Wer ist für den verkehrssicheren Zustand eines zugelassenen Fahrzeugs verantwortlich?
Die Haftpflichtversicherung
Weshalb müssen Sie hier warten? Wegen
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Worauf müssen Sie im Interesse der Umweltschonung achten?
Unnützes Hin- und Herfahren vermeiden
Häufig mit hoher Drehzahl fahren
Längeres Laufenlassen des Motors im Stand vermeiden
Welche Gefahren können in diesem Wohngebiet auftreten?
Einmündungen werden übersehen
Kinder können unerwartet auf die Straße laufen
Es wird zu schnell gefahren
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss das Motorrad vorbeifahren lassen
Sie bemerken im Tunnel einen Unfall. Was ist zu tun?
Warnblinklicht einschalten
Notdienste über Notrufstation informieren
Was kann zum Abkommen von der Fahrbahn führen?
Wie verhalten Sie sich?
Den Mann die Straße überqueren lassen
Sie möchten in einer schmalen Straße Radfahrer überholen. Wegen der Straßenbreite ist ein Seitenabstand zu ihnen von höchstens 50 cm möglich. Wie verhalten Sie sich?
Ich überhole mit mäßiger Geschwindigkeit
Ich gebe vor dem Überholen ein kurzes Warnzeichen
Ein Polizeifahrzeug überholt Sie und schert vor Ihnen ein. Auf dem Dach erscheint in roter Leuchtschrift "BITTE FOLGEN". Für wen gilt dies?
Für alle Fahrzeuge, die in gleicher Richtung fahren
Nur für vor dem Polizeifahrzeug fahrende Fahrzeuge
Wie verhalten Sie sich?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Ich breche den Überholvorgang ab
Ich führe den Überholvorgang vorsichtig durch
Ich führe den Überholvorgang zügig durch
Bei stockendem Verkehr müssen bestimmte Bereiche freigehalten werden. Welche sind dies?
Bushaltestellen mit "Zick-Zack-Linien"
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf einen Bahnübergang in etwa 80 m Entfernung
Auf einen Bahnübergang in etwa 240 m Entfernung
Auf einen Bahnübergang in etwa 160 m Entfernung
Warum müssen Sie bei Nässe einen erheblich größeren Sicherheitsabstand einhalten als bei trockener Fahrbahn?
Weil sich der Kontakt zwischen Reifen und Fahrbahn verschlechtert
Weil durch Spritzwasser die Sicht beeinträchtigt werden kann
Weil der Bremsweg länger wird
Sie wollen aus einem Grundstück über den Gehweg auf die Fahrbahn einbiegen. Worauf müssen Sie achten?
Immer zuerst auf den fließenden Verkehr auf der Fahrbahn achten
Gegebenenfalls ist ein Einweisen erforderlich
Verkehrsteilnehmer auf dem Gehweg dürfen nicht gefährdet werden
Sie fahren außerhalb geschlossener Ortschaften und wollen nach rechts in eine Vorfahrtstraße einbiegen. Worauf müssen Sie achten?
Ich muss beim Rechtsabbiegen nur nach links schauen
Von rechts könnte sich ein überholendes Fahrzeug nähern
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf ein Verbot für Radfahrer
Auf Radfahrer, die die Fahrbahn kreuzen
Auf einen benutzungspflichtigen Radweg
Wo ist das Überholen verboten?
Wo die Verkehrslage unklar ist
Wo der Gegenverkehr behindert werden könnte
Worauf müssen Sie sich einstellen?
Dass der Lkw-Fahrer plötzlich auf die Fahrbahn springt
Dass Verkehrszeichen durch den Lkw verdeckt sind
Dass plötzlich Gegenverkehr auftaucht
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss das Motorrad durchfahren lassen
Ich darf vor dem blauen PkwVariation zur Mutterfrage fahren
Ich muss den blauen PkwVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Wie können Sie der Fliehkraft entgegenwirken?
Durch Verringern der Geschwindigkeit
Durch starkes Beschleunigen
Sie haben Ihre Autobahnausfahrt verpasst. Wie verhalten Sie sich?
Auf dem Seitenstreifen zurückfahren
Bis zur nächsten Ausfahrt weiterfahren
Sie überholen auf der Autobahn mehrere Fahrzeuge. Hinter Ihnen naht ein Fahrzeug mit eingeschaltetem Blinker und Lichthupe. Wie verhalten Sie sich?
Ich fordere den Nachfolgenden durch kurzes Bremsen auf, mehr Abstand einzuhalten
Ich fordere den Nachfolgenden durch kurzes Einschalten des Warnblinklichts auf, mehr Abstand einzuhalten
Ich fahre weiter, bis ich wieder in den rechten Fahrstreifen wechseln kann
Wie lautet die Faustformel, um den Bremsweg einer Gefahrbremsung auf ebener, trockener und asphaltierter Fahrbahn auszurechnen?
( (Geschwindigkeit in km/h / 10) x (Geschwindigkeit in km/h / 10) ) / 2
( (Geschwindigkeit in km/h / 10) x 5 ) / 2
( (Geschwindigkeit in km/h / 10) x 3 ) / 2
Was führt beim Überholen auf Autobahnen häufig zu schweren Unfällen?
Fahren mit zu geringem Abstand
Fahren mit doppeltem Sicherheitsabstand
Mangelhafte Beobachtung des rückwärtigen Verkehrs
Worauf müssen Sie Ihren Beifahrer vor der Fahrt hinweisen? Dass er
- einen Schutzhelm tragen muss
- sich in Kurven immer nach außen legen muss
- die Füße auf die Fußstützen stellen muss
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf eine Bedarfsumleitung für den Autobahnverkehr
Worauf müssen Sie in regelmäßigen Abständen die Reifen Ihres Fahrzeugs überprüfen?
Auf ausreichende Profiltiefe
Auf äußere Beschädigungen
Welche Gegenstände gehören zu Ihrer Schutzbekleidung beim Motorradfahren?
Worauf müssen Sie sich bei diesem Verkehrszeichen einstellen?
Auf notwendige Geschwindigkeitsanpassung
Auf notwendiges Gegenlenken
Auf verändertes Fahrverhalten des Fahrzeuges