Womit müssen Sie rechnen, wenn ältere Menschen die Fahrbahn überqueren?
Sie achten oft nicht auf den Fahrzeugverkehr
Sie kehren manchmal auf halbem Wege um
Sie bleiben manchmal plötzlich auf der Fahrbahn stehen
An der Einfahrt in ein Industriegebiet steht das Andreaskreuz mit dem Zusatzzeichen "Industriegebiet, Schienenfahrzeuge haben Vorrang". Was haben Sie zu beachten?
Schienenfahrzeuge haben an allen Bahnübergängen Vorrang
An Bahnübergänge nur mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren
Kraftfahrzeuge haben an Bahnübergängen ohne Andreaskreuz Vorrang
Sie wollen links abbiegen. In welcher Reihenfolge bereiten Sie das Abbiegen vor?
Nachfolgenden Verkehr beobachten, Fahrtrichtung anzeigen, einordnen
Einordnen, Fahrtrichtung anzeigen, nachfolgenden Verkehr beobachten
Fahrtrichtung anzeigen, einordnen, nachfolgenden Verkehr beobachten
Wie hoch muss die durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit eines Kraftfahrzeugs mindestens sein, wenn man diese Straße benutzen will?
Welches Verhalten ist richtig? (Mofa: "anderen" streichen)
Ich muss die beiden anderen Pkw durchfahren lassen
Ich darf vor den beiden anderen Pkw abbiegen
Ich muss nur den blauen Pkw durchfahren lassen
Dürfen Kraftfahrer beim Führen von Kraftfahrzeugen während der Probezeit unter der Wirkung alkoholischer Getränke stehen?
Ja, bis 0,5 Promille ohne alkoholbedingte Fahrauffälligkeit
Ja, bis 0,3 Promille ohne alkoholbedingte Fahrauffälligkeit
Sie wollen aus einer Reihe parkender Fahrzeuge in den fließenden Verkehr einfahren. Hinter Ihnen parkt ein Lastzug. Wie beurteilen Sie diese Situation?
Wegen der verdeckten Sicht können Sie herannahende Fahrzeuge erst spät sehen
Wegen der verdeckten Sicht können von hinten herannahende Fahrzeuge Ihr Fahrzeug erst spät sehen
Das Einfahren ist hier ungefährlich, weil Sie sich im Schutz des hinter Ihnen stehenden Lastzugs befinden
Was können Drogen bewirken?
Anhaltende Verbesserung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit
Warum müssen Sie jetzt warten? Wegen des
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?
Auf das Verbot der Einfahrt in 100 m Entfernung
Auf eine Einbahnstraße von 100 m Länge
Auf eine Zollstelle in 100 m Entfernung
Welches Verhalten ist richtig?
Der grüne Pkw muss warten
Was können Sie tun, um die Umwelt zu schonen? Vermeiden von
Fahrten in überfüllte Innenstädte
Zwei Fahrzeuge kommen sich entgegen und wollen beide links abbiegen. Wie müssen sie sich im Regelfall verhalten?
Sie fahren einen weiten Bogen und biegen hintereinander ab
Sie biegen voreinander ab
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss das blaue FahrzeugVariation zur Mutterfrage vorbeilassen
Ich darf vor dem grünen FahrzeugVariation zur Mutterfrage abbiegen
Ich muss das grüne FahrzeugVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Wie müssen Sie sich verhalten?
Mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren, um einen Nachfolgenden nicht zu behindern
Mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren, weil die Kinder bestimmt stehen bleiben
Sofort stark bremsen und bremsbereit bleiben
Auf nebeneinander liegenden Fahrstreifen für eine Fahrtrichtung endet ein Fahrstreifen. Sie befinden sich auf dem nicht durchgehend befahrbaren Fahrstreifen. Welches Verhalten ist richtig?
