Theoretische Prüfung Führerschein A1 2025

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 3

Wodurch können Sie bei längerem Warten vor geschlossenen Bahnschranken die Umwelt schonen und Kraftstoff sparen?

Durch Schalten in den Leerlauf

Durch Abstellen des Motors

Worauf weist diese Verkehrszeichenkombination hin? Auf einen Bahnübergang,

- den ich mit maximal 10 km/h überqueren darf

- den Schienenfahrzeuge nur mit 10 km/h befahren dürfen

- an den ich ab hier mit maximal 10 km/h heranfahren darf

Welche Auswirkungen kann Haschischkonsum haben?

Das Gefahrenbewusstsein kann abnehmen

Fehler bei der Verarbeitung von Informationen können zunehmen

Fehleinschätzungen von Geschwindigkeit und Entfernung können eintreten

Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?

Parkverbot außerhalb geschlossener Ortschaften auf der Fahrbahn

Kraftfahrstraße

Vorfahrtstraße

Warum müssen Sie hier besonders vorsichtig sein?

Weil das von links kommende Auto Vorfahrt hat

Weil ein Fahrzeug von rechts kommen könnte

Weil beim Bremsen erhöhte Rutschgefahr besteht

Wie verhalten Sie sich?

bremsbereit sein

Kinder beobachten

mit unveränderter Geschwindigkeit weiterfahren

Sie bemerken im Tunnel einen Unfall. Was ist zu tun?

Fahrzeug nicht verlassen

Warnblinklicht einschalten

Notdienste über Notrufstation informieren

Sie fahren außerhalb geschlossener Ortschaften und wollen nach rechts in eine Vorfahrtstraße einbiegen. Worauf müssen Sie achten?

Ich muss beim Rechtsabbiegen nur nach links schauen

Von rechts könnte sich ein überholendes Fahrzeug nähern

Worauf müssen Sie sich einstellen?

Dass der Lkw-Fahrer plötzlich auf die Fahrbahn springt

Dass Verkehrszeichen durch den Lkw verdeckt sind

Dass plötzlich Gegenverkehr auftaucht

Was haben Sie im Bereich dieses Verkehrszeichens zu beachten?

Sie dürfen parken

Sie dürfen halten

Sie müssen mit an- und abfahrenden Taxen rechnen

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss an der Haltlinie anhalten

Ich darf vor dem Radfahrer abbiegen

Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Wo ist das Halten verboten?

Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen

Auf Einfädelungs- und Ausfädelungsstreifen

Vor Ein- und Ausfahrten von Grundstücken

Wie weit vor und hinter einem Haltestellenschild dürfen Sie nicht parken?

Jeweils m

Womit müssen Sie hier rechnen?

Dass Sie entgegenkommende Fahrzeuge erst spät erkennen

Dass sich Ampeln von den bunten Lichtreklamen kaum abheben

Dass Ihr Fahrzeug von anderen nicht rechtzeitig gesehen wird

In welchen Fällen müssen Sie eine Änderung der Fahrtrichtung anzeigen?

Wenn ich dem Verlauf einer abknickenden Vorfahrtstraße folgen will

Vor dem Abbiegen in eine Einmündung oder in ein Grundstück

Wenn ich eine abknickende Vorfahrtstraße in gerader Richtung verlassen will

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss warten

Ich darf vor dem Motorrad die Kreuzung überqueren

Welches Verhalten ist richtig?

Ich darf durchfahren

Ich muss den blauen PkwVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Wie können Sie beim Fahren gefahrlos feststellen, ob die Fahrbahn vereist ist?

Lenkung ruckartig hin- und herbewegen

Kräftig Gas geben

Bei ganz langsamer Fahrt bremsen

Ist es leichtsinnig, noch kurz vor einer Kreuzung einen Lastzug zu überholen?

Ja, weil der Lastzug die Sicht auf wichtige Verkehrszeichen verdecken kann

Nein, weil Lastzüge meist langsam fahren

Ja, weil der Lastzug die Sicht auf den Querverkehr verdeckt

Woran können Sie - je nach Fahrzeugart - feststellen, ob Fernlicht eingeschaltet ist?

An der grünen Kontrollleuchte

An der roten Kontrollleuchte

An der Schalterstellung oder an der blauen Kontrollleuchte

Welche Besonderheiten ergeben sich beim Befahren von Alleen?

Die Bäume verschaffen seitlichen Schutz

Geringe Breite der Fahrbahn und ihre oft gewölbte Form zwingen bei Gegenverkehr zu besonderer Vorsicht

Kurven sind oft besonders eng und unübersichtlich

Was tritt ein, wenn Sie keine gut anliegende Kleidung tragen?

Bei hoher Geschwindigkeit beeinträchtigt flatternde Kleidung die Fahrsicherheit

Aufgeblähte Kleidung verringert den Luftwiderstand

Aufgeblähte Kleidung verringert Ihr Sichtfeld im Rückspiegel

Bestehen Unterschiede bei der Blockierneigung der Räder?

Ja, in der Regel blockiert zuerst das Vorderrad

Nein, in der Regel blockieren beide Räder gleichzeitig

Ja, in der Regel blockiert zuerst das Hinterrad

Worauf müssen Sie sich einstellen, wenn es nach längerer Trockenheit anfängt zu regnen?

Auf einen kürzeren Bremsweg

Auf schlechte Sicht durch Helmvisier oder Schutzbrille

Auf eine gefährliche Schmierschicht auf der Fahrbahn

Womit müssen Sie hier rechnen?

Mit einer Verdichtung des Verkehrs hinter der Unterführung

Mit dem Ende des rechten Fahrstreifens

Mit einem Fahrstreifenwechsel des Vorausfahrenden

Sie wollen auf Ihrem Motorrad eine Person mitnehmen. Worauf sollten Sie vor Beginn der Fahrt achten?

Auf die Benutzung des vorgeschriebenen Helms durch den Mitfahrer

Unerfahrene Mitfahrer erst vorsichtig und behutsam an das Fahren auf dem Motorrad heranführen

Auf Absprachen über das Verhalten während der Fahrt

Ein Langsamfahrer hindert Sie am schnelleren Vorwärtskommen. Was ist richtig?

Ich fahre ganz dicht auf, um den Überholweg zu verkürzen

Ich fordere ihn mit der Lichthupe auf, schneller zu fahren

Ich fahre hinter ihm her, bis eine Gelegenheit zum Überholen kommt

Sie fahren bei guter Sicht auf einer gut ausgebauten Straße. Innerhalb welcher Strecke müssen Sie spätestens anhalten können? Innerhalb der

- Sichtweite

- doppelten Strecke der Sichtweite

Wodurch kann in Kurven Sturzgefahr entstehen?

Durch Fahrbahnmarkierungen

Durch Öl auf der Fahrbahn

Durch Überhöhung der Kurve an der Außenseite

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse A1 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren