Womit müssen Sie rechnen? Dass der Lkw vor mir
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
- im rechten Fahrstreifen bleibt
- plötzlich stehen bleibt
An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel "rechts vor links"?
An Straßenkreuzungen und -einmündungen
Am Ende eines verkehrsberuhigten Bereiches
Sie möchten in einer schmalen Straße Radfahrer überholen. Wegen der Straßenbreite ist ein Seitenabstand zu ihnen von höchstens 50 cm möglich. Wie verhalten Sie sich?
Ich überhole mit mäßiger Geschwindigkeit
Ich gebe vor dem Überholen ein kurzes Warnzeichen
In welchen Fällen müssen Sie blinken?
Vor dem Ausscheren zum Überholen oder zum Vorbeifahren
Vor dem Wiedereinordnen nach dem Überholen
Beim Verlassen einer abknickenden Vorfahrtstraße in gerader Richtung
Wer hält falsch?
Der rote PkwVariation zur Mutterfrage
Der gelbe PkwVariation zur Mutterfrage
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss den blauen Lkw vorlassen
Ich darf vor dem blauen Lkw abbiegen
Ich muss den roten Pkw vorbeilassen
Wie verhalten Sie sich?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Ich überhole den blauen Pkw und wechsle dann in den mittleren Fahrstreifen
Ich überhole den Transporter und wechsle dann in den mittleren Fahrstreifen
Ich fordere den Nachfolgenden durch leichtes Bremsen auf, mehr Abstand herzustellen
Welches Verhalten ist richtig? (Mofa: "anderen" streichen)
Ich muss die beiden anderen Pkw durchfahren lassen
Ich darf vor den beiden anderen Pkw abbiegen
Ich muss nur den blauen Pkw durchfahren lassen
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?
An der Haltlinie anhalten
An der Sichtlinie anhalten
Die Kreuzung ohne anzuhalten überqueren
Worauf müssen Sie beim Umschalten der Ampel auf "Grün" achten?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Wer ist für den verkehrssicheren Zustand eines zugelassenen Fahrzeugs verantwortlich?
Die Haftpflichtversicherung
Vor dem Motorrad möchte ein Pkw auf die Fahrbahn zurücksetzen. Womit müssen Sie rechnen?
Dass mein Bremsweg länger als normal wird
Dass das Motorrad plötzlich abgebremst wird
Dass der Pkw weiter zurücksetzt
Was ist bei diesem Verkehrszeichen zu tun?
Warnblinklicht einschalten
Mit welchen Gefahren müssen Sie rechnen? Der JungeVariation zur Mutterfrage auf dem Fahrrad wird
auf dem Radweg weiterfahren.
Welches Verhalten ist richtig?
Was kommt nach diesen Verkehrszeichen?
Ein Gefälle in 800 m Entfernung
Eine Steigung in 800 m Entfernung
Ein Gefälle von 800 m Länge
Womit müssen Sie hinter dieser Straßenkuppe rechnen?
Dort kann ein Fahrzeug liegen geblieben sein
Es kann ein Fahrzeug entgegenkommen, das meinen Fahrstreifen mitbenutzt
Auf meinem Fahrstreifen kann sich ein langsam fahrendes Fahrzeug befinden
Worauf müssen Sie im Interesse der Umweltschonung achten?
Unnützes Hin- und Herfahren vermeiden
Häufig mit hoher Drehzahl fahren
Längeres Laufenlassen des Motors im Stand vermeiden
In einer Straße sind links und rechts neben der Fahrbahn Parkstreifen zum Längsparken vorhanden. Wo dürfen Sie parken?
In Straßen für beide Fahrtrichtungen nur auf dem rechten Parkstreifen
In Straßen für beide Fahrtrichtungen auch auf dem linken Parkstreifen
In Einbahnstraßen auf dem rechten oder dem linken Parkstreifen
Was können Drogen bewirken?
Anhaltende Verbesserung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit
Welche Höchstgeschwindigkeit muss in den Fahrzeugpapieren eingetragen sein, um Autobahnen benutzen zu dürfen?
Wann müssen Motorräder zur Hauptuntersuchung?
Vor jeder Wiederzulassung
Sie fahren zu zweit mit Gepäck. Was ist bei einer Vollbremsung zu beachten?
Sie müssen mehr Kraft aufwenden
Die Hinterradbremse kann stärker betätigt werden
Die Vorderradbremse kann schwächer als sonst betätigt werden
Was führt beim Überholen auf Autobahnen häufig zu schweren Unfällen?
Fahren mit zu geringem Abstand
Fahren mit doppeltem Sicherheitsabstand
Mangelhafte Beobachtung des rückwärtigen Verkehrs
Welche Veränderungen können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen?
Anbau einer Nebelschlussleuchte
Verwendung von Reifen einer anderen Größe
Wie verhalten Sie sich hier, wenn der weiße Pkw nicht stehen bleibt?
Hupen und versuchen, noch vor dem Pkw vorbeizukommen
Geschwindigkeit verringern, auf Vorfahrt verzichten
Warum können Krafträder trotz eingeschalteten Abblendlichtes übersehen werden?
Weil sich Krafträder bei hoher Beschleunigung sehr schnell annähern
Weil die Besatzung manchmal mit unauffälliger Kleidung fährt
Weil sie schmaler als Pkws sind
Wann müssen Sie die Bremsen besonders vorsichtig betätigen?
Bei griffiger Betonfahrbahn
Wo sollte schweres Gepäck verstaut werden?
Gleichmäßig rechts und links und möglichst tief in den Packtaschen
In der Gepäcktasche am Lenker
Sie haben auf einer Landstraße abgeblendet. Innerhalb welcher Strecke müssen Sie anhalten können? Innerhalb der Reichweite des