Beim Einordnen in den durchgehenden Fahrstreifen stets zuerst fahren
Erst unmittelbar vor Beginn der Verengung im Reißverschlussverfahren einordnen
Unmittelbar nach dem ersten Hinweis auf die Fahrbahnverengung in den durchgehend zu befahrenden Fahrstreifen einordnen
Welcher Mindestabstand muss vor einem Fußgängerüberweg beim Halten oder Parken eingehalten werden?
Was versteht man unter defensivem Fahren?
Mit Fehlern anderer rechnen
Vorsorglich an jeder Kreuzung anhalten
Nicht auf dem eigenen Recht bestehen
Wann wird ein Überholender gefährdet? Wenn der Eingeholte
- zum Überholen ausschert
- seine Geschwindigkeit stark verringert
Wie sollten Sie sich verhalten?
auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen
unvermindert weiterfahren
Sie haben bisher nur Solo-Motorräder gefahren. Jetzt steigen Sie auf ein Gespann um (Beiwagen rechts, ungebremst). Was ist fahrtechnisch anders?
Beim Kurvenfahren müssen Sie lenken statt Schräglage einzunehmen
Beim Beschleunigen zieht das Gespann nach rechts
Beim Bremsen zieht das Gespann nach rechts
Was kann geschehen, wenn ein Motorrad stark beschleunigt wird?
Beim Geradeausfahren wird die Fahrstabilität in jedem Fall erhöht
Beim Linksabbiegen kann das Motorrad von der Fahrbahn abkommen und Fußgänger auf dem Gehweg gefährden
Beim Rechtsabbiegen kann das Motorrad auf die Fahrbahn des Gegenverkehrs geraten
Worauf sollten Sie beim Fahren mit Gepäck besonders achten?
Auf das durch die geänderte Schwerpunktlage beeinflusste Fahrverhalten
Auf die erhöhte Seitenwindempfindlichkeit
Auf die in der Betriebsanleitung des Fahrzeugherstellers empfohlene Höchstgeschwindigkeit
Wo ist das Parken verboten?
Unmittelbar hinter Fußgängerüberwegen
Auf schmalen Fahrbahnen gegenüber Ein- und Ausfahrten von Grundstücken
Eine Parkuhr ist noch nicht abgelaufen. Wie verhalten Sie sich? Sie dürfen die Restparkzeit
- ausnutzen, ohne die Parkuhr erneut zu betätigen
- nur ausnutzen, wenn Sie eine Parkscheibe verwenden
Sie fahren mit 80 km/h hinter einem Auto her. Welchen Sicherheitsabstand müssen Sie mindestens einhalten?
Einen "Zwei-Sekunden-Abstand"
Einen Abstand von 15 Metern
Einen "Ein-Sekunden-Abstand"
Ein Langsamfahrer hindert Sie am schnelleren Vorwärtskommen. Was ist richtig?
Ich fahre ganz dicht auf, um den Überholweg zu verkürzen
Ich fordere ihn mit der Lichthupe auf, schneller zu fahren
Ich fahre hinter ihm her, bis eine Gelegenheit zum Überholen kommt
Welche Besonderheiten ergeben sich beim Befahren von Alleen?
Die Bäume verschaffen seitlichen Schutz
Geringe Breite der Fahrbahn und ihre oft gewölbte Form zwingen bei Gegenverkehr zu besonderer Vorsicht
Kurven sind oft besonders eng und unübersichtlich
Wie können Sie nach einem Kaltstart die Umwelt und den Motor schonen?
Ohne Warmlaufenlassen des Motors mit niedriger Drehzahl losfahren
Mehrmals im Stand Gas geben, um rasch die günstige Betriebstemperatur zu erreichen
Kein Gas geben, Motor im Stand warmlaufen lassen
Sie befahren eine Kurve ein Mal mit 30 km/h und ein anderes Mal mit 60 km/h. Wie ändert sich dabei die Fliehkraft? Die Fliehkraft ist bei 60 km/h