquaplaning (Wasserglätte) führen?

Hohe Geschwindigkeit

Spurrillen in der Fahrbahn

Abgefahrene Reifen

Welche Folgen hat falsche Beladung auf die Fahrstabilität?

Keine Folgen

Stark hecklastige Beladung führt leichter zum Flattern und Pendeln

Ungleichmäßig verteilte Ladung kann die Fahrstabilität beim Bremsen negativ beeinflussen

Sie fahren mit 100 km/h auf einer Straße außerhalb geschlossener Ortschaften. Vor Ihnen fährt ein Lkw mit 70 km/h. Wie weit müssen Sie bei Beginn eines Überholvorgangs von einer Straßenkuppe mindestens noch entfernt sein?

800 m

400 m

200 m

Sie fahren in einer Gruppe mit mehreren Krafträdern. Welches Verhalten verringert Unfallgefahren? Innerhalb der Gruppe sollten die Fahrer

- nebeneinander im selben Fahrstreifen fahren

- geringere Sicherheitsabstände einnehmen

- ihre Position beibehalten

Wann ist höherer Reifendruck nötig?

Bei längeren Autobahnfahrten mit hoher Geschwindigkeit

Beim Fahren zu zweit

Beim Fahren mit schwerem Gepäck

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse A1 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren