Theoretische Prüfung Führerschein A1 2025

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 2

Wie weit muss man beim Parken außerorts vom Andreaskreuz mindestens entfernt bleiben?

m

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Möglichst weit rechts fahren

Geschwindigkeit vermindern

Gleich nach der Rechtskurve kräftig beschleunigen

Auf einer stark befahrenen Straße mit mehreren Fahrstreifen haben Sie sich zum Linksabbiegen eingeordnet. Sie möchten nun stattdessen nach rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich?

Ich fahre mit eingeschaltetem Warnblinklicht rückwärts

Ich biege nach links ab

Ich biege im großen Bogen nach rechts ab

Welches Verkehrszeichen gibt Vorfahrt?

Verkehrszeichen 3

Verkehrszeichen 2

Verkehrszeichen 1

Welche zulässige Höchstgeschwindigkeit gilt allgemein innerhalb geschlossener Ortschaften?

km/h

Welches Verhalten ist richtig?

Ich darf durchfahren

Ich muss den blauen PkwVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Was gilt hier?

Rechtsabbieger dürfen fahren

Linksabbieger dürfen fahren

Geradeausfahrer dürfen fahren

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Sie wollen aus einem verkehrsberuhigten Bereich in eine Straße einfahren. Von links kommen Radfahrer. Wer muss warten?

Die Radfahrer müssen warten

Ich muss warten

Alle müssen anhalten und sich dann verständigen

Sie fahren mit 30 km/h. Dabei beträgt der Bremsweg bei einer normalen Bremsung 9 Meter nach der Faustformel. Wie lang ist der Bremsweg unter gleichen Bedingungen bei 60 km/h?

36 m

18 m

27 m

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss warten

Ich darf vor dem Motorrad die Kreuzung überqueren

Warum sind Sie besonders gefährdet, wenn Sie ein Zweirad fahren?

Weil meine Geschwindigkeit unterschätzt werden kann

Weil ich bei Unfällen ein höheres Verletzungsrisiko habe

Weil ich leicht zu übersehen bin

Dürfen Kraftfahrer beim Führen von Kraftfahrzeugen während der Probezeit unter der Wirkung alkoholischer Getränke stehen?

Nein, in keinem Fall

Ja, bis 0,5 Promille ohne alkoholbedingte Fahrauffälligkeit

Ja, bis 0,3 Promille ohne alkoholbedingte Fahrauffälligkeit

Wo müssen Sie besonders mit plötzlich auftretendem Nebel rechnen?

An Flussläufen

In Moorgebieten

An Seen

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss warten

Der Radfahrer muss warten

Die Straßenbahn ist an der Haltestelle gerade zum Stehen gekommen. Welches Verhalten ist richtig? Ein- oder aussteigende Fahrgäste

- dürfen nicht behindert werden

- dürfen nicht gefährdet werden

- dürfen mit der Hupe gewarnt werden

Was kann die berauschende Wirkung von Alkohol verstärken?

Sturztrunk

Schlaf-, Schmerz- oder Beruhigungsmittel

Trinken auf "nüchternen" Magen

Wie soll man schalten, um besonders umweltbewusst und sparsam zu fahren?

So früh wie möglich hochschalten

Gänge bis in den oberen Drehzahlbereich ausfahren und dann schalten

So spät wie möglich zurückschalten

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Sie stellen am Lenkkopflager Spiel fest. Was ist zu tun?

Spiel beseitigen lassen

Spiel kann bleiben, da sich der Lenker leichter bewegen lässt

Was ist vorgeschrieben, wenn die Haftpflichtversicherung Ihres Fahrzeugs erloschen ist? Das Fahrzeug

- muss bei der Zulassungsstelle vorgeführt werden

- muss bei der Zulassungsstelle abgemeldet werden

- darf im Straßenverkehr nicht mehr benutzt werden

Was müssen Sie tun, um die Luftverschmutzung möglichst gering zu halten?

Mängel bei stärkerem Auspuffqualm unverzüglich beheben

Bei längerem Warten Motor immer abstellen

Möglichst immer mit hoher Drehzahl fahren

Worauf sollen Sie achten, wenn Sie einen Beifahrer mitnehmen wollen?

Auch der Beifahrer soll die empfohlene Schutzkleidung tragen

Bei verstellbarer Federbein-Vorspannung muss diese der Belastung angepasst sein

Der Reifendruck muss der jeweiligen Belastung angepasst sein

Was können Sie am Reifen kontrollieren?

Die gleichmäßige Abnutzung des Profils

Das Alter des Reifens

Die Profiltiefe

Wie ist ein Motorrad im Regelfall abzubremsen?

Mit beiden Bremsen

Mit der Hinterradbremse allein

Mit der Vorderradbremse allein

Was müssen Sie beim Einfahren auf die Autobahn beachten?

Auf dem Einfädelungsstreifen darf ich schneller fahren als auf der durchgehenden Fahrbahn

Der Verkehr auf der durchgehenden Fahrbahn hat Vorfahrt

Der Verkehr auf dem durchgehenden rechten Fahrstreifen muss das Einfahren ermöglichen

Welche Gefahren bestehen auf nassem Kopfsteinpflaster?

Erhöhte Sturzgefahr

Durchdrehen und Wegrutschen des Hinterrades beim Beschleunigen

Erhöhte Blockierneigung beim Bremsen

Wodurch kann eine Gefährdung entstehen?

Durch Kurvenschneiden

Durch zu spätes Abblenden

Durch zu großen Abstand nach vorn

Das Spiegelglas des linken Außenspiegels ist gesprungen. Was tun Sie?

Spiegelglas erneuern

Spiegelglas nicht erneuern, da Beobachtung nach hinten noch teilweise möglich ist

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse A1 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren